FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
Autor Nachricht
Benno
 Beitrag#151   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 31.05.2010, 08:21 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Zitat: SteffenW
Kommst nicht mehr in meine Gruppe! Alter Heizer! :-B :-BB


Dabei würden wir jetzt farblich soo ein tolles Team abgeben! :nick: Und hinter Dir fahr ich immer gerne her :-B

Wir nagen grade kräftig an den 5% ... :stumm:



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteffenW
 Beitrag#152   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 31.05.2010, 18:18 
Avatar

Beiträge: 209
Registriert:
08.02.2009, 21:03
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Zitat: Benno
Dabei würden wir jetzt farblich soo ein tolles Team abgeben!


:frage: :frage: :frage:
Hasse Dein Mopped umgelackt? :yes:

Zitat: Benno
Und hinter Dir fahr ich immer gerne her :-B


:stumm: Schätze, nächstes Jahr haste wieder die Chance! :nick: :schnippi:



Gruß Steffen

BMW-Support-Team


Schade, dass man aus Arschlöchern kein Benzin machen kann!
Der Vorrat wäre schier unerschöpflich!


FJR1300 2002 RP04 DullRedMetallicD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#153   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 14.06.2010, 10:48 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Hallo :comm: ,

so, mein erster Satz mit der Kennung "B" ist fertig. Die Haltbarkeit gegenüber der Kennung "A" ist um ca. 30 - 35 % höher, sprich Wechsel nach ca. 6000 km statt nach 4500 km bei ansonsten gleichem Einsatzgebiet, also min. 85 % Land-, Kreis- und noch kleinere Straßen, Rest ca. 10 % Bundesstraßen und 5 % BAB, fast ausschließlich mit Sozia.

Die Fahrbarkeit war bis zum Schluss gut, nur geringfügig schlechter als bei neuen Reifen. Die Kontur ist immer noch recht gleichmäßig rund, nicht wie bei einigen früheren Fabrikaten eckig, spitz oder abgeflacht (das kann aber auch an einer insgesamt etwas runderen Fahrweise als früher liegen). Da der Reifen mir bei meiner Fahrweise immer ein gutes Feedback und Gefühl gegeben und keinerlei Unsicherheiten übermittelt hat, werde ich ihn wieder aufziehen (lassen). :yes:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#154   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 18.06.2010, 08:58 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Hallo,
jetzt muss ich mich mal outen, und gestehen, das ich Angst habe mich bei einer Tour falsch ein zu gruppieren. Mein MPR2B hält gute 10000 km. Wenn ich Zahlen zwischen 4500 und 6000 oft lese, mach ich mir Gedanken darüber ob ich vielleicht übermotorisiert bin?
Kann mir jemand Mut zusprechen? :ironie:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#155   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 18.06.2010, 10:41 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Hallo Günther,

ist doch kein Problem. Mir sind auch FJR-Fahrer bekannt die 16.000 und mehr Kilometer mit einem Satz MPR2 schaffen. Und dabei ebenso ihren Spaß und Vertrauen in den Reifen haben wie andere bei 4.500 km.
Und nur dadrauf kommts doch an. :-B

Bei 5-stelligen Laufleistungen sollte man sich aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht unbedingt für die schnelleren Gruppen anmelden. :prof:


Grüße

Benno



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#156   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 18.06.2010, 13:19 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Zitat: Benno
Bei 5-stelligen Laufleistungen sollte man sich aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht unbedingt für die schnelleren Gruppen anmelden. :prof:


Grüße

Benno


:pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro:



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#157   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 18.06.2010, 22:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Zitat: Benno

....

Bei 5-stelligen Laufleistungen sollte man sich aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht unbedingt für die schnelleren Gruppen anmelden. :prof:


Grüße

Benno


Hi Benno,

bis zu welcher max. Laufleistung darf/kann man denn Deiner Meinung nach noch in den zügigeren Gruppen mitfahren?

Ich fahre bereits den dritten Satz MPR2...

Gruß
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#158   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 19.06.2010, 01:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Aahh... ich glaube schon, das wir alle den Benno verstanden haben, oder? :nick: :denk:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#159   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 19.06.2010, 13:37 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Zitat: Armin44
Zitat: Benno

....

Bei 5-stelligen Laufleistungen sollte man sich aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht unbedingt für die schnelleren Gruppen anmelden. :prof:


Grüße

Benno


Hi Benno,

bis zu welcher max. Laufleistung darf/kann man denn Deiner Meinung nach noch in den zügigeren Gruppen mitfahren?

Ich fahre bereits den dritten Satz MPR2...

Gruß
Armin






Hi Armin,

ich bin nicht Benno, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas weiter helfen.

Wenn man immer so flott wie eine “gut zügige Gruppe“, unterwegs ist, ist ein Z6, MPR2 usw. bei ca
6000 km fertig.

Bei den meisten nur hinten, genau in der Mitte. Das hat mit echtem Schräglagen fahren wenig zu tun. Ein überdurchschnittliches Fahrkönnen ist deshalb nicht erforderlich.

Ein “beherztes” Angasen und Bremsen nach Ortschildern, Temposchildern und Kurven braucht es aber schon.

Da muss man schön öfters von 50kmh auf über 1XXkmh beschleunigen oder abbremsen um Gummi zu lassen. Ohne “Übung “sollte man darauf verzichten.
Als letzter in einer zügigen Gruppe unter Einhaltung der StVO zu fahren ist auch unmöglich.


Je besser der gut zügige Fahrer sein Möppi beherrscht, desto weniger Profil lässt er auf der Strasse, im Vergleich zu seinen Mitfahrern, liegen.
Bei ihm hält der Pneu, bei ähnlicher Durchschnittsgeschwindigkeit sogar länger.
Vielleicht sogar über 7000 km.

Der Reifenplattfahrer versucht seine Schwächen fast ausschließlich durch stärkeres Anbremsen und Angasen vor und nach den Kurven auszugleichen.
Funzt auch gut, dann ist der Reifen aber früher fertig.

Pauschal kann man also nicht ableiten, wer der bessere oder schnellere Fahrer ist.

Es kann der 7000 km, 6000 km aber auch der 4500km Fahrer sein.


Wenn jemand auf der Landstrasse angeblich seine Reifen mit 2500km ruiniert
macht er meiner Meinung etwas falsch. Außer Bremsen und Angasen ist da nicht mehr viel.


Wenn man schön rund fährt, kann man auch mit 10000 km und mehr Laufleistung, sehr flott in Kurven unterwegs
sein und 100kmh auf der Landstraße sind auch nicht soooo wenig. :oohh:


Für eine Flotte Gruppe reicht es aber oft nicht und das leidige Thema:

"Hilfe, wo ist mein 6. Gang" stellt sich dann auch nicht mehr.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#160   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 19.06.2010, 18:05 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
dann möchte ich auch mal meine vor 2 Wochen abgelegte MPR2 zeigen: nix mittig abgefahren, aber seitlich:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


der HR sieht genau so aus, beide 6200 km, war der 2. Satz. Normalerweise leier ich die Reifen nicht so runter, hatte aber vor 2 Wochen kurzfristig Bikerbesuch aus dem Sauerland, einen Tag vorm Termin beim Reifenfuzzi :flööt: Natürlich 2 Tage die Heimat gezeigt: 1 x in den Pfälzer Wald, 1 x in den Vogesen die Cols rauf und runter... ich hatte Angst, nicht mehr auf 2 Rädern heimzukommen :shame:

Ich glaube, der MPR 2 eignet sich nicht wirklich für unseren Wonneproppen....

ca 15 % Autobahn-Anteil, 50 % mit Sozia zügig-zärtlich unterwegs, meist kurviges Geläuf, in der Regel auf dem Raspel-Asphalt in Fronkraisch.

Hab jetzt den Angel ST drauf, bis jetzt erst 500 km, noch keine schlüssige Aussage möglich

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste

Michelin Pilot Road 2 (MPR2)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us