FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Olli
 Beitrag#1   Betreff: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 10.05.2010, 20:55 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
06.03.2009, 17:27
Ortszeit:
30.09.2025, 11:41
Hallo FJRler,

meine längere Zeit der Abwesenheit hier im Forum war hauptsächlich durch einen Motorradunfall begründet, bei dem ich mir eine schwere Knieverletzung (3 OP's etc.) zugezogen habe.
Das war im September 2008 mit einer KTM Supermoto 990, die ich mir während eines Urlaubs kurz von Kumpel Tom ausgeliehen hatte....
Seit Frühjahr diesen Jahres bin ich nun einigermassen wiederhergestellt.

Wie einige von euch wissen gehörte ich ja zu den etwas sportlicher orientierten FJR-Fahrern, so dass ich über meine fast 7-jährige FJR-Zeit hinweg das Fahrwerk immer mehr optimiert habe.
Meine RP11-FJR ist nun zu verkaufen.

Aber ich habe immer wieder von etwas weniger Gewicht und etwas mehr Leistung geträumt, vor allem für den Sozia-Betrieb.
Ich entschied mich also im Frühjahr auf eine BMW K1300S umzusteigen.
Aus alter Forums-Verbundenheit möchte ich euch einen kleinen ersten Erfahrungsbericht geben:

Die K1300S habe ich von Anfang an mit einem Superbike-Lenker ausgestattet, so dass sie für mich (und meine Statur (174cm)) der perfekte Sporttourer ist.
Zusammen mit einer MRA-Racingscheibe (höher als das Original) ist auch der Windschutz für mich ausreichend, obwohl er natürlich mit der hochgefahrenen FJR-Scheibe nicht vergleichbar ist.
Der S1-Helm wird sehr gleichmässig ohne Verwirbelungen angeströmt.

Der Schaltassistent ist ein Hit und macht speziell den Schaltvorgang vom 1. in den 2. deutlich geschmeidiger.

Der Motor ist wirklich klasse. Anders als Yamaha, bei denen ich nun jahrelang drauf gewartet hatte, hat BMW es geschafft, aus 1300ccm spürbar mehr Schmalz zu holen. Sogar der Durchzug ist besser obwohl der Yamaha-Motor etwas langhubiger ausgelegt ist.
Das Drehzahlniveau ist sichtbar höher, aber das stört nicht (ich mag Drehorgeln nicht).
Bin gespannt wie es mit der Langlebigkeit aussehen wird.

Das ESA II Fahrwerk taugt ohne Modifikationen auch für den sportlichen Soziabetrieb.
Die Handlichkeit ist noch etwas besser als bei meiner schon stark verbesserten FJR. Zumindest mit dem Superbike-Lenker.
Das gegenüber der RP11 ca. 25kg geringere Gewicht ist deutlich spürbar.
Die Füsse kriege ich deutlich besser auf den Boden als bei meiner höhergelegten FJR.

Die Schräglagenfreiheit ist (spätestens durch die HP-Fussrastenanlage) mehr als ausreichend, aber die konnte ich in der letzten Ausbaustufe meiner FJR auch nicht bemängeln.

Insgesamt bleibt natürlich abzuwarten, ob die K an die Zuverlässigkeit der FJR rankommen wird, aber ich gebe meiner ersten BMW mal eine Chance. :-)

Ich Grüße alle die mich kennen und alle anderen :-)
und wünsche euch eine schöne und unfallfreie Saison.
Olli.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#2   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 10.05.2010, 21:16 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
30.09.2025, 12:41
Hi Olli,

wir kriegen hier doch noch eine BMW Fraktion hin :pro:

Ich kann Deine Entscheidung natürlich nachvollziehen, auch wenn ich vermute das Deine Sozia entweder
leidensfäiger sein muß als meine, oder Sie Deinen "tausch" nicht ganz so gut findet :skepsis: .

Für mich war der Startschuß der Umstieg meiner Frau von Sozius auf dem vorderen Platz :yes: .

Ich wünsche Dir genau so viel Spaß mit Deiner neuen wie ich mit meiner 12er hab (Die auch schon genügend Dampf hat :bg: ).

CU

Jochen

PS: So wie es aussieht haben wir die gleiche Scheibe drauf: MRA Racing :yes:



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli
 Beitrag#3   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 10.05.2010, 21:57 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
06.03.2009, 17:27
Ortszeit:
30.09.2025, 11:41
Zitat: BigBoy
Ich kann Deine Entscheidung natürlich nachvollziehen, auch wenn ich vermute das Deine Sozia entweder
leidensfäiger sein muß als meine, oder Sie Deinen "tausch" nicht ganz so gut findet :skepsis: .

Hi Jochen,
weder noch!
Anscheinend ist der Soziusplatz auf der K13S nicht schlechter als auf der FJR.
Zumindest für meine Sozia, die das immer beteuert.
Puuh, da mach ich natürlich 3 Kreuze... :yes:
Ciao,
Olli.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#4   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 10.05.2010, 22:19 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
30.09.2025, 12:41
Hi Olli,

na da kannst Du von Glück reden ;-)

Die Sitzbank der 13er ist ja die gleiche wie die der 12er, und Esther meint die FJR wäre wesentlich bequemer
gewesen. Allerdings hatte ich eine Baehr Sitzbank auf der FJR, eventuell lag es ja auch daran :nick: .

Auf alle Fälle hast Du recht, der SBL macht die Sache perfekt :yes:

CU

Jochen

PS: Da sind dir ja jetzt schon zu dritt, wir beide und Thorsten (exfazerfhrer) ;-)



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#5   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 10.05.2010, 23:47 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
30.09.2025, 11:41
Moin Olli,
schön mal was von dir zu lesen :-) und schön zu lesen das es dir trotz des Unfalls anscheinend wieder gut geht :yes:
Das ich kein Problem mit Fremdfabrikatsfahrern habe sollte für die :comm: nix neues sein (Jochen, ich trink gern wieder ein Bier mit dir :suff: ).
Bin weiterhin der Meinung das Mopedfahren für die meisten von uns ein Hobby ist und sowas soll Spass machen :pro:
Würde mich freuen wenn ich trotzdem mal wieder irgendwann irgendwo auf dich treffe, haben uns schließlich erst einmal unterhalten können.
Ich wünsche dir und deiner Frau noch viele, schöne, unfallfreie Kilometer :-)



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli
 Beitrag#6   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 11.05.2010, 09:24 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
06.03.2009, 17:27
Ortszeit:
30.09.2025, 11:41
Zitat: BigBoy
Allerdings hatte ich eine Baehr Sitzbank auf der FJR, eventuell lag es ja auch daran :nick: .

Hmm, grübel....
Dann könnte es also sein, dass es eine Baehr, Bagster, Kahedo etc. eventuell noch besser macht....?
Hmm, ich muss recherchieren, denn "ist die Sozia gesund, freut sich der Mensch..." ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli
 Beitrag#7   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 11.05.2010, 11:10 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
06.03.2009, 17:27
Ortszeit:
30.09.2025, 11:41
Zitat: Zonk
Würde mich freuen wenn ich trotzdem mal wieder irgendwann irgendwo auf dich treffe, haben uns schließlich erst einmal unterhalten können.

Hi Zonk,
ja, ein Wiedersehen wär ne Sache!
Vielleicht gibt es ja mal anstatt FJR-Treffen oder BMW-Treffen ein "Sporttourer"-Treffen?!!
Da wär ich dann mit meinem Orange-Lightning-Dampfer dabei! :-)
Ciao,
Olli.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#8   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 11.05.2010, 12:29 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
30.09.2025, 12:41
Zitat: Olli
Vielleicht gibt es ja mal anstatt FJR-Treffen oder BMW-Treffen ein "Sporttourer"-Treffen?!!



Hallo Olli,

also ich trau mich auch mit meiner Weiß / Blauen nach Altleiningen :excl:
Das mit dem FJR Treffen ist noch nie so eng gesehen worden, ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster aber: Einmal FJR - Tourer, immer FJR Tourer ! :pro:

Auch beim letzten Treffen in Olpe waren einige nicht FJR´s und ich weiß aus sicherer Quelle das außer meiner mindestens noch eine BMW dabei ist (Puhh, da krieg nicht ich alle Sprüche der Reiskochertreiber ab ;-) )

Kannst ja kurzfristig kommen, mein letzter Stand ist das es noch ein paar Betten gibt, und Peter ist auch da :excl:

CU

Jochen

PS: Außerdem fallen unsere Hübschen ao umso mehr auf :silly:



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli
 Beitrag#9   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 11.05.2010, 13:37 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
06.03.2009, 17:27
Ortszeit:
30.09.2025, 11:41
Zitat: BigBoy
Das mit dem FJR Treffen ist noch nie so eng gesehen worden, ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster aber: Einmal FJR - Tourer, immer FJR Tourer ! :pro:

Fein, ich hab auch noch meinen 256er-Ausweis!
Aber das kommende Wochenende ist bereits verplant, sorry.
Da geht's mit den Leuten vom BMW-K-Forum in die Dolo's.
Hmm, sieht nach Regen aus, Mist!

Du musst also alleine die K1x00S-Fahne hochhalten!
Viel Erfolg dabei und viel Spass euch allen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#10   Betreff: Re: Nach FJR kam K1300S
Verfasst: 11.05.2010, 18:46 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
30.09.2025, 12:41
Hi,

na dann viel Spaß in den Dolos, ich drücke Dir die Daumen das Ihr nicht in einen Schneesturm kommt :lol:

Wir sind Anfang August in Corvara, also laßt noch ein paar Kurven für uns übrig :pro:

CU

Jochen



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Nach FJR kam K1300S


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us