FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Papillon
 Beitrag#1   Betreff: Reifentestbericht
Verfasst: 28.05.2010, 13:13 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
die Zeitschrift PS hat in ihrer neuesten Ausgabe vom Juni 2010, die
Sportreifen der Größe 120/70 ZR 17 und 190/55 ZR 17 in Italien einem Reifentest unterzogen.
Als Testmotorrad war eine BMW S 1000 RR mit ABS und Traktionskontrolle im Einsatz.

Anbei die Ergebnisse im Nasstest (bei Firma Bridgestone in Nettuno, nahe der Stadt Rom):
Platz 1 mit 88 Punkten und einer Rundenzeit von 1:09,92 => Michelin Pilot Pure.
Platz 2 mit 86 Punkten und einer Rundenzeit von 1:10,40 => Dunlop Sportsmart.
Platz 3 mit 81 Punkten und einer Rundenzeit von 1:11,66 => Metzler Sportec M5.
Platz 4 mit 80 Punkten und einer Rundenzeit von 1:12,23 => Continental Sport Attack.
Platz 5 mit 76 Punkten und einer Rundenzeit von 1:13,27 => Pirelli Diablo Rosso Corsa.
Platz 6 mit 67 Punkten und einer Rundenzeit von 1:14,98 => Bridgestone BT 016.
Bewertet wurden Handling, Zielgenauigkeit, Grip in Schräglage, Grip beim
Beschleunigen, Verhalten im Grenzbereich und die Bremsverzögerung.

Nun noch die Ergebnisse für den Trockentest (im Autodroma Valle dei Templi auf Sizilien):
Platz 1 mit 136 Punkten und einer Rundenzeit von 1:09,36 => Pirelli Diablo Rosso Corsa.
Platz 2 mit 129 Punkten und einer Rundenzeit von 1:10,19 => Dunlop Sportsmart.
Platz 3 mit 127 Punkten und einer Rundenzeit von 1:10,83 => Continental Sport Attack.
Platz 4 mit 125 Punkten und einer Rundenzeit von 1:10,22 => Metzler Sportec M5.
Platz 5 mit 117 Punkten und einer Rundenzeit von 1:10,87 => Bridgestone BT 016.
Platz 6 mit 115 Punkten und einer Rundenzeit von 1:10,62 => Michelin Pilot Pure.
Bewertet wurden Kaltlaufverhalten, Handling, Zielgenauigkeit, Stabilität,
Grip, Verhalten im Grenzbereich, Aufstellmoment beim Bremsen und das Feedback.

Anbei noch ein paar Bemerkungen der Tester:
Bezüglich dem Einfahren der Reifen wurde erwähnt, dass Metzler und Michelin
als Neureifen recht glitschig sind und vorsichtig eingefahren werden sollten (siehe Seite 51).

Der Michelin fährt im trockenen sehr instabil und unberechenbar.
Er pumpt beim Herausbeschleunigen und bringt Unruhe ins Fahrwerk (siehe Seite 51).

Der Dunlop benötigt etwas Aufwärmzeit und glänzt dann mit hammermäßigem Grip im Trockenen (siehe Seite 50).



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#2   Betreff: Re: Reifentestbericht
Verfasst: 28.05.2010, 15:18 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Zitat: Papillon
die Zeitschrift PS hat in ihrer neuesten Ausgabe vom Juni 2010, die
Sportreifen der Größe 120/70 ZR 17 und 190/55 ZR 17 in Italien einem Reifentest unterzogen.


Hallo Papillon,
Der Testbericht bezieht sich, wie geschrieben, auf SPORTREIFEN.
Den Tourer-Reifen-Test, welcher für uns interessant ist, steht in der "MOTORRAD" :idee:

Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 28.05.2010, 19:48 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Hallo Uwe

ich denke das man das so nicht sagen kann, du sprichst in :comm: Form,
du meinst bestimmt das der Test dich nicht interessiert, mich interessiert der Test schon.
Zum Beispiel der:
Platz 1 mit 136 Punkten Pirelli Diablo Rosso Corsa.
Wenn der noch mind 6000 Km hält, dann :denk:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#4   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 28.05.2010, 19:59 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Hallo zusammen,

also ich finde es in Ordnung wenn auch einmal über Sportreifen berichtet wird.
Es gibt ja auch andere bessere Produkte die wir fahren dürfen und testen können und dann vielleicht besser mit dem Motorrad umgehen können.

In Deutschland selbstverständlich nur im legalen Bereich (Freigabe).

Für den einen oder anderen Fahrstil findet man in den Tests Anregungen die einem ja zusagen könnten. Nicht zuletzt die Aussagen von FJR Driver die schon den einen oder anderen Reifen gefahren sind.

Interessant sind auch in den Fachzeitschriften die unterschiedlichsten Testergebnisse für den gleichen Reifen, welche auch mit dem Popometer der Testfahrer zusammen hängen, wobei daraufhingewiesen wird dass zunehmend mit bewährtem 2D Datarecording ausgewertet wird.

Auf jeden Fall bleibt es spannend.

Gruß Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#5   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 28.05.2010, 20:55 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Zitat: noppe
Hallo Uwe

ich denke das man das so nicht sagen kann, du sprichst in :comm: Form,
du meinst bestimmt das der Test dich nicht interessiert, mich interessiert der Test schon.
Zum Beispiel der:
Platz 1 mit 136 Punkten Pirelli Diablo Rosso Corsa.
Wenn der noch mind 6000 Km hält, dann :denk:


:shake: :shake: Noppe

Was so'n richtiger Tourer ist ... vorne ME33 Laser und hinten ME99, das reicht vollkommen zu! Alles andere ist nur für die verrückten Heizer ... und mit denen wollen wir ja nix zum tun am haben.

:ironie:

Nun zu den ernsthaften Dingen:

Ich denke nicht, dass ein Diablo (***) Corsa (***) 6000 km hält, erst Recht nicht auf einer FJR. Der Diablo Rosso Corsa ist zwar schon für den sportlichen Straßeneinsatz entwickelt, aber noch weit ab dem Alltagseinsatz. Er sollte die Lücke zwischen dem Diablo Corsa (III) und dem Diablo Rosso schließen. Um den Vergleich zu bekannten Reifen zu finden, würde ich den Pirelli Diablo Rosso mit dem Michelin Pilot Power und den Pirelli Diablo Rosso Corsa mit dem Michelin Pilot Power 2CT vergleichen.

Die oben genannten Reifen versuchen den Spagat zwischen Alltagsgebrauch und 180PS-Eierfeile. Hier könnten sie zum Teil auch als Erstausrüstung zum tragen kommen. Sie versagen weder auf der Fahrt zur Arbeit noch auf einer flotten Runde über die Hausstrecke. Allerdings sollte man nicht das Temperaturfenster des Arbeitsbereichs außer acht lassen. Deshalb fahr ich so Dinger noch nicht Mal auf der R1. Eine Stufe kälter (z.B. MPP) gibt vom ersten Meter an ein gutes Gefühl, funktioniert auch noch am Giau oder im Regen und streckt bei einer normal flotten Reisegesellschaft nicht gleich die Flügel. Wenn man den 182 Pferdchen allerdings dauerhaft die Sporen gibt, zeigt er jedoch recht schnell seine Grenzen.

Die zu stellende Frage ist also weniger welche Reifen besser sind, sondern was ich mit dem Reifen machen will. Besteht das Motorradfahren nur aus Dauerkyffen bei 20° und Sonnenschein darf's ein anderer Pneu sein, als wenn gemütlicherweise und durch alle Wetter hinweg halb Europa erkundet werden soll. Auch dazwischen gibt es einiges zu entdecken ... hier sind meiner Meinung nach auch die Testkandidaten angesiedelt.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#6   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 28.05.2010, 22:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Hy Felix,

Frage :frage:
Was willst Du mit dem Posting an Info unter die :comm: bringen :frage:
Testmopped ist ne S 1000 RR :excl: :excl: :excl: - und das auch noch auf ner ehemaligen Rennstrecke :aahh:
Hast Du das Teil schon Mal näher als 1m auf ner Messe betrachtet, geschweige denn probegesessen, oder das gute Stück schon Mal bewegt :frage: :frage: :frage:
Ich behaupte jetzt einfach Mal - nada :prof:
Falls ja - hättest Du Dir die Zeilen sparen können :skepsis:

Im Vergleich zu unserer Dicken ( egal ob 04er oder 013er ) ist das ne Waffe an der wir ( FJR-Fahrer :lieb: ) noch nicht Mal dran schnuppern können :isso:

Ich hatte schon das Vergnügen diesen "Propeller" durch'n Bläck Forrest zu "bewegen".
Welcher Reifen da drauf war kann ich auf die Schnelle gar nicht sagen - dem war's aber sch... egal, die Gesundheit bestimmt man in dem Fall nur mit der rechten Hand - und damit steuert man brachiale Gewalt
( weit weg von dem was unsere Diva überhaupt auf die Straße bringen kann )

Somit sind die genannten Reifentypen bezogen auf die Diva einfach nur Buchstaben auf ner Seite im weeweewee - meine Meinung

@ Troy - die genannte "Alternativen" :lieb: find ich :yes:

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 07:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Leutz, für Biker gibt es wohl kein trefflicheres Diskussionsthema als Reifen... da scheiden sich die Geister.

Ich habe noch keinen für mich optimalen Reifen gefunden :denk:

Habe nach dem BT020 den BT021, Z6, MPR2 und Roadsmart den Angel ST geordert. Autobahnanteil ca 20%, 60 % im Soziusbetrieb. Alle Reifen ließen nach 3000-4000 km stark nach, insbesondere vorne.
Am schlimmsten war der MPR2 Front, in der Mitte eine 2,5 cm breite Fläche, dann 2 schöne Kanten, anschließend nach außen wieder 2 Flächen bis fast zur Reifenkante.
Ergebnis nach einem verzweifelten Versuch, den Reifen wieder "rund" zu fahren: eine spitze Kontur, unfahrbar im Alltagsbetrieb.

Liegt sicherlich an meinem Fahrstil, die Dicke schiebt gewaltig auf der Bremse. Ich bin oft gemeinsam mit Zweizylinderfahrern unterwegs, bei denen reicht es oft schon, wenn sie vor der Kurve vom Gas gehen, ich muss auf die Bremse...

Ich würde mir für unsere Dicke einen verstärkten Vorderreifen wünschen :idee:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#8   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 10:46 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Reifendiskusionen,haben bisher IMMER die Gefahr in sich geborgen in den Sog der Eigendynamik zu geraden,was zur Folge hat........Seite 97,98,99,100,101 usw. also ins Endlose zu laufen.
...gerade deswegen ist es trotzallem von Vorteil wenn dadurch Erfahrungswerte Querbeet aller Coleur(Fabrikate)
anderen Biker'n bei der Findung des für Sie besten Reifen auf diese Art Hilfestellung in der "DENKE" angedient werden kann.Sie können sich in der Vielfalt der Formulierungen zum JA-ABER??Bei mir war es so!!! Da war der Gut!!!dort war dieser nicht so überzeugend!!! IHREN für sich persönlich wichtigen "roten" Faden heraus picken.
Fakt ist doch und dies wissen wir alle...
"Die Eier legende Vollmilchsau ist NOCH nicht erfunden"
Jeder Reifen ist deswegen IMMER Spitze ja Top......für den der damit zurecht kommt,weil er seinem Fahrstil entgegen kommt.Für den anderen ist er es jedoch nicht!!!!
Ich möchte damit andeuten....

ALLE REifen sind auf die eine odere andere Art gut oder schlecht!!!!!... es kommt auf die Betrachtungsweise des Nutzer's an...auf sein Popometer,dem Gefühl und der Sympathie dem jeweiligen Produkt gegenüber...
Welcher Reifen nun schlussendlich zu mir paßt! beginnt mit der Suche im Heuhaufen(die berühmte Stecknadel)
Mir bleibt nicht's anderes übrig,als mit den hier von den Usern gegebenen Erfahrungswerte.....
"Mir den meinigen SELBST zu erfahren....bin ICH fündig geworden,dann ist dies der BESTE.....für MICH!!!!..
Also probieren studieren(auch wenn die Gefahr des Fehlgriffes hoch ist) persönlich testen,teste und nochmals testen....dann werde ich mit Sicherheit an der Richtigen Marke!dem jeweiligen Reifentyp hängen bleiben.
Resultat...ich habe einen TOP Reifen :-)) :-)) :-))



ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#9   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 13:18 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
war wohl ein Fehler meinerseits über Sportreifen in einem Forum zu posten :prof: wo man ja wie ich bereits weiter oben drauf hingewiesen wurde "unter uns" :denk: ist - wer immer damit gemeint sein sollte. :piep:
werde meine Postings - hier - nur noch fahrzeugspezifisch beschränken. :heul:
für Themen wie das Motorradfahren und alles was dazugehört muss ja nicht unbedingt - hier :holy: - unter uns - gepostet werden - dazu gibt es wohl andere Alternativen. :bätsch:



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#10   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 14:18 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Zitat: Papillon
war wohl ein Fehler meinerseits über Sportreifen in einem Forum zu posten :prof: wo man ja wie ich bereits weiter oben drauf hingewiesen wurde "unter uns" :denk: ist - wer immer damit gemeint sein sollte. :piep:
werde meine Postings - hier - nur noch fahrzeugspezifisch beschränken. :heul:
für Themen wie das Motorradfahren und alles was dazugehört muss ja nicht unbedingt - hier :holy: - unter uns - gepostet werden - dazu gibt es wohl andere Alternativen. :bätsch:


____________________________________________________________________________________________



hey papillon :-)), N E I N...... war KEIN Fehler!!!!!!

Bin voll mit Dir im Einklang....
finde auch.... gerade,den Sportreifen auch hier zu posten....absolut für in Ordnung...warum? weil für nicht wenige..auch bei FJR'lern dieser absolut ins Kalkül paßt.

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Reifentestbericht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us