FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Burkhard
 Beitrag#41   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 24.07.2010, 21:36 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Hallo Norbert,
also ich bin ziemlich zufrieden gegenüber vorher:
Die Gasannahme ist jetzt viel geschmeidiger als vorher und der Gasgriff läßt sich viel leichter drehen. Was ich immer noch habe ist ein minimales Ruckeln, dass liegt aber eher an meiner wohl doch sehr untertourigen Fahrweise (ich bin ja nicht umsonst meist in der Touristen-Gruppen bei unseren Touren...).
Also für mich hat sich die Einzelzylindereinstellung und die Synchronisation gelohnt - leider kann ich nicht beurteilen, wie es mit dem PC ist, da auch die Leihmaschine der Fa. V. diesen nicht hat. Der nette Schrauber - der auch Deine Maschine "behandelt" hat - meinte zu mir, dass man wohl mit PC die Abstimmung noch feiner machen kann. Also sollte sich die Investition doch irgendwo lohnen - sonst wäre es ja wirkich ärgerlich.
Wie gesagt, ich bin zufrieden und wünsche Dir das auch. Falls Du noch mal bei der Fa. V. bist, solltest Du mal den Vorführer fahren, dann kannst Du ja direkten Vergleich anstellen.
Gruss
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
meister
 Beitrag#42   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 26.07.2010, 20:54 

Beiträge: 27
Registriert:
09.02.2009, 20:08
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Hallo :comm:

ich verfolg das Thema schon lang.

weiß jemand von euch, auch im Süden einen freundlichen der so etwas macht.

bei mir sind es ca 800km einfach zu Voiges etwas weit.

es Grüßt Euch
Rainer aus dem Süden

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#43   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 27.07.2010, 00:40 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Habe mich jetzt auch "inspirieren" lassen und Termin gemacht !! Am 16.08. ist meine 80000.Insp. sowie die Einstellung CO bei Voiges dran !!
Fahrstrecke ca 280 km. Aber wenn ich das hier lese...und auch nachdem ich viel mit toppi geredet habe... :yes:
Doof nur....muß anschl auf Nachtschicht :no: Und der Monteur meinte, bis 17 Uhr brauchen sie schon .....dann nach hause ballern..evt noch was auf die Couch..und die Nacht zum Tage machen :bäh:
Und das alles gleich nach der Alten Pfälzer....schade..nicht vorher !!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#44   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 27.07.2010, 18:23 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Hallo Sandmann
Wie Klaus schon schrieb: Hätte ich gewußt, dass der Einbau soviel bringt, hätte er es schon viel früher machen lassen.
Ich habe es ja kurze Zeit später auch gemacht und kann mich Klaus nur anschließen. Einzige Frage für mich: Würde es genau so gut auch ohne PC gehen.
Hierüber kann uns ja demnächst Burghard unterrichten.
Mein Test: Mit 40-50Km in der Ortschaft im 5. Gang, kein Problem. Vorher Ruckeln und bocken,
Schläge im Kardan. Dreh am Quirl, sie geht ab wie Schmitz Katze. Was will man mehr. Habe auch Gasgriff ändern lassen.

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bossi
 Beitrag#45   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 08.08.2010, 22:02 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 13:23
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Nach so vielen positiven Berichten habe ich meine Dicke in Üetze angemeldet.

Schau mer mal was wird. 8-)



"Die meisten Menschen sterben, ohne je gelebt zu haben. Zum Glück bemerken sie es nicht." (Ibsen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#46   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 09.08.2010, 07:39 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Zitat: Kawa-Norbert
Hallo Sandmann
Wie Klaus schon schrieb: Hätte ich gewußt, dass der Einbau soviel bringt, hätte er es schon viel früher machen lassen.
Ich habe es ja kurze Zeit später auch gemacht und kann mich Klaus nur anschließen. Einzige Frage für mich: Würde es genau so gut auch ohne PC gehen.
Hierüber kann uns ja demnächst Burghard unterrichten.
Mein Test: Mit 40-50Km in der Ortschaft im 5. Gang, kein Problem. Vorher Ruckeln und bocken,
Schläge im Kardan. Dreh am Quirl, sie geht ab wie Schmitz Katze. Was will man mehr. Habe auch Gasgriff ändern lassen.

Gruß Kawa-Norbert


..na dann will ich mal berichten:
Also die HEssen auf Rädern Tour waren die ersten 1500km nach Einstellung bei Voiges. Nach meinem - natürlich vollkommen subjektiven Gefühl - kann ich sagen:
1. Die Gasgriff Entlastung durch Aushängen der dritten Feder hat dazu geführt, dass ich nach drei (!!) Jahren die erste lange Fahrt ohne Schmerzen im Handgelenk erleben durfte.
2. Der Motor läuft wesentlich ruhiger und spricht viel eleganter auf den Dreh am Gasgriff an.
3. Leichtes Konstantfahrrukkeln in manchen Drehzahlbereichen ist noch sehr leicht zu verspüren, dies liegt aber wohl eher an meinem manchmal doch recht untertourigen Fahrstil und tritt nicht auf, wenn man die FJR zügig am Gas hält.
Also im Fazit denke ich, dass ich diesen PC nicht brauche und diesen auch nicht einbauen werde. Als Empfehlung würde ich sagen: Ersteinmal die "einfache" Nummer mit einzel Zylindereinstellung testen und wenn es dann immer noch nicht gut ist evtl. PC einbauen - aber das muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden!
Gruss
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#47   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 10.08.2010, 11:09 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Zitat: Burkhard
Zitat: Kawa-Norbert
Hallo Sandmann
Wie Klaus schon schrieb: Hätte ich gewußt, dass der Einbau soviel bringt, hätte er es schon viel früher machen lassen.
Ich habe es ja kurze Zeit später auch gemacht und kann mich Klaus nur anschließen. Einzige Frage für mich: Würde es genau so gut auch ohne PC gehen.
Hierüber kann uns ja demnächst Burghard unterrichten.
Mein Test: Mit 40-50Km in der Ortschaft im 5. Gang, kein Problem. Vorher Ruckeln und bocken,
Schläge im Kardan. Dreh am Quirl, sie geht ab wie Schmitz Katze. Was will man mehr. Habe auch Gasgriff ändern lassen.

Gruß Kawa-Norbert


..na dann will ich mal berichten:
Also die HEssen auf Rädern Tour waren die ersten 1500km nach Einstellung bei Voiges. Nach meinem - natürlich vollkommen subjektiven Gefühl - kann ich sagen:
1. Die Gasgriff Entlastung durch Aushängen der dritten Feder hat dazu geführt, dass ich nach drei (!!) Jahren die erste lange Fahrt ohne Schmerzen im Handgelenk erleben durfte.
2. Der Motor läuft wesentlich ruhiger und spricht viel eleganter auf den Dreh am Gasgriff an.
3. Leichtes Konstantfahrrukkeln in manchen Drehzahlbereichen ist noch sehr leicht zu verspüren, dies liegt aber wohl eher an meinem manchmal doch recht untertourigen Fahrstil und tritt nicht auf, wenn man die FJR zügig am Gas hält.
Also im Fazit denke ich, dass ich diesen PC nicht brauche und diesen auch nicht einbauen werde. Als Empfehlung würde ich sagen: Ersteinmal die "einfache" Nummer mit einzel Zylindereinstellung testen und wenn es dann immer noch nicht gut ist evtl. PC einbauen - aber das muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden!
Gruss
Burkhard


Hi Burkhard,
seit ich bei Voiges war (im Juli), kann ich auch nur Gutes berichten. Allerdings habe ich mich für die PC-Nummer entschieden. Da ruckelt und zuckelt unterturig nichts mehr. Läuft sauber in allen Drehzahlbereichen. Ich kann die Pc-Nummer nur empfehlen. Bin auch eher der unterturige Fahrer. Auch beim Sprizverbrauch bin ich der Menung, daß sie weniger verbraucht. Kann aber auch täuschen. Verbrauche ca. 4,5-5 Liter auf Landstraßen. Aber wie gesagt. Ich bin kein Raser. Allerdings schiebe ich sie nicht auch gerade.
Wie gesagt. Power Comander würde ich sofort wieder einbauen lassen.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#48   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 10.08.2010, 16:51 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Leider hat sich mein Termin am 16.08. bei Voiges aus gesundheitlichen Gründen erledigt....
Der Spezialist zum CO-Einstellen ist aber da !!! Wer sich schnell anmeldet..... :flööt:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#49   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 10.08.2010, 19:36 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Zitat: sandmann
Leider hat sich mein Termin am 16.08. bei Voiges aus gesundheitlichen Gründen erledigt....




na...du wirst uns doch nicht wieder Kummer bereiten ???

Hoffe es ist nichts Ernstes !!!Aber auf alle Fälle mal GUTE BESSERUNG !!!!!!!!!!!



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hobitat
 Beitrag#50   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 11.08.2010, 11:14 

Beiträge: 6
Registriert:
11.08.2010, 10:27
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Hallo,

ich fahre eine RP11 und war nun das erste mal bei Voiges in der Werkstatt.
Ich habe die 50k Inspektion, Messanschlüsse legen, Einspritzung synchronisieren und das PC Packet machen lassen.

Überzeugt hat mich die sehr freundliche und nette Gesprächsatmosphäre.
Die Arbeiten wurden schnell (1 Tag) durchgeführt.
Beim Abholen der FJR wurde sich sehr viel Zeit genommen um mir alles ganz genau zu zeigen und zu erklären. Das war Super!

Das Fahrverhalten der RP11 is nun der Hammer! Hätte nie gedacht ich ein so rundlaufendes Motorrad hab das aus dem Drehzahlkeller so sauber bis nach ganz oben dreht und dabei deutlich mehr Schub hat. Keinerlei Geruckel und Gezuckel mehr wenn man mal im 3ten Gang in eine enge Kurve fährt. Keinerlei Konstantfahrruckeln mehr - grade das hat mich ein wenig genervt. Das ist nun weg - ganz weg.
Zum Verbrauch - es ist weniger geworden. Nicht viel aber ein wenig.

Ich werde auf jeden Fall wieder dort hin fahren.

Knitterfreie Fahrt
Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us