FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Bossi
 Beitrag#51   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 13.08.2010, 20:53 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 13:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Heute war mein erster Voiges Besuch,

mal abgesehen vom Einbau des PC und Einstellen der FJR, hat die Voiges Werkstatt mal eben ein paar Fehler meines Freundlichen in HH gefunden, die bös ins Auge hätten gehen können. Die wurden professionell und fix behoben, unter Aufbietung einer anderen Maschine als Teilelieferant, ich bin beeindruckt.

Zwischendurch bekam ich einen fahrbaren Untersatz um im Ort Frühstücken zu können.

Trotz der hinzu gekommenen Probleme wurde die Maschine wie abgesprochen mittags fertig. Meine Fragen wurden alle freundlich und ausführlich beantwortet. Abschließend bekam ich die Rechnung in allen Positionen noch einmal genau dargelegt, fand ich super, habe ich so noch bei keinem Händler erlebt.

Für den Service bei Voiges also erst mal :yes: :yes: :yes:

Schon auf dem Hof war die Geräuschkulisse der hochdrehen Maschine eine andere, als das etwas klöternde Hochdrehen vor der Einstellung.
Die Fahrt in die Heimat hat dann noch mal gut Laune gemacht. Die Maschine dreht sehr sauber, fast gierig hoch. :hechl:

Wenn man langsam will kann man im fünften auch aus dem absoluten Drehzahlkeller beschleunigen, der fünfte Gang wird zur Automatik. :flööt:

Also auch dafür :yes: :yes: :yes:

Ich schließe mich der Meinung hier im Forum an, mal zu Voiges fahren und einstellen, mit PC, eine sehr empfehlenswerte Sache. :pro:

Nun werde ich noch den direkten Vergleich mit dem Referenz Großroller meines Freundes antreten und den Spritverbrauch im Auge behalten, dann gibt es ein endgültiges Fazit.

Gruß



"Die meisten Menschen sterben, ohne je gelebt zu haben. Zum Glück bemerken sie es nicht." (Ibsen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Micha
 Beitrag#52   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 16.08.2010, 18:25 
Avatar

Beiträge: 23
Registriert:
21.07.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Zitat: Bossi
Wenn man langsam will kann man im fünften auch aus dem absoluten Drehzahlkeller beschleunigen, der fünfte Gang wird zur Automatik. :flööt:


Hmmm, seltsam.

Hat meine Erpel08 auch jederzeit ohne irgendwelches PC-Geraffel locker geschafft.

Meine Meinung dazu: Wer überflüssiges Geld hat, soll in solche Dinge investieren. Der Volkswirtschaft sowie dem Hersteller wird es helfen :ähäwhwäh:

Mich wundert es nur, wie ich und die Mehrzahl der FJRler es schaffen, ihre Maschine ohne solchen Schnickschnack und aufwändige Motoreneinstellungen vorzunehmen, zur Zufriedenheit zu bewegen. Unglaublich..... :silly: :skepsis: :flööt: :hechl: :-BB



Schöne Grüße von

Micha
------------------

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#53   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 16.08.2010, 19:27 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Hi Micha,

Zufriedenheit ist relativ :oohh: .

Auch ich war bis Mai diesen Jahres immer der Meinung, dass meine Dicke super läuft.
Aber ich wurde eines besseren belehrt, nach dem Anbau der Messanschlüsse und der Co Einstellung ein völlig neues Moped :pro: :yes: .
OK, den Powerkomander habe ich zwar nicht, aber ich würde auch nicht bestreiten, dass mit dem Teil noch mal eine eine Steigerung drin wäre.
Es ist nun mal wie im waren Leben, das Bessere ist der Feind des Guten :lol:

Ach ja, im 5. durch die Ortschaft ging mit meiner auch vor der Einstellung.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bossi
 Beitrag#54   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 16.08.2010, 20:13 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 13:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Micha, finde ich gut, dass deine 08 das locker kann. :yes:

Meine Dicke konnte es nicht, im 5ten von 30km/h hochbeschleunigen, da hat sie gebockt. Aber ist auch nicht wichtig, Fakt ist eben nun geht es. 8-)

Nett von dir, dass du unter der Vorraussetzung, dass das Geld überflüssig war, ich in "solche Dinge investieren" darf.

Aber es tut mir leid, du musst dich leider weiter wundern. Klar ist die FJR eine Maschiene mit ordentlich Power, und man hat natürlich auch so seinen Spaß mit ihr. Aber da es ein Hobby ist werde ich wohl weiter das machen was mir Spass macht.

Micha vergib mir :shame:



"Die meisten Menschen sterben, ohne je gelebt zu haben. Zum Glück bemerken sie es nicht." (Ibsen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#55   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 16.08.2010, 20:18 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Zitat: Micha
Zitat: Bossi


Mich wundert es nur, wie ich und die Mehrzahl der FJRler es schaffen, ihre Maschine ohne solchen Schnickschnack und aufwändige Motoreneinstellungen vorzunehmen, zur Zufriedenheit zu bewegen. Unglaublich..... :silly: :skepsis: :flööt: :hechl: :-BB


:ironie: Zum Glück wird ja hier im Forum niemand gezwungen :ähem: :ähem: , irgendwelche Umbaumaßnahmen vorzunehmen , gleich welcher Art, is alles freiwillig :yes: :nick: :yes: Unglaublich........... :flööt: :flööt:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#56   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.08.2010, 05:20 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Zitat: Micha
Zitat: Bossi
Wenn man langsam will kann man im fünften auch aus dem absoluten Drehzahlkeller beschleunigen, der fünfte Gang wird zur Automatik. :flööt:


Hmmm, seltsam.

Hat meine Erpel08 auch jederzeit ohne irgendwelches PC-Geraffel locker geschafft.

Meine Meinung dazu: Wer überflüssiges Geld hat, soll in solche Dinge investieren. Der Volkswirtschaft sowie dem Hersteller wird es helfen :ähäwhwäh:

Mich wundert es nur, wie ich und die Mehrzahl der FJRler es schaffen, ihre Maschine ohne solchen Schnickschnack und aufwändige Motoreneinstellungen vorzunehmen, zur Zufriedenheit zu bewegen. Unglaublich..... :silly: :skepsis: :flööt: :hechl: :-BB



hmmmmmmmmmmm...ich bewege meine RP11 nun auch schon das 5te Jahr ...und was soll ich sagen...sie fährt :excl:

Aber trotzdem werde ich sie im nächsten Jahr mal bei Voiges richtig einstellen lassen. Bin nämlich davon überzeugt, dass das Baby mehr kann, als sie mom bietet.

Ob das,wie du so schön sagst, PC-Geraffel nötig ist, kann ich nicht sagen.

Aber was ist nötig :frage: Navi :frage: Wilbers Federbein :frage: Gel Sitzbank :frage:

Könnte die Liste jetzt wahrscheinlich ohne Ende verlängern...jedem das seine und mir das meine.

Fakt ist jedoch, dass etliche FJR`ler mit den Leistungen und Ergebnissen der Voiges Aktionen sehr zufrieden sind und das ist für mich Ausschlag gebend.

Denn eigentlich ist es in den Foren so, dass zumeist über irgend etwas gemeckert oder gemotzt wird, aber selten gelobt.

Und über Voiges hab ich bisher noch nichts schlechtes gelesen oder gehört( vielleicht mit Ausnahme, dass sie für eine erbrachte Leistung Geld nehmen ).

Toll ist doch, dass Bossi zufrieden ist :excl: und uns davon berichtet :excl:



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#57   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.08.2010, 07:02 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Am 21.02.2007 hab ich dieses video hochgeladen. Damals ging das auch schon :oohh:
Ich weiß nicht genau ob das vor oder nach Dueses Einstellaktion war, Fakt ist aber, dass sie nach der Feineinstellung noch besser lief als vorher. Und meine Dicke war schon immer 'ne Rakete 8-)
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#58   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.08.2010, 11:28 
Avatar

Beiträge: 132
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Uwe, nur zur Erinnerung: Die Einstellung deiner dicken Rakete bei Düse erfolgte am 6. Oktober 2006.

Ich war dabei :-)

Gruß, Norbert (B)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#59   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.08.2010, 16:15 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Hallo Zusammen !


Schon komisch das es immer ein paar Querschläger geben muss die sich berufen fühlen anderen Ihren Spass madig machen zu müssen , stimmts Micha ?
Wenn Du den Thread aufmerksam lesen würdest hättest Du erkannt das es Hauptsächlich um die FJR Der Baureihen 2006 und 2007 geht .
Das heisst Deine 2008 Version hat solche Problem dank geändereter Zündbox etc. gar nicht .

Und nun noch zur Info , ich mach mich am Montag auf den 800km langen Weg aus der Schweiz nach Voigesen ;-) um meine Fjr optimieren zu lassen !

Grüessli Andy



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#60   Betreff: Re: RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges
Verfasst: 17.08.2010, 16:22 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Zitat: Thyson06
Das heisst Deine 2008 Version hat solche Problem dank geändereter Zündbox etc. gar nicht .

Micha hatte keine 2008er, sondern eine RP08.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

RP13, Einbau Powerkommander bei Voiges


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us