FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#11   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 09.06.2010, 11:03 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Zitat: harry301
...
@ Friedel,
Schönes Büchle, aber leider wir dort auch nur der Schwerpunkt in Kombination mit schmalen und breiten Reifen beschrieben.

@ Dirk,

in deinem Link wirds auch gut beschrieben und auf den Bildern sind Unterschiede
deutlich zu erkennen.
...


Damit ist doch schon alles erklärt. Der Schwerpunkt wird auf der Achse der physikalischen Schräglage verschoben, dementsprechend muss der Fahrer die reale Schräglage anpassen.

Und es erklärt sogar, warum 1978 King Kenny vom Sitz rutschte.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#12   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 09.06.2010, 11:40 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 13:43
Zitat: troy®


Damit ist doch schon alles erklärt. Der Schwerpunkt wird auf der Achse der physikalischen Schräglage verschoben, dementsprechend muss der Fahrer die reale Schräglage anpassen.



Gruß, troy®



Das war noch nie umstritten.

Natürlich muß der Fahrer die Schräglage anpassen sonst würde er das Möppi hinlegen.

Meine Frage war aber immer wieder, wie viel, angepasst werden muss.

Ich versuche es mit einem Beispiel:
Vielleicht hilft es bei dem Verständnis
meiner Frage weiter.


Ich fahre mit 50kmh eine Kurve und benötige dabei 36° Schräglage.

Danach erhöhe ich den Schwerpunkt mit meiner Sozia um 10%.

Welche Schräglage benötige ich dann nur noch bei der selben Geschwindigkeit.??????

Sind es ca 0.5 , eins , zwei, drei, vier, oder fünf Grad weniger.??


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#13   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 09.06.2010, 12:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Hallo Harry,

schau mal hier, müsste deine Frage erschöpfend beantworten.

http://www.vogelsberg-biker.de/forum/le ... lagen.html

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#14   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 09.06.2010, 14:39 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 13:43
Hm, ist zwar nix zum Thema, aber bei dem Link der Vogelsberger:
http://www.galvania.eu/lang_de/main.php?view=helme.php

Welchen nehme ich zur FJR - den verchromten ? Oder den schwatten ?

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#15   Betreff: Re: Schwerpunkt Schräglage
Verfasst: 09.06.2010, 14:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
auch offtopic

Hi Steffen, natürlich den verchromten, sonst verändert sich der cW-Wert, du wirst langsamer und damit ein anderer Neigungswinkel... :-BB
...dann fangen wir wieder von vorne an...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Schwerpunkt Schräglage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us