FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
rene0411
 Beitrag#1   Betreff: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 03.08.2010, 11:01 

Beiträge: 12
Registriert:
28.11.2009, 12:11
Ortszeit:
27.09.2025, 14:13
Hallo zusammen,hat von Euch schon jemand info`s ob es mal eine neue FJR gibt?Alle bringen neue raus nur Yamaha hält sich da bedeckt.Es gab zwar schon mal ein Bild über eine angeblich neue aber das wars dann auch schon.
Mfg Rene

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#2   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 03.08.2010, 11:28 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 15:13
Hallo Rene,

wenn es eine neue gibt, wird sie wahrscheinlich zur Intermot vorgestellt. Wesentlich vorher wird es wohl kaum verlässliche Infos geben. Journalisten könnten es etwas früher erfahren, müssen aber in aller Regel ein non-disclosure agreement abgeben.

Also, so denke ich, werden wir noch warten müssen... :nixweiss:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#3   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 03.08.2010, 12:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 15:13
Au ja! :-B

Wunschliste I:
60kg weniger
100ccm weniger
90° Kurbelwelle
50PS mehr
30Nm mehr
Sekundärübersetzung 1-2 Zähne kürzer
Lenkkopfwinkel und Nachlauf optimieren
und dabei gleich noch einen schönen Lenker mit Kröpfung und Griffweite für normalgewachsene Mitteleuropäer montieren
Fußrasten, Ständerwerk und Schalldämpfer aus der Schräglage nehmen
wieder eine gescheite Bremse
weniger Plaste ums Cockpit

oder doch

Wunschliste II:
Qualitätsoffensive!
ordentliche haltbare Lackierung
haltbare Materialien (z.B. Windschild/-lagerung, Ventilführungen)
Abgas-Messanschlüsse
ordentliche Einstellung ab Werk


oder gar beides :frage: :frage: :frage:




:-BB :-BB :-BB
Glaube ich sofort dran, wenn der Osterhase und Weihnachtmann am 1. April zusammen mit Jörg Kachelmann die MotoGP auf ARD moderieren.
:oohh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#4   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 03.08.2010, 21:37 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 15:13
Zitat: troy®
Au ja! :-B

Wunschliste I:
60kg weniger
100ccm weniger
90° Kurbelwelle
50PS mehr
30Nm mehr
Sekundärübersetzung 1-2 Zähne kürzer
Lenkkopfwinkel und Nachlauf optimieren
und dabei gleich noch einen schönen Lenker mit Kröpfung und Griffweite für normalgewachsene Mitteleuropäer montieren
Fußrasten, Ständerwerk und Schalldämpfer aus der Schräglage nehmen
wieder eine gescheite Bremse
weniger Plaste ums Cockpit

oder doch

Wunschliste II:
Qualitätsoffensive!
ordentliche haltbare Lackierung
haltbare Materialien (z.B. Windschild/-lagerung, Ventilführungen)
Abgas-Messanschlüsse
ordentliche Einstellung ab Werk


oder gar beides :frage: :frage: :frage:




:-BB :-BB :-BB
Glaube ich sofort dran, wenn der Osterhase und Weihnachtmann am 1. April zusammen mit Jörg Kachelmann die MotoGP auf ARD moderieren.
:oohh:


Hy Troy,

und wenn die Kachel dann noch nen 6. Gang vorhersagt wär's wie 365 Tage :sun:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#5   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 06.08.2010, 12:28 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
27.09.2025, 15:13
Warum 100 cc weniger? Irgendwann mal, in meiner Jugend (ja, ich weiß, ist lange her :-) ), hab' ich mal gelernt "Hubraum ist durch nichts zu ersetzten".
Aber da gab es noch kein elektronisches Motormanagement.

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#6   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 07.08.2010, 18:57 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 14:13
Wenn es nach Gregor ginge sollte es wahrscheinlich ne 1200 R1 mit verdeckten Kofferhaltern werden ;-).
Nicht Jedermanns Sache.
Ich denke, weil ich hoffe, dass das Gesamtkonzept bleibt, rund 10 Kg weniger wiegt und ein bisschen mehr Leistung haben wird, schon aus Prestigegründen, weil Kawa und BMW vorgelegt haben.

Wir werden sehen.

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 07.08.2010, 20:21 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:13
Hallo :musk:

Im Herbst letzten Jahres hatten wir dieses Thema schon mal in 65 Beiträgen diskutiert :plapp:

Hier der Link

Vieles davon hat sicher nachwievor Gültigkeit

Ob`s auch in Japan gelesen wurde--und umgesetzt, wird sich zeigen :flööt:

Mein persönlicher Wunschzettel besteht nachwievor :holy: :pro:

Wer aktuelle Infos hat---her damit!!

Hier noch der Link zum Intermot-Thread für Verabredungen

und hier der Direktlink Intermot 2010

06.-10. Oktober 2010; Köln



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#8   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 07.08.2010, 22:59 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 15:13
Nenee Alex,

keine R12 bitte :con:

Aber bislang ging die Entwicklung der FJR immer mehr Richtung schwangere Ente. Ein richtiger Tourer ist es nicht, war auch nie als solches konzipiert und wird es auch nie werden. Eine reinrassige Racerin war sie auch nie, wollte sie auch nie sein, wird man auch nie hin bekommen.

Beim Auto muss man sich ja zum Glück auch nicht zwischen Murciélago oder Hymer entscheiden.

Was die FJR sein wollte, war ein Sport-Tourer ... oder wie man so gerne sagt, eine GT - Gran Turismo. Ein Ferrari Daytona oder 250GTO, Porsche Panamera oder Mercedes SL, Maserati 3200GT oder Aston Martin DB5 des Zweirades. :yes: Oder frei nach Wikipedia: relativ komfortable und gut motorisierte Sportmotorräder, die für Langstreckenfahrten geeignet sind.

Und in der aktuellen FJR steckt mir einfach zu wenig Sport. Ein reduzierter Hubraum bietet aus meiner Sicht mehrere Vorteile, die mehr Sport in die Bude bringen. Durch ein modernes Motorenkonzept wird der vermeintliche Nachteil locker wieder aufgehoben. Schließlich habe ich in Wunschliste I ja noch mehr Punkte aufgeführt, die man dann schon kombiniert sehen sollte. Denn wenn man mir auch das Mehrdrehmoment und die Mehrleistung gibt, dann passt es ja auch wieder.

Obwohl ... Kofferhalter für die FJR-Koffer an der R1 ... :pro: :hechl:

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli
 Beitrag#9   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 10.08.2010, 12:15 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
06.03.2009, 17:27
Ortszeit:
27.09.2025, 14:13
Ich komme ja auch mehr aus dem Troy-Lager und habe deshalb Anfang des Jahres nicht mehr länger auf eine neue, sportlichere FJR von Yamaha gewartet.
Die "bessere" FJR in Form der K1300S mit ESA, SBL und HP-Rastenanlage hat sich für mich als perfekt erwiesen.
Sie erfüllt die meisten Punkte auf Troys Wunschliste, nur dass nicht Yamaha drauf steht:
Genug Leistung und genug Schräglagenfreiheit auch bei voller Beladung.

Bin sehr gespannt auf die nächste FJR.
Natürlich kann es mir passieren, dass das plötzlich ein toller Sporttourer wird und ich am liebsten wieder zurückwechseln würde, aber ich glaube nicht so recht daran.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#10   Betreff: Re: Gibt es irgendwann eine neue FJR?
Verfasst: 10.08.2010, 13:31 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 14:13
Zitat: Olli
Ich komme ja auch mehr aus dem Troy-Lager und habe deshalb Anfang des Jahres nicht mehr länger auf eine neue, sportlichere FJR von Yamaha gewartet.
Die "bessere" FJR in Form der K1300S mit ESA, SBL und HP-Rastenanlage hat sich für mich als perfekt erwiesen.
Sie erfüllt die meisten Punkte auf Troys Wunschliste, nur dass nicht Yamaha drauf steht:
Genug Leistung und genug Schräglagenfreiheit auch bei voller Beladung.

Bin sehr gespannt auf die nächste FJR.
Natürlich kann es mir passieren, dass das plötzlich ein toller Sporttourer wird und ich am liebsten wieder zurückwechseln würde, aber ich glaube nicht so recht daran.....


Hey Olli...
Du wirst aber sehr schnell begreifen, das man mit einer BMW zum Einzelkämpfer wird..
Diese Kameradschaft dieser Zusammenhalt,das miteinander komunizieren,Spass und Freude haben.... bei den FJRlern völlig normal :-B ..das Gefühl dazu zugehören.....
gibt es im BMW Lager nicht ist denen ausgesprochen fremd.... hier wirst Du im Gegenteil einen Deckel der Egomanie in Form von Einzelkämpfer vorfinden hier ist JEDER sein Eigenbrötler was ich nie verstanden habe?....wem dies liegt OK!!! mir nicht...ich stelle fest es ändert sich nichts...90% Alleinfahrten??? nicht mehr mein Ding..5 Jahre BMW reichen mir......ich habe meine K1300S wieder verkauft......weil mir was ganz eklatantes fehlt......das was ich oben beschrieben die :comm:

Zur FJR als solches...
Ich habe es schon einmal beschrieben....
Unabhängig der Tatsache,dass sie ein nach wie vor tolles Motorrad ist die "Dicke" ist es nun doch an der Zeit sich der Entwicklung der Zeiten mal wieder NEU an zupassen...

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Gibt es irgendwann eine neue FJR?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us