FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Didi59
 Beitrag#21   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 13.08.2010, 16:52 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Mal was anderes... wie findet ihr das:<klick>



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#22   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 13.08.2010, 17:19 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hi Didi,

war in der letzten ADAC Zeitung auch als Werbung drin.
Dort ging aber kein Schutzgrad aus der Anzeige hervor, daher dachte ich, wieder so ein Schrott wie z.B. das Becker Krokodil. :-BB

Hier auf deinem Link sieht das Ganze schon mal etwas interessanter aus.
Würde zwar nun nicht gleich meinen Rider 2 gegen tauschen wollen aber auf jeden Fall ist es eine kostengünstige
Alternative zu TomTom und erst recht zu Garmin.
Mal schauen ab hier jemand genaueres zu den Teil sagen kann.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Der_Wixxer
 Beitrag#23   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 13.08.2010, 18:31 
Avatar

Beiträge: 107
Registriert:
23.11.2009, 19:03
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Sorry Andre, aber da muss ich Dir wiedersprechen.

Rechts ober direkt neben dem Preis von 159,90€ steht "Wassertest IPX7"
Und dann ist das Teil ja auch noch inkl. Bluethooth Set für Helm!

Stellt sich mir eher die Frage, ob das Helmset auch mit Handy etc. gekoppelt werden kann.
Oder sind andere Helmset's mit dem NavGear kompatibel.



Gruß Dirk
FJR1300A, RP13, Smokey Grey, Bj. 2009
PC 5, LSL Sturzpads, Pazzo Hebel, MV Lenkerplatte,
Garmin Zumo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#24   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 14.08.2010, 09:31 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hi Dirk,

hast recht, habe es gefunden, ist halt nicht ganz einfach wenn man(n) die Brille nicht auf hat :shame:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#25   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 03.10.2010, 12:16 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 10:49
Hallo,

ich bin ja nun, dank Effy, auch stolzer TOmTOM Urban Rider Besitzer.

Jetzt hab ich das Problem daß ich den nicht mit dem Computer verbunden bekomme. Es ist alles in Ordnung, alles funktioniert, nur die finden sich nicht.

Mögliche Ursache: im Handbuch steht, daß der kleine direkt mit einem USB Anschluß gekoppelt werden soll, nicht über einen USB Hub. Nun habe ich zwar 8 USB Anschlüße, aber es sind alles HUBs.

Was nun?



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyR
 Beitrag#26   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 03.10.2010, 13:27 
Avatar

Beiträge: 670
Registriert:
10.02.2009, 11:32
Ortszeit:
28.09.2025, 10:49
Zitat: Schuffel
Hallo,

ich bin ja nun, dank Effy, auch stolzer TOmTOM Urban Rider Besitzer.

Hallo Jürgen,
wer issn das? :-BB

Kommende Woche hätte ich Zeit Dir das Dingens einzurichten und Dich in die Geheimnisse der Navigation mit TomTom zu unterweisen.
Melde Dich mal, von wegen Terminabsprache.



Gruß aus Hessen, Eddy
FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008 (die zweite) (vorher Fj1200, 3CW, dann FJR1300A, RP11, Techno Jade, Bj 2004, FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#27   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 03.10.2010, 13:39 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 10:49
Hallo Eddy,

Zitat: EddyR
,
wer issn das? :-BB


oh oh sorry, das d und das f liegen aber auch verdammt nah zusammen..... :flööt: :oh:

Nächste Woche, hm, müssen wir kurzfristig machen, Mi und Fr kann ich sicher nicht.
Aber lohnt das sich wenn ich den Tom noch nicht an den Compi bringe?
Oder haste da auch ne Lösung?



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyR
 Beitrag#28   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 03.10.2010, 13:45 
Avatar

Beiträge: 670
Registriert:
10.02.2009, 11:32
Ortszeit:
28.09.2025, 10:49
...schaun mer mal :flööt:



Gruß aus Hessen, Eddy
FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008 (die zweite) (vorher Fj1200, 3CW, dann FJR1300A, RP11, Techno Jade, Bj 2004, FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#29   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 03.10.2010, 17:18 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hallo Schuffel,

also bei mir funktioniert das Rider problemlos auch an den Hubs.
(bei 2 verschiedenen Rechnern).
Auch wenn es nicht direkt mit der TomTom Home-Software verbindet (Ich gehe davon aus, das diese installiert ist , siehst Du das Gerät denn unter "Arbeitsplatz" als Laufwerk? Normalerweise fragt Dich das angeschlossene Rider nach dem Start , ob es mit dem PC verbunden werden soll und Du mußt es bestätigen.
Aber wenn Du 8 Hub-Anschlüsse hast, wo sind die denn eingestöpselt?? :frage:

marocel



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#30   Betreff: Re: TomTom Rider Urban
Verfasst: 04.10.2010, 17:32 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 10:49
Hallo,

juhu, es geht :-B

es hat sich irgendwie (bitte nicht nachfragen, kann das nicht erklären) nicht mit einem 4 GB Kartenlesegerät vertragen. Nachdem ich alle sonstigen Datenträger rausgenommen habe, gings auch an den HUBs. Dann schön nacheinander alles wieder rein, und als das Kartenlesegerät mit einer 4er Karte aus dem Foto wieder drin war wieder drin war gings wieder nicht. Sehr merkwürdig, aber so wars.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

TomTom Rider Urban


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us