FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Christian.fjr
 Beitrag#51   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 17.06.2010, 23:01 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
Heute mal die ersten 100km gefahren.

Reifen machen guten Eindruck - Einfahren gestaltet sich einfach. Rutscht nix, leicht einzulenken, tolle Dämpfung (2,5/2,5 bar).

Einzig beim harten Beschleunigen bei 50-60 km/h habe ich das Gefühl, er flutscht etwas durch - aber die Pelle ist auch neu...



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#52   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 20.06.2010, 19:00 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 07:07
Hallo,
habe Anfang des Monats auf den Angel gewechselt.
Ausschlag gebend für meinen Wechsel vom Z6 zum Angel war letztlich der positive Testbericht in der letzten Motorrad. In den vergangenen vier Tagen war ich auf einer 1000 km Tour mit vollem Gepäck und Sozia.
Wenn ich mich hier auch freimütig immer als ruhigen Fahrer oute, lasse ich es natürlich auch mal "wedeln". Sehr positiv ist mir beim Angel der Wechsel von flott gefahrenen Links-Rechts-Kurven (natürlich genauso Rechts-Links) aufgefallen. Ich bin der Meinung, dass der Angel sich viel leichter umlegt als der Z6.
Einschränkend muss ich natürlich sagen, einem 10000 km alten Z6. Zum Vergleich neuer Angel neuer Z6 kann ich nichts sagen.
Auf unserer Tour hatten wir auch einige nasse Straßen - auch hier nichts zu bemängeln.
Ich glaube, dass flotte Fahrer, die bisher auf den Z6 schwören (hallo Andre) mit dem Angel positive Überraschungen erleben werden.

Gruß Hans
P.S.: 4 Tage Bergisches Land, Sauerland, Hochsauerland, Harz!!!, Solling, Weserbergland, Sauerland, Bergisches Land wieder nach Hause - DEUTSCHLAND IST SCHÖN - wenn auch nicht alle Straße gut sind



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#53   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 24.06.2010, 00:31 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
Ich fahre mich auch langsam ran....am Wochenende dann er ultimative Test.

Bisher aber wirklich einfach zu fahrender Reifen. Einlenken in Kurven sehr komfortabel....



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#54   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 24.06.2010, 15:10 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
Mit welchem Reifendruck seid ihr "Angel's" eigentlich unterwegs?



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#55   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 24.06.2010, 16:26 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 07:07
Ich fahre vorne 2,7 und hinten 2,9

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#56   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 24.06.2010, 16:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
V 2.5, H 2.9, Empfehlung vom Reifenfuzzi, ich denk, ich erhöhe vorne auch mal...

Man müsste das ganze mal von unten durch ne Glasscheibe beobachten können....hat niemand nen großen Glastisch mit Nordschleife oder Pso Pordoi? :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#57   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 27.06.2010, 12:12 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
...so...die ersten 440 Kilometer sind runter, der "Engel" im Profil ist nahezu verschwunden.

Der Reifen macht einen super Eindruck. Sehr neutral in allen Lagen. Auch im Hochgeschwindigkeitsbereich absolut ruhig. Zweimannbetrieb auch top.

Ich fahre in derzeit mit 2,5/2,5 und über lege, ob ich da etwas mehr Druck draufbringe.

Regenerfahrung habe ich noch nicht...



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#58   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 07.07.2010, 12:59 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
bei km 600 ist der "Engel" nur noch ansatzweise zu erahnen... 8-) :bg:

Am Wochenende gehts in den Harz im Zweimann-Betrieb, ich teste dann mal mit 2,7/2,9.

Ich bin noch immer sehr zufreiden mit dem Reifen, wirklich gutmütig.

Mit höherem Reifendruck fällte er ja sicherlich auch noch leichter in die Kurven.... :hechl:



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#59   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 28.07.2010, 18:32 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
Hallo Angel Fan Gemeinde

Jetzt möchte ich auch was zum Verschleiss beitragen, nach nunmehr 2 Satz Angel ist es klar,
der Angel hält bei meiner Fahrweise knapp 1000 Km länger gegenüber dem Z6.
Leider musste ich ihn heute bei noch 1,6 mm Restprofiltiefe runternehmen :ärger:
da ich alsbald eine 1200 Km Tour vor mit habe.
Für hier um den Topf hätte ich ihn noch 800-1000 Km gefahren.
Bis dato habe ich ihn 7000 Km gefahren, der Z6 Interact war immer bei 6000 Km reif.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
vauzwo
 Beitrag#60   Betreff: Re: Pirelli Angel ST Lenkerflattern
Verfasst: 04.08.2010, 21:39 

Beiträge: 22
Registriert:
29.06.2009, 16:58
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
Habe den neue Angel aufziehen lassen: Bei 70 km/h Lenkerflattern (freihändig) mit org. Seitenkoffer und Givi Maxia 52! v2,7 h 2,9 bar, laut Freigabebescheid. Ohne TC ok. Ansonsten ist er genau wie in diversen Test´s beschrieben zu fahren. Das flattern macht mir keinen guten Eindruck. Wer hat die gleichen Erfahrung und ist es ev. mit einen anderen Reifendruck besser?



RP13A 2009 SilverTech

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste

Pirelli Angel ST


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us