FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Werner
 Beitrag#1   Betreff: Simmeringe an vorderen Standrohren defekt ...
Verfasst: 15.08.2010, 12:34 

Beiträge: 25
Registriert:
11.02.2009, 21:50
Ortszeit:
27.09.2025, 15:11
Hallo

Ich fahre die RP11 von 2005, jetzt 40000 KM abgespullt.
Vor kurzem merkte ich leichten Ölaustritt an beiden Standrohren vorne!!! Simmeringe defekt, denke ich.
Hat jemand eine Vorstellung was die Reparatur kosten würde oder kann man es selbst machen.
Ist das bei 40000 KM normal.

Gruß Werner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#2   Betreff: Re: Simmeringe an vorderen Standrohren defekt.....
Verfasst: 15.08.2010, 14:29 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Also bei 40000 kann das schon vorkommen, da kann man keine Pauschalaussage machen; ist jedenfalls nicht unnormal. Und machen kann man das durchaus selbst, wenn man ein wenig schrauben kann.



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#3   Betreff: Re: Simmeringe an vorderen Standrohren defekt.....
Verfasst: 15.08.2010, 14:55 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Moin Werner,

selber machen ist nicht wirklich ein Problem.
Gibt hier einen interessanten Fred zum zerlegen der Gabel.
Auf jeden Fall die Standrohre gründlich auf etwaige Beschädigungen wie z.B. Steinschläge prüfen, sollten
solche Beschädigungen vorhanden sein leben auch neue Simmerringe nicht lange.
Die meisten Gabelsimmeringe sterben auf Grund mangelnder Pflege, ob da nun 40000 normal sind oder nicht kann man sicher nicht pauschal sagen.
Wer die Insektenkadaver nur lange genug ignoriert, wird früher oder später mit undichten Simmerringen ein Problem bekommen.
Also, Simmeringe erneuern und die Standrohre immer schön sauber halten, etwas Silikonspray unter die Staubschutzringe trägt auch zum längeren Leben bei.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: Simmeringe an vorderen Standrohren defekt.....
Verfasst: 15.08.2010, 21:58 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Ein wenig Wachs auf die Standrohre verringert die Haltbarkeit der Insektenkadaver auf denselben.
Ansonsten - öfters mal die Standrohre reinigen.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#5   Betreff: Re: Simmeringe an vorderen Standrohren defekt.....
Verfasst: 16.08.2010, 06:27 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 15:11
Moin Moin, bei meiner FJR waren sie bei Km-Stand 59.000 undicht.
Sicher ist, das die Gabelsimmerringe irgendwann durch sind,
sei es das Alter, extrem Belastungen der Gabel, oder mangelnde Pflege der Standrohre.
Mit ein wenig Geschick, kann man das aber selber reparieren.
LHzG aus HH,
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Simmeringe an vorderen Standrohren defekt ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us