FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#11   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 21:24 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Hallo Zusammen,

heikles Thema, da kann man sich eigentlich nur die Finger verbrennen :denk: .

Auf der einen Seite stimme ich Armin und Gregor voll zu, wer nicht in der Lage ist zu fahren, aus welchem Grund auch immer, der sollte es nicht tun, Punkt.

Auf der Anderen Seite sind die Argumente von Manfred und Thorsten ebenso schlüssig.

Auf eine Statistik zu bauen dürfte in diesem Fall ebenso am Ziel vorbei gehen wie die Entscheidung über
tauglich oder nicht tauglich einem Prüfer zu überlassen der eventuell mehr Gaga ist als sein Klient.

Empfehlenswert wäre eine Ärztliche Untersuchung aller, zum Fahren erforderlicher, Sinnesorgane und Reflexe.
Dabei würde ich das nicht am Alter fest machen, manch 30 Jähriger ist in einer schlechteren Verfassung wie ein
70 Jähriger.
Mann könnte es dahingehend staffeln, dass bis zum 50sten Lebensjahr die Untersuchung im 5 Jahres Rhythmus
dann bis 65 alle 3 Jahre und darüber hinaus Jährlich statt findet.
Wer durchfällt darf nach 4 Wochen noch mal und wer das nicht besteht bekommt nach 3 Monaten eine letzte Chance.

Letztendlich ist es, auch wenn es hart ist, nicht die ideale Lösung den einmal erworbenen Schein bis in alle Ewigkeit als gültig an zu sehen.
Es ist nur ein Dokument welches bestätigt das der Inhaber zum Zeitpunkt der Prüfung alle Vorraussetzungen erfüllt hat um ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu führen.

Aber zum Glück brauchen wir uns da keine Gedanken zu machen, von uns wird das keiner entscheiden müssen,
darüber bin ich mächtig froh :-) .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#12   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 21:41 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Zitat: Andre69
Aber zum Glück brauchen wir uns da keine Gedanken zu machen, von uns wird das keiner entscheiden müssen,



naja, ich entscheide das schon immer wieder mal. Zumindest das nicht mehr dürfen über einen überschaubaren Zeitraum. Und von daher kann ich nur sagen, die ganze Diskussion läuft doch etwas am Ziel vorbei. Wer darf nicht mehr fahren, zumindest temporär? Der, der aufgrund einer Erkrankung, eines Gemütszustandes, einer Behandlung, eines Mißbrauchs von bestimmten Stoffen etc nicht mehr in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen. Das hat mit dem Alter per se garnix zu tun.

Beispiele gibts da viele. Man denke nur an Epileptiker, schwer Depressive, Alkohol- oder Drogenabhängige, schlecht eingestellte Diabetiker.
Alles wohl Kranke, und meist jedem einsichtig.

Aber auch der völlig Gesunde mit dem Gipsbein, der sonst Gesunde mit Augenentzündung usw fallen da drunter.

Aber, habt Ihr es gemekt, kein unmittelbares Altersargument dabei. Und das ist auch gut so. Alter ist keine Krankheit, und nur eine Erkrankung kann (und wird) ein Fahrverbot nach sich ziehen.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#13   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 21:48 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Die Frage stellt sich doch gar nicht, ob Senioren die besseren oder schlechteren Autofahrer sind.
Wenn jemand mit 100 noch fit ist, soll er fahren.

Es geht einzig und allein darum, fahruntüchtigen Senioren den Lappen weg zu nehmen. So schnell wie möglich.
Da sind wir uns doch einig.

Ohne Prüfung geht’s wohl nicht.

Wenn die Senioren keine Wähler wären, gäbe es diese Prüfung schon längst.


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 21:53 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Zitat: harry301
Es geht einzig und allein darum, fahruntüchtigen Senioren den Lappen weg zu nehmen. So schnell wie möglich.
Da sind wir uns doch einig.


Hallo Harry,

nein, sind wir uns nicht. Streiche das Wort Senioren und ersetze es einfach durch Fahrer. Dann stimme ich Dir voll und ganz zu.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#15   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 22:01 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Logisch, man müsste alle mit einschließen.

Aber alle paar Jahre, eine Prüfung für alle 18 bis 100 Jährigen, wäre
wahrscheinlich schwer zu vermitteln und nicht durchführbar.

Knapp 300 Euro sind auch gleich weg.

Aber ab 65 fände ich ok.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#16   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 22:03 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
hallo armin,

ich möchte mal ganz kurz und prägnant deine argumente zusammen fassen.
also blinker an lassen ist die absolute sünde und gefährdet menschenleben, ok.

übrigens, es gibt reichlich gerichtsurteile, die besagen das derjenige der blinkt sein vorfahrtsrecht nicht verwirkt.
denn woher will man denn wissen das der blinker nicht unmittelbar nach der einmündung einparken will und eben nicht abbiegen. nur so am rande bemerkt.

aber was mich absolut nachdenklich stimmt ist, das du für dich in anspruch nimmst und es auch zu entschuldigen
weißt, falsch zu parken, zu schnell zu fahren, und rotlicht zu ignorieren, ist in ordnung, wenn es denn genehm ist.

gibt es eigentlich eine stvo tag und eine stvo nacht????

habe ich das so richtig deinen beiträgen entnommen?

grüße rolf



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#17   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 22:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Zitat: harry301
Aber ab 65 fände ich ok.


:oh:
ich wollte dann eigentlich mit'm Mopped zu meinem schnuckligen Tippi in der Toskana fahren und von da aus Wedeltouren machen :-(
Pappa war leider nicht Onassis, und somit muss ich die Euronen bis dahin selber ranschaffen :heul:

Naja, dann hoff ich Mal dass Du keinen Ambitionen auf den Verkehrsminister hast, und ich meinen Traum noch ne Weile ausleben kann :pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#18   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 22:50 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Wie jetzt?


Wer keine Kohle für eine Fahrtüchtikeitssprüfung hat, soll davon befreit werden?

Vielleicht hast du nicht daran gedacht, dass du dann als Senior den größten Nutzen
davon trägst.

Der Hausdoc verschreibt dir ein paar tolle Pillen, damit dein Herzle wieder gleichmäßig läuft, kann man nicht nur zu Möppifahren brauchen.
Nachts wirds du vom Möppifahren befreit, weil dich der Gegenverkehr zu sehr blendet. Vielleicht wird dir sogar ein Unfall erspart.
Vom Augenarzt gibs neue Brillengläser und ab gehts in die Toscana.
Da wären doch 300 Euro gut angelegt.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jot Em
 Beitrag#19   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 18.05.2010, 23:57 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
08.02.2009, 20:58
Ortszeit:
30.09.2025, 06:12
Hallo :comm: !

Habe mal in der STVO sowas von gegenseitiger Ruecksichtsnahme, passiven Fahrverhalten, Rundumblick nicht nur beim einparken, Verantwortung, angepasste Geschwindigkeit usw. gehoert. Vielleicht der Eine oder Andere auch. Ich will damit sagen, dass ohne diese in den Raum geworfenen Begriffe ein Ueberleben auf Amerikas Strassen gar nicht moeglich waere mit dem Mopped. Weil es ja um das Thema blinken geht, 75% der Amis blinken gar nicht, 10% blinken falsch und die restlichen 15 % erkennt man vorher nicht. Wer sich hier als Moppedfahrer nicht zu Verhalten weiss und unangepasst faehrt, hat durch die auch etwas groesseren Autos gar keine Chance, gesund nach Hause zu kommen. Wir gehen immer davon aus, dass nicht oder falsch geblinkt wird, dass wir als Moppedfahrer nicht zu sehen sind, stehen an der Ampel immer im 1. Gang zwischen 2 Fahrspuren oder Autos. Aber auch die Autofahrer sind ruecksichtsvoller und fahren groesstenteils der Situation angepasst.
In den Grossstaedten auf den Interstates muss man natuerlich mitrasen und sich vorher intensiv mit der Karte beschaeftigen, denn wenn das Navi bei 10 Fahrspuren sagt, nach links abbiegen ist es schon einige Minuten zu spaet. Was ich sagen will, meinetwegen braucht hier ueberhaupt keiner zu blinken, ich bin gezwungen ruecksichtsvoll und umsichtig zu fahren und gehe immer davon aus, dass ich nicht zu sehen bin und das andere Verkehrsteilnehmer jederzeit Fehler machen, die fuer mich toetlich sind.
Natuerlich lasse ich auf manchen Strecken auch mal die Sau raus und bin mit 160 MPH unterwegs, aber ich weiss dann auch genau, dass mir nicht mehr zu helfen ist, wie vor 10 Tagen einem Kollegen,der toetlich im S tadtverkehr verunglueckt ist und die eine oder andere Regel zum Selbstschutz vernachlaessigt hat.
Man sollte nie vergessen, wir tragen am Unfall immer eine Mitschuld! Toleranz gegenueber den Fehlern der Anderen ist angesagt.

Grüße aus dem viel zu heissen Florida Jot Em

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamaha-franz
 Beitrag#20   Betreff: Re: Blinkermuffel
Verfasst: 19.05.2010, 00:05 
Avatar

Beiträge: 271
Registriert:
11.02.2009, 00:59
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Hallo Kinder

Was mich ein wenig verwundert ist die Tatsache, dass offenbar niemand die Führerscheinstellen in unserem Lande kennt. Diese Stellen können, und tun dies auch, bei gemeldeten Auffälligkeiten von jedem Führerscheininhaber einen Nachweis der Fahrtüchtigkeit verlangen (unabhängig vom Alter). Wie Jürgen schon geschrieben hat sind Ärzte beispielsweise gehalten gesundheitliche Bedenken gegen die Fahrtüchtigkeit zu melden. Ebenso alle anderen irgendwie beteiligten anderen Behörden oder Stellen. Selbst Privatleute können bei der Führerscheinstelle Bedenken gegen irgendwelche Verkehrsteilnehmer vorbringen. Bei sachlich begründeten Anzeigen werden sich diese Stellen wohl darum kümmern, denn sollte mal etwas passieren und es käme heraus dass bereits Anzeigen gegen eine fahruntüchtige Person vorlagen, welche von der FS ignoriert wurden, dürfte es für die Bearbeiter der FS ziemlich eng werden. Im übrigen bin ich auch strikt gegen jede altersabhängige Reglementierung oder vorgeschriebene Prüfmechanismen, da dies ein sehr weitgehender Eingriff in meine Persönlichkeitsrechte darstellt. Übrigens ist es auch juristisch durchaus nicht einfach mir etwas wegzunehmen, dass ich dereinst rechtmäßig für viel Geld (und im Schweiße meines Angesichtes) erworben habe. Gibt es übrigens in unserem Lande nicht schon genug Gesetze und Verordnungen und Erlasse etc.etc.etc.

Gruß Franz



Die Rhön ist schön - jedoch noch schöner sind die Rhöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Blinkermuffel


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us