FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 14:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Hallo!!
Uwe (W.aus P.) alias Kuhhahn hat doch lediglich darauf aufmerksam gemacht, das es um einen Sportreifen-Test geht und das Er und jemand anders---kann also sein Freund, seine Frau, oder sein Stammtisch sein.... mehr den Tourensportreifen-Test interessant findet und das der in der Zeitschrift "Motorrad" steht.

:skepsis: Das ist doch zunächst mal kein Grund, ihn hier vorzuführen oder abzuwatschen, oder :-( :oh: .

Nun ist Allen klar, das es in dem von Felix geposteten Testergebniss um Sportreifen geht ...das sind die, die nicht ganz so lange halten aber umso besser "kleben".

Ebenso hätte Felix den Begriff Sportreifen Fett drucken können, dann wäre es auch Jedem klar und Uwe hätte möglicherweise garnicht erst was dazu gepostet.

Und :idee: vielleicht postet Jemand :musk: noch die aktuellen "Motorrad"-Testergebnisse für Tourensportreifen ( <Dort> schon mal erwähnt )....
Dann hat der Thread wenigstens auch eine allgemein breitere Interessentenbasis und ist für alle FJR-ler---egal ob touristisch oder sportlich ambitioniert ,
eine fachlichsachliche Bereicherung :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#12   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 15:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Zitat: Papillon
war wohl ein Fehler meinerseits über Sportreifen in einem Forum zu posten :prof: wo man ja wie ich bereits weiter oben drauf hingewiesen wurde "unter uns" :denk: ist - wer immer damit gemeint sein sollte. :piep:
werde meine Postings - hier - nur noch fahrzeugspezifisch beschränken. :heul:
für Themen wie das Motorradfahren und alles was dazugehört muss ja nicht unbedingt - hier :holy: - unter uns - gepostet werden - dazu gibt es wohl andere Alternativen. :bätsch:


Nööö Felix, als Fehler würde ich es auch nicht bezeichnen.
In der Plauderecke als Fred - guggt Mal was es sonst noch auf dem Markt gibt - wäre es :nick:

Sorry, aber bei so nem Racer, mit nem Leistungsgewicht in ner ganz anderen Dimension, getestet auf ner Rennstrecke, zudem ne Reifengröße die nicht passt und Modelle für die die Mehrzahl wohl nie ne Freigabe bekommen wird - da fehlt schlichtweg jeder Bezug zur FJR - IMHO

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#13   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 15:55 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Hallo :musk: ,

zumindest die Typen Continental Sport Attack und Bridgestone BT 016 sind sehr wohl für unsere FJR zugelassen, die Daten 120/70ZR17 für den Vorderreifen stimmen überein, für den Hinterreifen allerdings nicht. Insofern kann der Test durchaus Hinweise geben.

Zitat: UweN
- da fehlt schlichtweg jeder Bezug zur FJR - IMHO

Uwe, genau IYHO!

Der Thread bleibt, wo er ist. Ihr guckt doch sonst so gerne über den Tellerand.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#14   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 19:04 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Detlef,

hinter dem :nick: hab ich das Wort "gewesen" vergessen :ärger:

Der Fred kann auch bleiben wo er ist, denn es wird über den Tellerand geguggt - meine Wenigkeit im Moment sowieso :-B

Denn für so'n Zweitmopped :lieb: ist der Test ganz brauchbar

http://katalog-motocykli.pl/img/aprilia-tuono-1000-r-1.jpg

http://www.kw-schmit.de/images/fz1umbau2.jpg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#15   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 29.05.2010, 20:52 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Zitat: ThomasGL
hey papillon :-)), N E I N...... war KEIN Fehler!!!!!!

Bin voll mit Dir im Einklang....
finde auch.... gerade,den Sportreifen auch hier zu posten....absolut für in Ordnung...warum? weil für nicht wenige..auch bei FJR'lern dieser absolut ins Kalkül paßt.

ThomasGL

... ich gehe da völlig konform mit der Meinung vom Thomas :nick:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#16   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 30.05.2010, 14:02 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Zitat: Papillon
"unter uns" :denk: ist - wer immer damit gemeint sein sollte. :piep:

war von mir vielleicht eine unglückliche Wortwahl, aber es sollte niemand ausgegrenzt werden :shame: . Und da Du ja auch hier im FJR-Forum bist, ...
Im Vergangenem Jahr gab es einen gemeinsamen Test von Touren- und Sportreifen im MOTORRAD-Heft. in diesem
Jahr war die Veröffentlichung getrennt. Darauf wollte ich nur hinweisen. Selbstverständlich wird keinem die (für 'ne FJR zugelassene) Besohlung vorgeschrieben, aber wenn ich die anderen Freds mir ansehe, waren da nur Tourer-Reifen im Gespräch und wurden auch ausgiebig kommentier.
Aus diesem Grund sollte von mir nur der Hinweis kommen, nicht in die "falsche Regalreihe" zu laufen.
Aber ich sehe, dass ich wohl mit meinem Posting im Fettnapf stand.
Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#17   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 30.05.2010, 14:20 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Hallo,

also ich schaue mir schon Reifentestberichte an. Aber meist nur punktuell. Z. B. Nässenoten, Bremsweg, Haltbarkeit. Und dann höre ich mich um was die andern, z.B. hier so sagen. Und dann kauf ich wohl wieder den MPR 2B, derzeit 3. Satz "in Arbeit".



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#18   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 31.05.2010, 12:50 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
finde das immer viel Aufsehen gemacht wird wenn ein neuer Reifen auf den Markt kommt - sicher - er soll ja auch gekauft werden, nicht umsonst wird sonst heftig an der Werbetrommel gerührt. von zusätzlichen Beigaben wie z.B. ein Pflegemittel o.ä. halte ich gar nix - dann sollte man schon eher an der Preisschraube was machen.
Testberichte geben mir allenfalls eine Anregung einen bestimmten Reifen näher ins Auge zu fassen. aber auf das Urteil eines Testfahrers der meist auch noch gesponsert wird gebe ich gar nix. wenn hier im Forum viele ihre Meinungen und Erfahrungen kundtun bezüglich Fahrleistung, Sicherheitsgefühl o.ä. kann man sich wohl auch eher
ein wirkliches Bild von der Leistung eines Reifens machen. da man aber eher selten denjenigen kennt - geht zumindest mir so - der ihn auch tatsächlich gefahren hat, auch wie er beansprucht wurde müssten wohl sehr ausführliche Fahrberichte erstellt werden so das man "seinen" Reifen wohl doch erst findet nachdem man ihn auch mit mindestens mit einem Satz "erfahren" konnte.
derzeit habe ich einen selten im Forum beschriebenen Reifen im Auge - AVON - kenne ihn noch aus FJ Zeiten - war damals schon zufrieden mit ihm, hatte ihn meist montiert für ausgiebige Urlaubstouren wo es auf hohe Laufleistung ankam. denke das er mittlerweile auch so weit entwickelt worden ist auch auf schweren Tourern wie der FJR durchaus zufriedenstellende Ergebnisse zu liefern. wird wahrscheinlich mein nächster auf der FJR werden.
zum Thema Sportreifen. hatte auf meiner Hayabusa nachdem der Bridgestone bei mir schon nach ein paar Tankfüllungen (selten mehr als 3000 km) abgefahren war nur noch ausschliesslich Dunlop drauf (allerdings im Gegensatz zum Bridgestone erst nach einer längeren Warmfahrphase einen guten Grip hatte) und auch akzeptable Laufleistungen (immerhin meist knapp 5000 km) brachte. recht viel mehr fahre schaffe ich mit dem BT020 hinten U - vorn F-Kennung (ca. 6500 km) auf der FJR auch nicht - bin meist sehr gemässigt und ausschliesslich solo unterwegs damit und meist muss man dann vorn und hinten gleichzeitig tauschen wegen der Sägezähne vorn.

momentan ist man wohl eh mit einem Regenreifen besser bedient ...
wann wirds endlich Sommer?

Gruss Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#19   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 31.05.2010, 15:58 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Hallo zusammen,

da kann ich Papillon nur Recht geben, besonders die Passage in seinem Posting die auf die Tester oder die Testbewertung anspricht.

im vorletzten Motorradheft war ja der ausfühliche Test von sieben verschiedenen Tourenreifen. Michelin und Pirelli waren punktgleich auf dem 1. Platz.

Die Tester hatten vier verschiedene Kategorien festgelegt, wo die Probanten getestet wurden.

Der Michelin hatte nur bei den Naßlaufeigenschaften herrausragend abgeschnitten, bei den 3 anderen getesteten Kategorien lag er auf Platz 4.

Trotzdem liegt der Reifen auf Platz 1 des Gesamtergebnisses mit dem Pirelli.

Da man bei dem Endergebnis nicht die Einzelergebnisse gezählt hat, sondern die Gesamtpunktzahl und da hatte der Michelin beim Nässetest einen Riesenvorsprung in der Punktzahl.

Hätte man die Einzelergebnisse der vier Prüfungen gezählt, wäre der Michelin nicht mehr auf Platz 1, der Pirelli aber schon.

Ich fahre übrigens keinen von beiden Reifen und die Michelin-Fraktion möge mir bitte vergeben.

Aber wenn man das so liest in diesem Test, kommt schon nicht darum zu denken, na die haben aber schon die Michelin-Brille aufgehabt. ( Ein Schelm wer noch schlimmeres denkt)

Viele Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#20   Betreff: Re: Reifentestberichte
Verfasst: 01.06.2010, 11:39 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
@ThomasGl

ich bin, was das austesten und suchen nach dem richtigen Reifen betrifft, ganz Deiner Meinung. :nick: :yes:


@ Alle
Leider kann man nur selbst die Erfahrung mit einem Reifen machen. Fremdmeinungen und Tests anderer können allenfalls die Eckpunkte darstellen.

Allerdings werden viele Fahrer bereits an der Hürde ihrer geleisteten Km-Leistung pro Jahr scheitern. Ein echtes Austesten kann sicherlich nur die Rede sein, wenn man mehr als 2 mal im Jahr die Reifen wechselt. Denn ich glaube kaum, das sich jemand an die Laufeigenschaften seines Reifens nach einem Jahr erinnern kann.

Auf der anderen Seite wird jeder sein Portmanee fragen ob er gewillt ist, auch "just for fun" zwischendurch einen Reifen zu wechseln.

Viele Fahrer werden sicherlich auch einem häufigen Markenwechsel eher konservativ entgegenstehen. So nach dem Motto: Was ich habe, das kenn ich, das behalt ich, wer weiß was ich bekomme.

Ich weiß wovon ich rede, denn erst vor einem Jahr habe ich selbst, nach Unmengen von Metzeler Z6, auf den Dunlop Roadsmart gewechselt. Aber auch nur weil mir mein :-) ein unschlagbares Angebot gemacht hatte. Nachdem ich den dann auch gefahren hatte, habe ich mich gefragt, warum ich das noch nicht eher gemacht habe. Mein Vertrauen zu diesem Reifen ist schon sehr gut, zumindest was bei trockenen Straßen das Kurvenverhalten betrifft. Ich fahre heute Dinger, die würde ich zu Zeiten des Z6 nicht gemacht haben. Das passt aber eben nur auf mein Fahrverhalten, meinem Mopped und mit meinem Fahrwerk.

Bei Regen siehts eh wieder alles anders aus, da fahre ich nur vorsichtig - egal welchen Reifen ich hätte.

Nun steht bei mir recht zeitnah, wieder ein Markenwechsel an. Ich habe aus der Tombola vom Ritter Kuno einen BT023 gewonnen, natürlich werde ich den testen. Und natürlich habe ich den Anspruch, dass er sich mindestens so verhält wie der Roadsmart.

Aber zurück zum Thema:

Reifenberichte sind interessant, zumindest schon deshalb, da man erkennt was sich auf dem Markt so tut und welche Entwicklungen die Pneu machen. Wenn man mal seinen Reifen gefunden hat, hat man ja erstmal Ruhe was die Suche betrifft. Aber irgendwann wird der Reifen nicht mehr produziert und schon beginnt die Suche auf ein Neues. Es wäre aber ein fataler Fehler zu denken, das das Nachfolgemodel des eigenen Reifens auch gleich die richtige Lösung wäre.

In diesem Sinne ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Reifentestbericht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us