FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
UweN
 Beitrag#11   Betreff: Re: Neu hier und Fragen
Verfasst: 05.08.2010, 20:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 11:17
Hallo Chris,

zuerst mal hallo hier im Forum :-)

Ich kann mich den eher :shake: Postings nur anschliessen, in meiner bekannt zuvorkommenden Art gehn mer dann aber doch gleich mal näher an des Thema :

Du bist, wenn ich Dein Posting richtig lese, im Alter zwischen 16 und 20 Mopped gefahren, dann ca. 2 Jahre kein Bike, und in ca. 9 Monaten willst Du wieder auf 2 Gummis lösdüsen.
Ergo, ohne ne 125er schlecht zu reden, wirkliche Biker-Erfahrung sind dann ca. 2 Jahre VFR 750.

Du hast 4 Punkte genannt die Du wirklich ganz easy selbst mit der Suchfunktion nachlesen könntest ( so man denn will ) - denn das sind mit die Hauptthemen die hier angegangen werden
Ich bezeichne sowas gerne mit Hol- und Bringpflicht :oohh:

Du setzt das untere Limit bei 750 ccm und 80 Pferdchen an - hier bist Du aber nahezu beim Doppelten :prof:
Soziustauglich, auch für längere Strecken ist nicht nur die FJR, tourentauglichkeit wird auch vielen anderen Moppeds in Testberichten bescheinigt.

Und ne TDM kannst du im Endeffekt nicht wirklich mit ner FJR vergleichen - da gibt es schon deutliche Unterschiede in Sachen Gewicht, Power, Handling etc.

Mit Sicherheit wird Dich keiner davon abhalten ne Dicke zu erwerben, IMHO zähle ich mich aber auch nicht zu den Befürwortern.

Weiter brauch ich Dir wohl nicht zu erklären dass die FJR nicht allzuviel Kohle kostet solange sie in der Garage steht oder nur Mal für ne Feierabendrunde bewegt wird.
Das Mopped gehört aber zu der Sorte mit der man mal ganz entspannt ne Mehrtagestour im 4-stelligen Km-Bereich abspult, und da entstehen noch andere Kosten als Versicherung, Reifen etc.

Letztendlich ist das Ganze Deine Entscheidung, Vor- und Nachteile hat jedes Mopped.
Gäb's die "Eierlegendewollmilchsau" dann könnten wir hier dicht machen und alle Biker wären nur noch in einem Forum aktiv :isso:

Investiere ein paar ( viele ) Euronen, fahr das gute Stück Probe und bilde Dir Deine eigene Meinung :excl: :excl: :excl:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#12   Betreff: Re: Neu hier und Fragen
Verfasst: 05.08.2010, 21:36 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 10:17
Hallo Chris,

eines wurde hier noch vergessen.

Wenn Du nach Venedig fährst mußt Du vor der Stadt parken, geht gerade noch.

Aber Rom und noch 5 Tage. Entweder stellst sie in die Garage oder Du läufst heim. Über Ketten und Schlösser am Bike lachen die Banditos :ninja: . Schließlich ist es ja kein Rollerchen.

Gruß Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#13   Betreff: Re: Neu hier und Fragen
Verfasst: 05.08.2010, 22:15 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 10:17
Hallo Chris,

du hast selbst die Kostenfrage gestellt und beantwortet bekommen.

Leider stellst du dich taub oder möchtest auf diesem Auge blind sein.

Willst du schon als Lehrling einen Schuldenberg anhäufen um Mopped zu fahren?

Es wurde schon x mal berechnet, was eine FJR pro km mit allem drum und dran kostet .

Für eine Gebrauchte, die deinen Vorstellungen entspricht, und einer jährlichen Laufleistung, bei dir wahrscheinlicher weniger als 10000 KM im Jahr, ist man schnell bei 50 Cent pro KM.

Eine Spritztour nach Rom kostet mit Sozia , Übernachtung und Verpflegung locker 3000 Ören.

Eine kleine Samstagstour 100,- und am Sonntag noch mal 200 Euros.

Spar dir ein Möppi zusammen , dann kannst du loslegen.

Ob es eine BMW oder FJR wird ist egal, wenn du oder deine Freundin sie gewichtsmäßig stemmen kann.


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#14   Betreff: Re: Neu hier und Fragen
Verfasst: 06.08.2010, 01:03 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 11:17
Zitat: biker-chris
...
... eine neue bat :respekt: erie und reifen waren im jahr ebenso fällig wie kettenkit und viel benzin, ...
...


Zu dem Rest enthalte ich Mal mit meiner rein subjektiven Meinung. :silly:

Aber im obigen Zitat passt rein objektiv irgendwie gar nix z'samma :excl:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#15   Betreff: Re: Neu hier und Fragen
Verfasst: 06.08.2010, 12:51 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
28.09.2025, 11:17
Zitat: GunterB
Hallo Chris,
Aber Rom und noch 5 Tage. Entweder stellst sie in die Garage oder Du läufst heim. Über Ketten und Schlösser am Bike lachen die Banditos :ninja: . Schließlich ist es ja kein Rollerchen.

Gruß Gunter


In den letzten Jahren habe ich mehrfach meinen Sommerurlaub in Italien mit der FJR verbracht: Basilikata und Apulien, Sardinien, Kampanien (einschließlich Neapel) und Kalabrien. Was sie, die :ninja:, in Neapel versucht haben, war meine Uhr zu klauen (vom Handgelenk abzureissen!), ohne Erfolg. Auf's Mopped habe ich immer aufgepasst und einen entsprechenden Stellplatz gesucht. Auch mal einem Parkwächter 2 Euro oder so gegeben. Ergebnis: Es steht immer noch in meiner Garage :-B

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#16   Betreff: Re: Neu hier und Fragen
Verfasst: 06.08.2010, 13:32 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 10:17
Hallo Chris,
ich würde das Moped auch nicht finanzieren - aber das ist deine ureigene Entscheidung.
Eins aber bedenken - angenommen du legst das Ding mal richtig hin und bist anschließend hoffentlich gesund - dann zahlst du noch viele Monate/Jahre für ein Moped, dass es nicht mehr gibt. Vollkasko ist wohl nicht zu bezahlen.
Ansonsten kann ich über die FJR nur Gutes berichten.
Ich fahre das 2007er Modell und kann die Probleme, die diesem Modell nachgesagt werden, nicht bestätigen. Reize das Moped aber auch bei weitem nicht aus.
Bin seit jetzt über 1,5 Jahren dabei und freue mich auf jeden weiteren Tag und Kilometer.
Kostentreibend ist die FJR für mich hauptsächlich in einem Punkt.
Mit meiner 600er Diversion 4000 km im Jahr, jetzt mehr als das Doppelte - und ich hoffe, es wird noch mehr!!!.
Bei 8000 km im Jahr, einem Satz Reifen in diesem Zeitraum Jahresinspektion, Benzin bleibe ich mit den Betriebskosten (also ohne Anschaffung, Versicherung, Steuer unter 0,20 Euro. Verbrauch ca. 5,6 l. Hört sich alles nicht soviel - summiert sich dann im Jahr aber doch auf 1.500 Euro (mit Versicherung u.ä. Richtung 1800 Euro). Wenn du auf dem Moped sitzt und dabei rechnen mußt - macht es wohl keinen Spaß.

Über die Maschine mußt du also meiner Meinung nach weniger nachdenken, als über deine persönlichen Verhältnisse.

Die ein oder andere skeptische Meinung zu deinem Finanzkauf hat sicher mit dem Alter der FJR-Fahrer zu tun. Wenn man so vierzig bis fünfzig - und auch darüber hinaus ist, hat man schon einige Lebensüberraschungen hinter sich und sieht daher vieles ganz aus der Vernunftsecke, was so falsch nicht ist.

Aber jetzt fahr das Teil erst mal - und dann siehst du weiter.
Allerdings: Nach der Probefahrt war es "um mich geschehen".

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Neu hier und Fragen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us