FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#1   Betreff: Fehlercode19 und Fehlercode31
Verfasst: 29.05.2010, 11:49 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 15:59
Hai,

hat jemand eine Ahnung was hinter der Fehlermeldung 19 und 31 zu vermuten ist?
Meine betagte Diva ist zur Zeit in der Werkstatt. :-( :heul:
Symptome: Unrunder Motorlauf mit zeitweisem deutlich hörbarem Schlagen im Drehzahlbereich 3000 bis 4000.
Aufgetreten nach einer 150 km Autobahnfahrt bei 28 Grad C und Geschwindigkeit so um die 140- 150 kmh.
Ist der alten Dame zu warm geworden?
Die Temperaturanzeige war, soweit ich während der Fahrt ab und zu mal schaute immer im Bereich 2 Balken. Zu warm kann ja dann eigentlich nicht sein.

Greetz

Rainer (der badische) ;-)



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#2   Betreff: Re: Fehlercode19 und Fehlercode31
Verfasst: 29.05.2010, 12:10 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 15:59
schau mal hier nach...
wenn Du nicht fündig wirst.......dann frag "DÜSE"

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/FJRTourer/probleme&localparams=1&cmd=do_search

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#3   Betreff: Re: Fehlercode19 und Fehlercode31
Verfasst: 29.05.2010, 12:17 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 15:59
Zitat: badischer Rainer
Hai,

hat jemand eine Ahnung was hinter der Fehlermeldung 19 und 31 zu vermuten ist?
Meine betagte Diva ist zur Zeit in der Werkstatt. :-( :heul:
Symptome: Unrunder Motorlauf mit zeitweisem deutlich hörbarem Schlagen im Drehzahlbereich 3000 bis 4000.
Aufgetreten nach einer 150 km Autobahnfahrt bei 28 Grad C und Geschwindigkeit so um die 140- 150 kmh.
Ist der alten Dame zu warm geworden?
Die Temperaturanzeige war, soweit ich während der Fahrt ab und zu mal schaute immer im Bereich 2 Balken. Zu warm kann ja dann eigentlich nicht sein.

Greetz

Rainer (der badische) ;-)



_________________________________________________________________________________________


hey Rainer...

habe hier bei Düse was gefunden :-))


Technische Daten
Motormanagement Fehlercodes von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel
Anzeige Bedeutung
11 Zylinderidentifizierungssensor fehlerhaft
12 Kurbelwellensensor fehlerhaft
13 Ansaugluftdrucksensor fehlerhaft
14 Ansaugluftdrucksensorleitung fehlerhaft
15 Drosselklappensensorkabel abgezogen oder kurzgeschlossen
16 Drosselklappensensor klemmt
___________________________________________________________________
19 Verbindung zw. Seitenständer-Schalter und CDI getrennt oder
___________________________________________________________________
Zündschlüssel war nicht komplett rumgedreht
21 Kühlmitteltemperatursensor fehlerhaft
22 Ansauglufttemperatursensor fehlerhaft
23 Atmosphärendrucksensor fehlerhaft
24 Lambdasonde fehlerhaft
30 automatischer Not-Stoppschalter ist aktiviert
_____________________________________________________________________
31 maximal erlaubtes Lambdakorrektur-Niveau überschritten
_____________________________________________________________________
32 Lambda-Korrektur-Niveau zu gering
41 Kabel des automatischen Not-Stoppschalters getrennt oder kurzgeschlossen
42 Geschwindigkeitssensor oder Leerlaufschalter defekt
43 Die überwachte Spannung ist geringer als 3 Volt
44 Steuergerät defekt
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung



ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Fehlercode19 und Fehlercode31
Verfasst: 29.05.2010, 13:42 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 16:59
Hallo Rainer

da würde ich auf wackelkontakt des Seitenständerschalters tippen,
entweder Stecker oder Schalter selbst.
Wenn der einen wackeligen hat, gibt es Fehlfunktionen in der Zündanlage,
dadurch kann der Kraftstoff nicht sauber verbrennen und die Lambdasonde meldet zu hohe Werte.
1. Steckkontakte säubern,
2. Fehlerspeicher löschen,
weiterfahren und beobachten, sollte dann nicht mehr auftreten.
Wenn doch, bei Ebay einen gut gebrauchten neuen Schalter schießen für den Seitenständer.
gruss an Rita



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#5   Betreff: Re: Fehlercode19 und Fehlercode31
Verfasst: 29.05.2010, 17:43 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 15:59
Hallo Thomas, hallo Norbert,

vielen Dank für eure Hilfe!
Ich denke da ist jetzt schon ein bischen Licht ins Dunkel der Unwissenheit gekommen.
Werde am Montag meinen Freundlichen kontaktieren und mal hören ob wir da die gleiche Sprache sprechen.
Bislang war ich sehr zufrieden mit Motorrad Umbeer in Karlsruhe, und habe deshalb auch in dieser Angelegenheit ein gutes Gefühl.
Die haben damals, bei km 40000, auch die Ventilsitz-Kulanzaktion durchgeführt.(80% Kostenübernahme durch Yamaha) Die Lady lief bis heute, bei km 65000, wie ein Uhrwerk. Null Probleme.
Die Einstellung (Synchronisation?) muss wohl meisterhaft gewesen sein :respekt: , wenn ich meinen "Motorrundlauf" mit anderen verglichen habe und das "Motorfeeling" im Fahrbetrieb revue passieren lasse.

Viele Grüße (auch an Sabine :lieb: :shame: )

Rainer, der badische, mit Motorrad Umbeer nicht verwandt und nicht verschwägert :zwinker:



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#6   Betreff: Re: Fehlercode19 und Fehlercode31
Verfasst: 07.06.2010, 18:13 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 15:59
Hai,

die Spezialisten von Umbeer haben den Fehler gefunden. Kleine Ursache, grosse Wirkung.

Ich hoffe es einigermassen detailgetreu wiedergeben zu können:

Für den Kaltstart gibt es eine Art "Autochoke" der eine Luftumleitung (Luft-Menge??) steuert. Die Mechanik dieser Regeleinrichtung hat schlicht und einfach geklemmt.
Dadurch war beim Kaltstart alles wie gewohnt, jedoch in Betriebstemperatur hat sich das sehr negativ ausgewirkt. Eine Synchronisation war unter diesen Umständen logischerweise nicht zu machen.

Unrunder Motorlauf, schlagende Geräusche, das hat sich so "schmerzhaft" angehört, dass ich nicht mal wagte die 36 km zum Freundlichen auf eigener Achse zu fahren.

Sollte sich das Problem wieder einstellen wird ein Austausch der gesamten Einspritzanlage unumgänglich sein. So die Spezialisten .??!! Urrgs. :-(

Alle anderen Fehlermeldungen waren wohl aus früheren Tagen und haben sich, in Bezug auf die Wirkung, von selbst aufgelöst.

Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Problematik gemacht?


Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#7   Betreff: Re: Fehlercode19 und Fehlercode31
Verfasst: 08.06.2010, 00:04 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
27.09.2025, 15:59
Zitat: badischer Rainer
Hai,

Sollte sich das Problem wieder einstellen wird ein Austausch der gesamten Einspritzanlage unumgänglich sein. So die Spezialisten .??!! Urrgs. :-(




Moin Nachbar :-)

da würd ich mir vorher ne Zweitmeinung l holen...ich hab da leider andere Erfahrung mit den "Spezialisten" :oh: aus KA gemacht
die "Spezies" waren auch schon mal der Meinung ne FJR braucht´s das CO und synchro nicht zu machen-würde die elektr. alles von alleine machen... :ähem:
und ne 2. Meinung kosch meist als weniger als ne neue Einspritzung :-))

Grüße von der anderen Seite der BAB
Bernie :silly:



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Fehlercode19 und Fehlercode31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us