FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#11   Betreff: Re: Pflege neuer Rukka-Textilbekleidung
Verfasst: 02.09.2010, 21:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 21:41
Hallo Hulle,

verstehe ich das richtig, dass Du das alles auch bei Louise gekauft hast?

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#12   Betreff: Re: Pflege neuer Rukka-Textilbekleidung
Verfasst: 02.09.2010, 22:29 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
28.09.2025, 21:41
Auch wenn der Thread schon älter ist...

Meine Rukka Kombi ist nun 2 Jahre alt und noch nicht gereinigt worden. Bisher ist ebenfalls auch noch kein Wasser durchgedrungen. Mücken und Fliegen, die sich auf meiner Kombi Selbstmord begangen haben, entfernten sich beim nächsten Regenschauer wieder selbst(st)ändig.

Die zweifellos freundliche Verkäuferin bei Tante Louise hat auch mir das Waschmittel angedreht. Hätte ich ihr besser nur zugehört und nicht in die Augen und auf die "Ohren" geschaut, hätte ich heute nicht das original verpackte Waschmittel in der Waschküche stehen. Jaja, hätte-wenn-aber...

Ich werde es so machen, wie früher: Im Winter die Klamotten leicht abbürsten und gut ist es!

Allerdings ist die teuerste Rukka Kombi eine Textil/Leder Kombi. Ob man diese waschen kann oder ständig neu imprägnieren muss entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß nur, dass mein Freund (auch) Ralf damit hochzufrieden ist und noch nie nass wurde.

By the way... Bei meinem Unfall mit Totalschaden haben sich die Rukka Klamotten bestens bewährt. Die Sachen sind so gut wie unbeschädigt!

Also: Waschen nein, imprägnieren erst mal auch nicht. Die Zeit wird es zeigen, ob ich so richtig handel.

Gruß nach Sachsen
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#13   Betreff: Re: Pflege neuer Rukka-Textilbekleidung
Verfasst: 03.09.2010, 17:03 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Eine Frage stellt sich mir aber an dieser Stelle :oohh: .

Wenn die Klamotten 2 Jahre nicht gewaschen sind, was meint denn so der / die Sozia dazu :ninja: .

Der Mensch hat ja von der Natur eine Nase zum riechen bekommen :bg: .
Auch wenn die Klamotten äußerlich mit der Bürste gesäubert werden, der Körperschweiß geht mit bürsten nicht ab :hechl: .

Sorry Leute, ich wasche meine Klamotten wenigstens 2x in der Saison
und es ist noch nichts kaputt gegangen.
OK, ist zwar keine Goldstaub bedampfte Rukka :-BB sondern ,,nur" eine Büse aber bisher absolut Wasserdicht.
Auch meine alte FLM vom Polo Discounter, die ich nun von 2005 - Ende 2009 getragen habe, hatte mit der Wäsche nie ein Problem und ist auch heute noch dicht.

Wie schon mal weiter vorn geschrieben, einfach an die Waschanleitung des Herstellers halten und gut ist.


saubere Grüße

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#14   Betreff: Re: Pflege neuer Rukka-Textilbekleidung
Verfasst: 05.09.2010, 10:09 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 19:41
Hallo Troy,

Die Rukka-Jacke, das Waschmittel, den Flüssigimprägnierer und das Spray habe ich bei Tante louise erworben.

Da dort die Armadillo-Kollektion aber dann nicht mehr im Programm war, habe ich die Hose bei Modeka in Beckum gekauft.

Gruß

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Herbert
 Beitrag#15   Betreff: Re: Pflege neuer Rukka-Textilbekleidung
Verfasst: 06.09.2010, 15:26 
Avatar

Beiträge: 150
Registriert:
08.02.2009, 22:17
Ortszeit:
28.09.2025, 21:41
Hallo

Kopiert von der Rukka Seite:
Rukka-Bekleidung ist ein hochwertiges Hi-Tech-Produkt. Sorgfältige Behandlung und regelmäßige Pflege erhalten lange die Freude an der Bekleidung. Beachte das eingenähte Pflegeetikett.

GORE-TEX®-Bekleidung von rukka® ist problemlos in der Waschmaschine und in der chemischen Reinigung zu pflegen. Auch nach häufiger Pflege bleibt die außergewöhnliche Funktion der Gore-Tex® Membran erhalten. Das ist ein große Vorteil der Rukka-Bekleidung aus Gore-Tex®.

Zur Pflege die Protektoren aus den Taschen nehmen.

WASCHEN:
im Schonwaschgang, Trommel mit nur 1 Jacke oder nur 1 Hose beladen. 30°C bis 40°C Wassertemperatur. Protektoren entfernen, Klett und Reißverschlüsse schließen.
Mit von der Firma GORE empfohlenem Waschmittel waschen (HEY) gibt es bei Louis oder Polo. Keinen Weichspüler.Gründlich spülen.

FLECKEN:
starke Verschmutzungen vorbehandeln.

WÄSCHETROCKNER:
nur 1 Stück in die Trommel geben, bei niedriger Temperatur.

BÜGELN:
bei schwacher Temperatur (1 Punkt), oder mit Fön behandeln, um durch die Wärmezuführung die Imprägnierung zu reaktivieren.

CHEM. REINIGEN:
ist möglich, beachte das eingenähte Pflegeetikett.

Lieber öfter mit wenig oder keinem Waschmittel waschen, als wenig mit viel Waschmittel !

Im Gebrauch verschmutzt die Motorradbekleidung und so nimmt die Atmungsfähigkeit der Kleidung schleichend, kaum wahrnehmbar, verstärkt ab. Die Atmungsfähigkeit der Gore-Tex®-Membran ist aber für den Tragekomfort ebenso wichtig wie die Wasserdichtheit. Wenn wegen Verschmutzung des Oberstoffes die feuchte Körperwärme nicht entweichen kann, dann kondensiert sie und es ist feuchtklamm in der Kleidung. Daher ist eine regelmäßige Wäsche der Gore-Tex®-Bekleidung von rukka® so wichtig. Die Wäsche macht das Gewebe frei zum Atmen. Eine regelmäßige Pflege garantiert lange Freude am Tragekomfort der Rukka-Bekleidung.

Durch das Waschen bleibt die Gore-Tex®-Membran frei zum Atmen und durch die anschließende Wärmebehandlung im Trockner oder das Überbügeln wird der Oberstoff wieder wasserabstoßend. Die dauerhafte Imprägnierung im Außenmaterial wird bei Wärmezufuhr durch den Wäschetrockner oder durch Überbügeln aktiviert und verhindert, daß sich der Oberstoff mit Regenwasser vollsaugt. Eine Handvoll Wasser auf den Stoff sollte abperlen. Ist die wiederholte Aktivierung der Imprägnierung nicht mehr erkennbar, empfiehlt sich eine Scotchgard™-Imprägnierung.

Das gilt wohl für alle Gore Produkte egal welches Fabrikat, oder?

Gruß
Herbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#16   Betreff: Re: Pflege neuer Rukka-Textilbekleidung
Verfasst: 06.09.2010, 20:12 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
28.09.2025, 21:41
@ Andre69:
Trotz intensivster Riechversuche allerlei potentieller Sozias und -usse riecht meine Kombi nach

---> nichts! :lieb:

Ich fahre ja auch ständig mit frischer Wäsche unter der Kombi. :-)

Außerdem fahre ich noch eine Dainese Lederkombi. Die riecht übrigens nach

---> Leder (zum Glück) :oohh:

Auch die Innenfutter beider Kombis duften nicht nach irgendwelchen meiner Düfte.
Obwohl ein guter Furz zu rechter Zeit meine Klamotten schon öfter als die meinigen gekennzeichnet hat, ist auch davon nichts mehr zu riechen. :ironie:

@ Herbert: Spaß beiseite, ich danke Herbert für die einfache und übersichtliche Herstellerinformation. Da ich zur Zeit ja Mopped-abstinent bin, habe ich genügend Zeit, die Kombi zu waschen.

Nachher duftet sie wieder wie neu, so dass ich sie dann mit meiner guten Brise wieder neu kennzeichnen muss. (@ Manfred: Vielleicht gibt es ja das passende Smilie dafür :lol: )

In diesem Sinne allen eine gute und sichere Fahrt!

Liebe Grüße an alle
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Pflege neuer Rukka-Textilbekleidung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us