FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#11   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 13.06.2010, 12:49 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
07.07.2025, 23:48
Hai "Bullenbirne",

was hattest du denn vorher auf den Felgen?

Greetz
Rainer
P.S. Woher kommt den der etwas aussergewöhnliche Username?



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#12   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 14.06.2010, 10:09 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
07.07.2025, 23:48
Hai,

@Bullenbirne:
Ich habe glatt übersehen dass du vorher den Z6 gefahren hattest.
Wenn ich deine Aussagen richtig interpretiere muss der Bt 023 noch kippeliger sein als der Z6. Sonst hättest du nicht das kippelige als "sehr gewöhnungsbedürftig" explizit erwähnt.

Das würde mich aber doch wundern, da meines Erachtens der BT023 deutlich flacher gebaut ist als der Z6.
War es denn eine Momentan- Empfindung oder hat sich das kippelige weiterhin so ausgeprägt dargestellt?

Greetz
Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#13   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 14.06.2010, 15:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
08.07.2025, 00:48
Hallo BT020-Onkel, ;-)

genau da liegt die Krux ... was ist kippelig? Du bezeichnest genau die Reifen als kippelig, die ich als hervorragend und handlich sehe ... und vielleicht ist das, was ich als kippelig und nervös bezeichne, wo ich viel nachkorrigieren muss, genau das, was Du an einem Reifen liebst. :frage: Je länger ich Reifenerfahrungen lese, desto mehr kommt in mir das Gefühl von "zügig" auf. :oh: :flööt: Vollkommen anderes Fahrverhalten (hier das der Reifen) wird von unterschiedlichen Leuten mit ein und dem selben Terminus beschrieben.

Zu Deinen Bildern vom BT023 kann ich leider gar nichts sagen ...außer vielleicht, dass mir die Farbe der Reifen gefällt. :lol:

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
bullenbirne
 Beitrag#14   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 14.06.2010, 15:52 
Avatar

Beiträge: 31
Registriert:
20.04.2010, 18:12
Ortszeit:
08.07.2025, 00:48
Zitat: badischer Rainer
Hai,
Das würde mich aber doch wundern, da meines Erachtens der BT023 deutlich flacher gebaut ist als der Z6.
War es denn eine Momentan- Empfindung oder hat sich das kippelige weiterhin so ausgeprägt dargestellt?
Greetz
Rainer


Hallo Rainer

Habe die FJR erst 3500 km. Der Z6 war Erstaustattung. Vielleicht ist mir der Z6 nicht so kippelig vorgekommen, weil ich in der Einfahrphase sehr human mit meiner Neuen (Mod. 2007) umgegangen bin. Meine FJR ist 2 Jahre im Schauraum beim Händler gestanden und keiner hat sie wollen. Dann kam ich. War sehr günstig. Ich vermute, dass der Reifen durch die lange Stehzeit nicht mehr der beste war.

Muss Dir Recht geben, das kippelige beim BT023 war eine Momentan Empfindung. Fühle mich mit dem Reifen sehr sicher und kippelig ist da gar nichts mehr. Hoffentlich hält er lange. Muss aber dazusagen, dass ich vorher KTM 990 Adv. gefahren bin und da gabs nur den Pirelli Scorpion. Reifenmäßig hab ich nicht wirklich Erfahrung.

Gruß
Bullenbirne = Polizeibeamter in Österreich



Gesetze sind da, um gebrochen zu werden. Nur nicht erwischen lassen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#15   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 14.06.2010, 17:56 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
07.07.2025, 23:48
Moinsen,

der Z6 ist agil und nicht kippelig :prof: Gelle Gregor :-)
Da ich je einen Satz
Z6 und einen Satz BT023 im Keller liegen habe:

Z6 hinten spitzere Form im Vergleich zum BT023
Z6 vorn runder, da ist der BT023 VR spitzer

Da meine Dicke am Kyffh. auch mit dem ollen BT020 am Schraddeln war, habe ich keine Bedenken,
dass der BT023 nicht fahrbar sein wird.
Wenn die beiden Sätze weg sind, dann wird eh der Z8 angetestet.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
bernie3
 Beitrag#16   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 14.06.2010, 18:44 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
29.03.2009, 19:42
Ortszeit:
08.07.2025, 00:48
Hi Rainer,

ich habe zwar schon mal dazu geschrieben. Meine Meinung bleibt! Ich habe derweil gut 3500 km runtergespult. Die Fahreigenschaften überzeugen mich nach wie vor. Für mich habe ich ganz klar festgestellt, dass der BT23GT in allen Fahreigenschaften besser als der BT21 ist (den ich vorher hatte).
Zur Gesamt-Laufleistung kann ich noch nicht viel erzählen.



Gruß
Bernd


Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#17   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 14.06.2010, 21:17 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
07.07.2025, 23:48
Hai,

klar ist die Empfindung der Reifen für den Fahrer quer durch alle Fahrer-Typen und Temperamente immer subjektiv und wird auch in 20 Jahren noch Endlos-Diskussionen generieren.

Aber ich finde trotzdem dass die Definition ob ein Reifen störrisch ist oder nicht doch recht einfach ist.
Entweder er hält in Kurven und Kürvchen kalkulierbar dagegen :oohh: oder nicht :shake: . Die, welche spürbar ein Eigenleben entwickeln sind agil, hervorragend und handlich.
Ergo: nicht störrisch oder besser ausgedrückt ein bischen kippelig. ;-) :isso:

Also, wie immer, geht probieren über studieren. Vielleicht ist er ja doch die eierlegende Wollmilchsau.
Dann wäre für mich in den nächsten 5-8 Jahren das Reifenthema ad acta gelegt.

Greetz

Rainer (der badische) :holy:



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#18   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 24.06.2010, 18:16 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
08.07.2025, 00:48
Sooo,

nun habe ich also den BT023GT drauf und werde ihn auf der Hunsrücktour bzw. schon bei der Anfahrt testen können. Das erste Eindruck ist wie immer ungewöhnlich, weil es eben ein Neuer und eben hier auch ein ganz anderer Reifen ist.

Mein erster Eindruck: Im Geradeauslauf hat man das Gefühl, der Reifen vorne hat einen Platten ... hmmm ... um dann in der Kurve, ab einem bestimmten Neigungswinkel, heftig in die Kurve zu kippen. Hmmm...man könnte fast übersteuern sagen. Sicherlich, wie immer, gewöhnungsbedürftig.

Naja, ich werde berichten ... :nick:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#19   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 27.06.2010, 20:02 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
07.07.2025, 23:48
Hai Toppi,

das mit dem selbstständig in die Kurve kippen klingt gar nicht gut.
Was hast du denn vorher drauf gehabt, dass du es so extrem empfindest?

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#20   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 28.06.2010, 20:47 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
08.07.2025, 00:48
Hallo Rainer,
ich hatte vorher den Dunlop Roadsmart drauf.

Nun, nach ca. 1500 km mit dem BT023 GT, hier ein kleiner Abriss über meinen Eindruck des Reifens:

Wie ich schon erwähnte, hatte ich das Gefühl der Vorderreifen hat einen Platten. Diese Gefühl verstärkte sich noch auf der Anfahrt zur Hunsrück-Tour. Darauf habe ich dann den Reifendruck vorne von 2,5 bar auf 2,7 bar erhöht (hinten 2,9 bar), ohne aber eine wesentliche Verbesserung zu spüren. In schnellen Kurvenwechsel zeigt sich der Reifen als behäbig, so das man in flotten Kurvenkombinationen doch ganz schon nachhelfen muß. Auch hier spielt natürlich der Gewöhnungsmechanismus eine Rolle ... man stellt sich mit der Zeit darauf ein.

Ist der Reifen erst einmal in der Kurve, vermittelt er zu jedem Zeitpunkt ein absolut sicheres Gefühl - auch dieser Reifen klebt, so wie es sein soll. Ich konnte ihn bis an die Kante fahren und auch in schnellen kurven, aus denen man mit brachialer Kraft herausbeschleunigt, hinterläßt er wohl einen Streifen auf dem Asphalt aber niemals ein Gefühl der Unsicherheit - hat was von einem Schienenfahrzeug ... Gut so.

Etwas negatives hat sich aber in den letzten Km eingestellt. Das Aufstellmoment ist sehr groß geworden. In Kurven stellt er sich heftig auf, wenn der Anker geworfen werden muß. Nicht ganz ungefährlich das, denn man muß dann sehr kräftig nachsteuern um nicht die Kurve auf einem ungewollten Geradeauskurs zu verlassen. Ich will damit nicht sagen, das das Mopped damit zur anderen Seite fliegt, aber es stellt sich vehement auf und in engen Kurven kann das fatal sein. Das muß man wissen und sich darauf einstellen. Ich habe so eine heftige Reaktion bei noch keinem anderen Reifen gehabt.

Es hat sich auch wieder die Unruhe im Hochgeschwindigkeitsbereich eingestellt. Allerdings fängt diese bereits bei > 180 km/h ein. Entweder kann "mein" Schrauber nicht wuchten oder irgend etwas stimmt da mit dem Reifen nicht. Ich werde diese Woche mal zum Nachwuchten auf seiner Matte stehen ...

Wie sich der Reifen bei Regen verhält konnte ich, Petrus sei dank, noch nicht testen.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Bridgestone BT023 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us