FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Thomas
 Beitrag#1   Betreff: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 02.07.2010, 21:49 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
08.02.2009, 21:36
Ortszeit:
28.09.2025, 13:56
Hallo ihr Anlasser
Nachdem meine RP11 (2004) nun auch langsam in die Jahre gekommen ist ,
musste ich im Frühjahr die Bakterie ersetzen.
Erkenntnis(wie so oft):
Billig gekauft - ist zweimal gekauft.

Erster Kauf im März bei LOUIS:
Delo im Sonderangebot 80€
-mit garantierter morgentlicher Sorge ob die Bakterie heute wohl den Motor durchdreht?????.
(Die maximale Stromfestigkeit für den ersten Moment ist nicht gegeben).
Ich hatte der Batterie ein wenig Karenzzeit gegben, vielleicht entwickelt sie sich ja-aber.......

Nachdem mir nun aber letztens an der Mosel morgens die Uhr beim Starten auf 01:00 h zurückgesprungen ist,
habe ich die Konsequenzen gezogen und eine Yuaso MF YT14 knüppelrums gekauft (Testsieger beim Motorrad Batterietest - Danke- Eberhard für den Tipp!!) -
per Internet übrigens,bei einem ebayer in Ilmenau.
In Aachen gibts die Batterie nicht, auch nicht bei den üblichen Verdächtigen:LGP( LouisGerickePOLO)
Ohne dass ich die Batterie erstmal geladen habe (Sie war voll!),
drehte mein Anlasser nun wie ein junges Kätzchen.....

Also- großes Pfadfinderlob für die Yuasa (ca. 115€)

Gruß aus Aachen

PS:...Louis hat die alte Bakterie übrigens ohne Mucken zurückgenommen.



"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." Valentin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 03.07.2010, 09:00 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:56
Zitat: Thomas
....
Erkenntnis(wie so oft):
Billig gekauft - ist zweimal gekauft....


Hallo Thomas :oohh:
:idee: da hättest du besser mal zuerst im Forum gelesen... :flööt: :isso:

Sehrviel Hintergrund-Infos liefert auch :link: Dieser Thread .
Ich habe mich damals bewusst für Varta entschieden; deutlich preiswerter bei m.E. ebenso guter Qualität..; alles dort nachzulesen.

Zitat: Thomas
PS:...Louis hat die alte Bakterie übrigens ohne Mucken zurückgenommen.

:ironie:
:skepsis: :denk: Sind die Händler denn nicht zur Rücknahme der ALT- Batterie verpflichtet :konfus: :lol: :zwinker:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schleicher
 Beitrag#3   Betreff: Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 05.07.2010, 14:10 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
28.09.2025, 13:56
Ich hatte, nachdem die Originale die Ohren angelegt, hat eine Saito eingebaut. War reduziert und hat unter 60 Euro gekostet. Nach zwei Jahren war Schicht im Schacht, ähh bei den Elektronen, sie ist nicht mehr aus dem Winterschlaf erwacht.

Nun habe ich eine Delo für 80 Euro drin. Louis behält sich vor statt Delo auch Yuasa zu liefern. Ich denke mal die Dinger sind nur anders etikettiert. Funktioniert einwandfrei und ohne schlechtes Gefühl im Bauch.

Möge der Strom mit euch sein! :musk:



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#4   Betreff: Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 05.07.2010, 17:22 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
28.09.2025, 13:56
Hi

Meine Delo-Elektrönchen wollten nach 5 Jahren nicht mehr.
Find ich ok.
Jetzt wieder mit Delo inne Dolos.

Grüssle



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweB
 Beitrag#5   Betreff: Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 08.07.2010, 10:16 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
28.09.2025, 13:56
Hi :comm: ,

vielleicht ist auch ein Testbericht hilfreich.

Im Test waren zehn Starterbatterien, die mithilfe des Fahrzeuges R 1200 GS getestet wurden.

Batteriedefekte gehören doch zum GS-Alltag :ähäwhwäh:

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1835



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#6   Betreff: Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 08.07.2010, 10:24 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 13:56
Hallo :comm: ,

vorgestern bin ich morgens mit der Effi zum Büro gefahren - sie sprang ohne jegliches Muckern an. Nachmittags Schlüssel rein: nix, null, niente, nada. Mit viel Anstrengung konnte man die rote Kontrollleuchte im Cockpit gaaaaanz leicht glimmen sehen. Ein Kollege hat mich auf seiner GPX600 zu mir nach Hause gefahren (ICH als Sozius :oohh: :respekt: )

Dann mit Starthilfekabel und Hänger wieder zum Büro, Starthilfe versucht, Anlasser lief zwar an, drehte aber nicht mal durch. Also Möppi auf Hänger und nach Hause, Batterie ausgebaut und gestern eine neue geholt: Banner YT14B-4 für 82 Öhren (mit Firmenrabatt).

Eingebaut und jetzt ist alles wieder gut.

Die alte Batterie hat ca. 5 Jahre gehalten (Erstausrüstung RP11 von 2005). Letztes Frühjahr (2009) erste Startaussetzer nach 2 Fahrten im Winter (4x in 4 Monaten bei Kälte anlassen, 4x 5km zum Büro gefahren). Batterie dann mit Ladegerät wieder zum Leben erweckt und bis jetzt ohne Probleme gelaufen, dafür nun der Totalausfall.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#7   Betreff: Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 08.07.2010, 21:39 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
28.09.2025, 12:56
Zitat: DetlefT
....4x in 4 Monaten bei Kälte anlassen....

:oohh: Da wissen wir doch mitlerweile, das wir das nicht machen sollen

Zitat: DetlefT
....4x 5km zum Büro gefahren.....

Na, da bin ich froh das ich mal knapp 40km ins Büro habe, und sich meine Batterie dann wieder auflädt. :ähäwhwäh:

:ironie: Is jetzt endlich mal ein joke auf Kosten vom Chef :ähäwhwäh:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#8   Betreff: Re: Batterie Kauf Empfehlung Tipp
Verfasst: 08.07.2010, 22:26 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:56
Zitat: Guenther
:ironie: Is jetzt endlich mal ein joke auf Kosten vom Chef :ähäwhwäh:


Dat kanner ap ... wenn nich ... musser abba :flööt: :nick: :-))

(4,99% :flööt: )



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Batterie Kauf Empfehlung Tipp


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us