FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Armin44
 Beitrag#61   Betreff: Re: Pirelli Angel ST Lenkerflattern
Verfasst: 05.08.2010, 12:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Zitat: vauzwo
Habe den neue Angel aufziehen lassen: Bei 70 km/h Lenkerflattern (freihändig) mit org. Seitenkoffer und Givi Maxia 52! v2,7 h 2,9 bar, laut Freigabebescheid. Ohne TC ok. Ansonsten ist er genau wie in diversen Test´s beschrieben zu fahren. Das flattern macht mir keinen guten Eindruck. Wer hat die gleichen Erfahrung und ist es ev. mit einen anderen Reifendruck besser?


Hallo Dietmar,
das flattern des Lenkers habe ich ebenso, auch mit anderen Reifen, allerdings nur bei montiertem Topcase - habe ich zufällig mal festgestellt. Ist das runter, flattert auch nix, egal ob mit oder ohne Seitenkoffer - probiere das mal.
Gruß
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#62   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 05.08.2010, 14:58 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Tja ihr dürren Hänflinge,

bei mir wackelt auch mit Topcase nix, das liegt halt gut im Windschatten :-BB :-BB



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#63   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 05.08.2010, 16:23 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Ich hatte das schon bei mehreren unterschiedlichen Reifenfabrikaten.
Es ist eine Frage des Auswuchtens :excl:
Ich würde den VR mal nachwuchten lassen :idee:
...und es stimmt, dass das Schlagen mit Topcase heftiger wird :isso:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hobitat
 Beitrag#64   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 12.08.2010, 06:52 

Beiträge: 6
Registriert:
11.08.2010, 10:27
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Hallo,

ich fahre den Angel nun auch seit ca 700 KM.

Er wird schnell "warm" und vermittelt dann guten Grip und schönen Gradeauslauf.
Schräglage (habe noch ca 5 mm Angststreifen) kein Problem - nicht das geringste wischen oder so.

Kann bis jetzt nichts schlechtes berichten.


Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
t-teuf
 Beitrag#65   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 04.09.2010, 09:41 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
15.02.2009, 19:55
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Ich fahre auch zeit kurtzem den Angel und bin super zufrieden :yes:

Guten grip, precision in den Kurven, und zum ersten mal kein Lenker flatern sogar mit topcase :respekt:

Das ganze für 249€ :oohh:



http://t-teuf.fr

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#66   Betreff: Reifenkennung
Verfasst: 15.03.2011, 18:09 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Hallo,
selbst auf die GEFAHR hin das einige jetzt lachen aber bitte um Erklärung.
180/55ZR17 Pirelli Angel ST M/C Rear zB. 127€
180/55ZR17 Pirelli Angel ST (E) M/C Rear 141€
Jeden den ich frage meint das (E) muß bei uns gefahren werden(Kennung)? Es steht aber nicht in meinem Schein ist für mich auch nicht glaubhaft.

Und wenn wir schon beim lachen sind nach 5700km ist der vom letzten Jahr fast fertig wobei ich fast 2000 km Autobahn gefahren bin (Anreise Schweiz sowie Anreise Italien). Die Alpen und Dolomiten hinterlassen eben "Spuren" wobei wir beim PROBLEM sind mein Frot-Reifen hat Schuppenbildung fast "Plattenartige" als wenn er sich am Boden verzahnen wollte (macht er aber nicht im GEGENTEIL).
Da der Luftdruck immer zwischen 2,5 und 2,6 atü war vermute ich es fehlt Gabelöl.
So BITTE um ERFAHRUNGSWERTE DANKE
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#67   Betreff: Re: Reifenkennung
Verfasst: 15.03.2011, 19:51 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Hallo Andreas,

in den Freigaben von Pirelli steht eindeutig für RP04 bis RP13:
vorne: 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL Angel ST
hinten: 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL Angel ST E



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#68   Betreff: Re: Reifenkennung
Verfasst: 15.03.2011, 19:55 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Hallo Andreas

ich hatte letztes Jahr Irrtümlich einen ohne E Kennung geordert, trotzdem gefahren, auch wenn es nicht Erlaubt ist.
Jedenfalls ist der jetzt auch fertig nach knapp 6000 km, ohne das ich irgendeinen Unterschied bemerkt habe.
Allerdings bin ich mit höheren Luftdruck unterwegs Andreas. Vo. 2.7 bar und Hi. 2.9 bar.
Eventuel ist daher der Vorderreifen ohne Auffälligkeiten sauber abgelaufen. Ach ja, du kannst den Vorderreifen hier abholen,
sind noch gute 3 mm drauf. Ich wechsle immer Komplett, einfach wegen der Bequemlichkeit.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#69   Betreff: Re: Reifenkennung
Verfasst: 15.03.2011, 20:18 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Danke, EUCH BEIDEN
somit muß E-Kenneung sein das war mir nicht ganz klar.
Das mit dem Reifen ist super aber ich werde einen neuen Satz kaufen und die Pirelli mal probieren auch mit dem Luftdruck.
Meine Druchstufenregler habe ich letzte Woche erhalten, werde jetzt das Gabelöl austauschen und die Druckstufenregler gleich mit.
Habe ja Hyperpro Federn drin die schreiben Eintauchtiefe 30mm und das Wartungsbuch spricht von mm ÖL, werde zum Händler gehen gleich noch einige Radlager dazu legen dann geht es in die neue Saison.
Danke das hat sehr "gehelft".
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gewaer
 Beitrag#70   Betreff: Re: Reifenkennung
Verfasst: 15.03.2011, 20:34 
Avatar

Beiträge: 39
Registriert:
06.10.2009, 17:18
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Hallo Andreas,
warum dein Händler solche Unterschiede macht, weiß ich nicht. Bei Reifencom kosten beide gleich, und bei Mopedreifende ist nur 2€ Unterschied.
Gruß Willi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Pirelli Angel ST


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us