FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Bouchka
 Beitrag#21   Betreff: Re: Defekter Reifen reparieren?
Verfasst: 19.08.2010, 08:45 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
03.07.2010, 11:59
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
Ich habe mal "gegoogelt" auf dieses Thema, waren zwar nur Topic's über Autoreifen zu finden aber:
Reifen mit denen man 240 km/h und mehr kann fahren sollte man nicht reparieren oder nur ne not-reparatur ausführen.



http://fjrtourer.magix.net/album Wachtwort ist mein Vorname, wer den nicht weis PN schicken

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

IJsbeer 07Mai-Bouchka 12März

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Turboarrow4
 Beitrag#22   Betreff: Re: Defekter Reifen reparieren?
Verfasst: 19.08.2010, 23:42 
Avatar

Beiträge: 35
Registriert:
16.06.2009, 14:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
Moin Gemeinde,

ist eigentlich ganz simpel - ein "Z"-Reifen darf überhaupt nicht repariert werden - gibt es keine Freigabe durch die Reifenhersteller. Und das mit gutem Grund. Wenn ein reifenhändler dennoch einen Z-Reifen repariert, wird er nach dem resultierenden Unfall und der daraus resultierenden Klage nie wieder einen Reifen montieren :piep:

Aber - wer wäre auch so leichtsinnig - bei einem Hochleistungsfahrzeug einen Reifen zu flicken? Das ist Selbstmord.... Nur neu ist getreu.... Oder hast Du schon mal einen Runderneuerten für die FJR gesehen?

Cheers
Thorsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Defekter Reifen reparieren?
Verfasst: 21.08.2010, 07:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
...nur mal ergänzend zur Info, was es mit der Bezeichnung "Z"-Reifen so auf sich hat.... :isso:

Diese Buchstaben sind Symbole für die maximale Höchstgeschwindkeit, mit der der Reifen gefahren werden darf!

A2 maximal 10 km/h
A8 maximal 40 km/h
B maximal 50 km/h
D maximal 65 km/h
F maximal 80 km/h
G maximal 90 km/h
J maximal 100 km/h
K maximal 110 km/h
Q maximal 160 km/h
S maximal 180 km/h
T maximal 190 km/h
H maximal 210 km/h
V maximal 240 km/h
W maximal 270 km/h
Y maximal 300 km/h
Z über 240 km/h



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harty
 Beitrag#24   Betreff: Re: Defekter Reifen reparieren?
Verfasst: 22.08.2010, 08:41 

Beiträge: 117
Registriert:
21.01.2010, 19:03
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
Ich habe bereits mehrere Reifen flicken lassen:
2x CBR1000
1x VN 15
und den letzten vor 2 Wochen auf einer VFR.
Bisher ohne jegliche Beinträchtigung. Die Reifen waren aber alle fast bzw. ganz neu.
Hier in Deutschland wird das niemand offiziell machen. Nach Rücksprache mit mehreren Reifenhändlern währe das aber vertretbar.
Diese Entscheidung muß aber jeder selber treffen.
viele Grüße
harty



Wo ich bin ist vorn und ich bin schnell vorn
Hier meine Montags FJR und was mir Richtig Dampf.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#25   Betreff: Re: Defekter Reifen reparieren?
Verfasst: 26.08.2010, 08:52 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
Servus

Ganz klasse ihr Unken, jetzt habt ihr so lange über Löcher und deren Flickerei geschrieben das ich mir gestern im Odenwald nen Nagel oder sonst was eingefahren hab :motz: :motz: :motz: , was es genau war konnte man nicht mehr sagen.

Beim anbremsen vor einer Linkskurve wurde es auf einmal ganz schön schwammig, hab die Kurve noch gekriegt und im Kurvenausgang war ne Park bucht, also Glück im Unglück, nix passiert.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#26   Betreff: Re: Defekter Reifen reparieren?
Verfasst: 26.08.2010, 17:42 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
... hab mal von jemandem gehört, der hat dann einen "Burnout" gemacht, um das Loch wieder zu "verschweißen. .... :-B :respekt:



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Defekter Reifen reparieren?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us