FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#31   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 25.05.2010, 19:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Hi Steffen,

male mir nicht den sprichwörtlichen Teufel an die Wand :ninja: .
Vom logischen her würde ich dir mal Recht geben, aber zum Glück rasselt bei meiner Dicken nichts, egal bei welcher Drehzahl.

Da aber hier im Forum genügend Leute mit den Messanschlüssen am Krümmer fahren, würde mich auch mal interessieren was an den Maschinen vor der Einstellung an CO Werten gemessen wurde.
Die Werte an meiner Dicken scheinen mir ja zum Teil als sehr extrem, besonders die des 2. Zylinder.


Gruß Andre :denk:



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#32   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 25.05.2010, 20:14 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
kann ich dir sagen andre

1.zyl.-4,7 %
2.zyl.-4,8 %
3.zyl.-4,9 %
4.zyl.-4,9 %

echt fett würde ich sagen, hat danach auch 1 ltr weniger gebraucht.

jetzt

1.zyl.-3,6 %
2.zyl.-3,7 %
3.zyl.-3,8 %
4.zyl.-3,6 %

schick mir mal deine mail adresse als pn.
hab da was woraus hervorgeht das von 0,9-6,9 alles möglich ist ab werk.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#33   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 16.06.2010, 10:01 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Servus

Seit gestern gehöre ich auch zu den Voiges-Jüngern :-B , hab die 30000tausender machen lassen und den Umbau mit PC. 8-)

Das Motorrad läuft absolut Top und wenn man(n) sieht wie die Jungs arbeiten ist das kein Wunder. :respekt:

Eines ärgert mich aber gewaltig........................ das ich den Umbau nicht schon viel eher hab machen lassen :pro:, ob jetzt mit oder ohne Pc, das muss jeder selber wissen, aber eins steht für mich fest, der weiteste Weg nach Ütze lohnt sich. :pro:

Nächste Woche geht es zu Franz Racing, neuer Dämpfer und Federn einbauen lassen, dann hab ich die Wirtschaft auch wieder ein wenig :flööt: angekurbelt.



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#34   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.06.2010, 18:41 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Hallo Klaus

Wie hast du den Termin bei Voiges vereinbart, Tel. oder per Mail.

Überlege mir auch den Schritt zu Voiges zu tun. Meine RP13 von 2007, Erstzulassung April 08,
jetzt 48000 Km gelaufen, wird immer bockiger. Gasannahme nicht sauber, was immer so 5000 Km
nach der Inspektion anfängt. Von Erkelenz nach Hannover ist ein weiter Weg. Lohnt sich das tatsächlich?

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#35   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.06.2010, 20:42 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Hallo Norbert

Ich habe bei Voiges angerufen Tel. 05173-92141
http://www.yamaha-voiges.de/index.php?option=com_content&view=article&id=119%3Aangebot1&catid=52%3Aangebotw&Itemid=153
Die haben mir auch gleich ein Zimmer gebucht. Das Zimmer ist 50m von Voiges entfernt.
Habe mir damals auch den Power Commander 3 USB einbauen lassen.
Bin damit sehr zufrieden. :yes:

Lg
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#36   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.06.2010, 21:58 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Servus Norbert

Von Dir aus sind es ca.360km, bei mir waren es 350km und ich würde es jeder zeit wieder machen :nick: der Unterschied ist zumindest bei meinem Moped deutlich spürbar.

Ansonsten läuft es so ab wie Rainer geschrieben hat, Du rufst bei Voiges an, sagst was Du willst (Umbau mit oder ohne PC) machst einen Termin aus und die Jungs von Voiges kümmern sich auch um die Zimmer Reservierung.
Einfacher geht es nicht mehr, ich auf jeden Fall hab mich geärgert :motz: das ich den Umbau schon nicht eher hab machen lassen.

Gerade zwischen 1500-5000 Touren ist die Fahrbarkeit, deutlich besser als vorher. :pro: :hechl:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#37   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 22.07.2010, 21:09 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Hallo FJR-Fahrer
Habe es auch gemacht. Bin von Voiges zurück. Trifft alles zu, was ihr berichtet habt.
Gleichzeitig die 50000 Km Inspektion ausführen lassen.
Doch , auf der Rückfahrt, leuchtet die Warnlampe Nr. 3, Motorstörungs-Warnleuchte, auf,
nach ca 200 Km Fahrt, Geschwindigkeit um 180 ca 10 Minuten. Sofort Geschwindigkeit verringert,
Lampe geht aus. Ist auch nicht mehr angegangen.
Habe jedoch festgestellt, dass ab 140 Motorgeräusche wie Säbelrasseln vorhanden sind.
Frage: Zu mager eingestellt????
Werde morgen bei Voiges anrufen und um Klärung nach fragen.
Es war das erste mal, das die Lampe Nr 3 während der Fahrt angegangen ist. Somit kann es nur im Zusammenhang mit dem Power-Commander sein.

Die Selbstprüfung laut Handbuch, läßt auf keinen Fehler schließen

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#38   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 23.07.2010, 00:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Hallo Norbert,

welcher Fehlercode ist denn im Fehlerspeicher hinterlegt? Die Zahl reicht.

Das Motorengeräusch bei 140 ist ziemlich unspezifisch ... ich kann 140 (km/h) in 3 unterschiedlichen Gängen fahren ... mit der RP13 sollte es sogar in 4 unterschiedlichen Gängen möglich sein. :denk: Wenn das Geräusch jeweils bei 140 km/h auftritt, wird es nichts mit dem Motor zu tun haben, sondern würde ich die Lokalisation eher auf so Dinge wie Antriebsstrang oder Fahrwerk vermuten; tritt das Geräusch immer in einem bestimmten Drehzahlbereich auf, könnte die Ursache tatsächlich am Motor zu lokalisieren sein.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#39   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 23.07.2010, 05:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Zitat: Kawa-Norbert
Hallo FJR-Fahrer
Habe es auch gemacht. Bin von Voiges zurück. Trifft alles zu, was ihr berichtet habt.
Gleichzeitig die 50000 Km Inspektion ausführen lassen.
........Frage: Zu mager eingestellt????
Werde morgen bei Voiges anrufen und um Klärung nach fragen.
.......

Gruß Kawa-Norbert


Moin Norbert,
dann war das also Deine FJR, die dort gestern auf der Bühne stand, als ich meine abgeholt habe.....
Habe allerdings "nur" die 40000er machen lassen und die Einzelzylindereinstellung mit Nippeleinbau sowie Synchronisierung durchführen lassen. Allerdings ohne den Power- "Kram"!!!! Von daher ist meine Auskunft dann hier nicht so ergiebig für Dich: Meine Mühle läuft super und der Gasgriff lässt sich jetzt auch ohne Zange leicht drehen.....
Du solltest es machen, wie Du schon geschrieben hast: Anrufen und fragen.
Das ist mein Eindruck, den ich von meinem Erstbesuch bei Voiges mitnehme: Sehr kompetent, erklären Dir was Du wissen willst und machen im Rahmen der Inspektion auch nur das, was wirklich notwendig ist! Auch wenn ich ("nur") 80km fahren muss - ich glaube ich habe mein neuen Service Betrieb gefunden - mein alter hat ja nunmal die Yamsan - Zulassung zurückgegeben....
Gruss
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#40   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 24.07.2010, 16:54 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Hallo Burghard
Habe habe alles komplett machen lassen mit pc, da es für mich ja ein weiter Weg ist.
Es Hat sich gelohnt. Super Gasannahme,Kein konstantfahrruckeln, einfach ein ruhigeres Fahren.
Mich würde interessieren, ob es bei dir auch ohne Pc genau so ist.
Dann kann ich mich wenigstens ärgern, zuviel Geld ausgegeben zu haben.

Gruß Kawa Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us