FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
yamahafreak
 Beitrag#271   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 15.06.2010, 19:48 
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
20.03.2010, 18:50
Ortszeit:
27.09.2025, 05:30
Hallo zusammen,
schmeisse heute abend den Dunlop Roadsmart nach genau 8000 km runter (kpl. Satz obwohl der vordere noch ein bischen Restprofil hat :warn: ); war bis zum letzten Stück Gummi äusserst zufrieden, super Grip sowohl bei Nässe als bei Trockenheit und das Kurvenverhalten einfach traumhaft....
Und genau deswegen kommen auch wieder die gleichen drauf, beim freundlichen Reifenhändler in der Nachbarschaft für 238,- inkl. Montage und Altreifenentsorgung; ein fairer Preis denke ich!

Viele Grüße aus Franken


Wolfgang



Der Weg ist das Ziel- auch wenn wir nicht immer wissen wo er hinführt :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#272   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 16.06.2010, 08:06 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
27.09.2025, 05:30
Zitat: yamahafreak
Hallo zusammen,
schmeisse heute abend den Dunlop Roadsmart nach genau 8000 km runter (kpl. Satz obwohl der vordere noch ein bischen Restprofil hat :warn: ); war bis zum letzten Stück Gummi äusserst zufrieden, super Grip sowohl bei Nässe als bei Trockenheit und das Kurvenverhalten einfach traumhaft....
Und genau deswegen kommen auch wieder die gleichen drauf, beim freundlichen Reifenhändler in der Nachbarschaft für 238,- inkl. Montage und Altreifenentsorgung; ein fairer Preis denke ich!

Viele Grüße aus Franken


Wolfgang


Hallo Wolfgang,
deine Erfahrungen bzw. Meinung bzgl. des DRS kann ich nur bestätigen. Hinten habe ich bei 8250 km geetauscht, der Vordere hat bei 9000 km noch gut Profil (3 mm). Trotz der alt/neu Kombination super Fahrverhalten, entgegen einiger regelmäßigen Forumsleser/schreiber oder auch der etwas .....



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#273   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 17.06.2010, 16:48 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 06:30
Findet ihr € 55,00 für Ausbau, Wuchten, Einbau und Entsorgung bei der FJR zu teuer?



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#274   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 17.06.2010, 17:46 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 05:30
Mir wurden gestern 5 AW für die Arbeiten berechnet = €21,00 :flööt:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#275   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 17.06.2010, 17:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 06:30
Zitat: Christian.fjr
Findet ihr € 55,00 für Ausbau, Wuchten, Einbau und Entsorgung bei der FJR zu teuer?


Hallo Christian :-) ;
hast du die Reifen auch dort gekauft?
Dann wäre es m.E. schon an der "Obergrenze" :skepsis: ;

--oder hast du nur die von dir beschriebenen Arbeiten erledigen lassen und die Reifen selbst angeliefert?
Dann wäre es m.E. ok :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#276   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 17.06.2010, 18:41 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:30
Mein Fall, bei meinem :-) :

Selber anliefern, Montage, Auswuchten,Altentsorgen usw = 60,- EUR



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#277   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 17.06.2010, 19:37 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 06:30
Zitat: Christian.fjr
Findet ihr € 55,00 für Ausbau, Wuchten, Einbau und Entsorgung bei der FJR zu teuer?


Also ich finde einen Fuffi im Komplettservice in Ordnung. Bei weniger sag ich nicht nein.
Egal wo die Reifen gekauft wurden.
Er soll ja jeweils gleich sorgfältig arbeiten und für den Reifen einen fairen Reifenpreis kalkulieren und keinen Reifenplusbisslmehrfürkundenrabattbeimontagepreis. Ist doch eine Milchmädchenrechnung wenn ich bspw. im Netz 250 für die Reifen zahle und dann 50 für die Montage, an der Theke für die Montage nur die Hälfte zahle, dafür für die Reifen aber 275 löhne. :silly:

Was ich gar nicht leiden mag sind solche Griffe von hinten ins Portemonnaie:
- Reifen 250,-
- Montage 30,-
- Wuchten 10,-
- Räder aus- und einbauen 20,-
- Ventile 5,30
- Klebegewichte 2,13
- Reinigungsmittel 0,49 (Handwaschpaste??? - die Felge war jedenfalls nicht sauber)
- Altreifenentsorgung 9,-
- Felgenreinigung 20,- (damals 40 DM)
- Rechnung schreiben 1,-
- da kommt jetzt aber noch MwSt drauf ...
Ist jetzt vielleicht in manchen Teilen übertrieben, aber einige machen gerne noch über solchen Kleinkrams hinterher Zusatzkasse. Und all das habe ich schon selbst irgenwann irgendwo erlebt! (Rechnungsgebühr "indirekt" ;-) ) Mich persönlich interessiert nicht welche Posten der Händler bedient und in welchem Verhältnis. Er soll mir sagen was mich der/die Reifen am Bike kosten. Entweder ist okay oder zu teuer.

Ich habe bisher (Ende letzten Jahres) pauschal 25 Euro pro Rad Montage (all inclusive) gezahlt. Leider sieht das das neue Personal nicht mehr so und meint mich mit oben beschriebener Rechenkunst belästigen zu müssen, nein, sogar gestempelte AWs ins Spiel zu bringen. Und erstens will ich mich damit nicht beschäftigen, zweitens kommt er damit für meinen Geschmack viel zu teuer rüber. Nachdem er sich vor dem FJR-Tourer Treffen auch noch das Krönchen aufgesetzt hat (ich hab gesagt heute ist der Reifen ist da, aber deswegen hast Du ja noch keinen Montagetermin), werde ich mich wohl mal wieder auf dem freien Markt umsehen.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#278   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 17.06.2010, 22:04 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 06:30
Zitat: ManfredA
Zitat: Christian.fjr
Findet ihr € 55,00 für Ausbau, Wuchten, Einbau und Entsorgung bei der FJR zu teuer?


Hallo Christian :-) ;
hast du die Reifen auch dort gekauft?
Dann wäre es m.E. schon an der "Obergrenze" :skepsis: ;

--oder hast du nur die von dir beschriebenen Arbeiten erledigen lassen und die Reifen selbst angeliefert?
Dann wäre es m.E. ok :isso:


Ich habe sie auch dort gekauft. Allerdings war auch noch ein Vorderreifen mit Ein- und Ausbau meiner DL1000 dabei, daher kenne ich den Reifenpreis nicht.

2 Pirelli Angel ST inkl. Ein- und Ausbau
1 Conti Trailattack inkl. Ein- und Ausbau

410 Euro

Ich war die ganze Zeit dabei - mit 15 minütigen Wechsel der Mopeten hat der Junge 2 Stunden gewerkelt. Ich fands gut - er fährt selber Mopete. Das Wuchten war schon filigran.... :hechl:



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nico
 Beitrag#279   Betreff: Frage zu neuem Reifen
Verfasst: 06.12.2010, 00:57 
Avatar

Beiträge: 45
Registriert:
08.03.2009, 12:26
Ortszeit:
27.09.2025, 13:30
Hallo liebe :comm: ,


ich habe mir unlängst neue Reifen aufziehen lassen, wieder Mezler Z6, aber diesmal einen neuentwickelten Typ mit einem verstärkten Mittelstück. Ich weiß nicht, ob es den auch bei Euch gibt. Das verstärkte Mittelstück soll einer verlängerten Haltbarkeit dienen. Tut es sicher auch, wenn man stets Autobahn oder im Stadtverkehr fährt. Ich bin damit nun aber durch mein bergiges Hinterland mit unzähligen tollen Kurven gefahren und war schlicht sauer. Bei auch nur leichtem Niederschlag rutschte mir das Hinterrad jedesmal weg, wenn ich in die Schräglage wechselte als führe ich auf Seife. Bin zwar nicht gestürzt, viel Spaß hat es aber nicht gemacht. Das Teil geht mir schlicht auf die Nerven :no: . weiß nicht, ob Ihr ähnliche Probleme habt. Die Reifen waren sündhaft teuer, trotzdem überlege ich, zumindest den hinteren Reifen auszuwechseln. Könnt Ihr mir einen empfehlen, mit dem man prima auch bei flotterem Tempo um die Kurven kommt?

Besten Dank und fetten Gruß aus dem morgendlichen Yokohama



Fetten Gruß aus der Heimat unserer Maschinen!

http://nicosbike.blogspot.com/
http://nipponnico.smugmug.com/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#280   Betreff: Re: Frage zu neuem Reifen
Verfasst: 06.12.2010, 02:11 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 05:30
Moin Nico,

zu den runden schwarzen Dingern auf dem Vorder- und dem Hinterrad gibt es schier unendlich viele Meinungen und Empfehlungen und auch die Motorpresse hat schon geschrieben das die FJR recht empfindlich auf verschiedene Reifen reagiert.

Was du zu deinem neuen Z6 schreibst lässt mich vermuten das der Reifen nicht genügend auf Temperatur kommt.
Einige von uns haben ähnliches mit dem hier erhältlichen Z6 erlebt wenn die Aussentemperaturen etwas "frisch" wurden und sind dem Problem mit dem Absenken des Reifendruck um zwei drei Zehntel Bar begegnet. Der Reifen wurde wärmer und rutschte dann fast nicht mehr. Das trat aber schon bei trockener Strasse auf.

Bei Nässe zu empfehlen:

Michelin Pilot Power , Sportreifen mit guten Nässe und Handlingseigenschaften aber auch mit geringerer Laufleistung wegen der weicheren Gummimischung , hier im Forum oft nur MPP genannt und angeblicher Regenkönig
Dunlop Roadsmart , Tourenreifen mit guten Nässe und Handlingeigenschaften
Michelin Pilot Road 2 , Tourenreifen mit guten Nässe und Handlingeigenschaften , hier im Forum oft nur MPR2 genannt , (den fahre ich selbst, Rutscher im Nassen ... was ist das?)
Metzeler Z8 Interact , Tourenreifen mit guten Nässe und Handlingseigenschaften , einige von uns berichten von unangenehmen Vibrationen die dem Reifen zugeschrieben werden

Es gibt hier Forum noch jede Menge echt interessanten Lesestoff zu diesem Thema. Das bedeutet aber das du eine Menge Zeit zum Lesen opfern musst und ich weiß nicht ob du so viel Zeit aufbringen kannst.

Was ich noch anmerken wollte. Bist du dir sicher das die Reifenmischungen der bei dir in Japan erhältlichen Reifen mit den hier in Deutschland verkauften identisch sind :frage:
Wenn dem nicht so sein sollte dann helfen dir unsere Tips herzlich wenig :excl:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 70  Nächste

Lange nicht gehabt - Reifen !


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us