FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Jberchtold
 Beitrag#71   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 08.09.2010, 14:13 
Avatar

Beiträge: 1
Registriert:
08.09.2010, 13:11
Ortszeit:
28.09.2025, 10:17
Hallo zusammen

Es ist traurig, aber wahr:

• Edit ForumTeam •
Die folgende Aussage wurde aus rechtlichen Erwägungen um den Zusatz "Für mich gilt:" ergänzt.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.

Für mich gilt: Finger weg vom Metzeler Z8!
Nach diversen Reifenwechseln, Auswuchtaktionen und Kontrollen an der FJR kann ich das geschilderte Wummern nur bestätigen.
60 im 3. Gang, 70 im 4. Gang und vor allem 80 im 5. Gang fühlen sich an wie mit eingebautem Handy-Vibrator unter der Sitzbank. :denk: :oh: :warn:
Kupplung ziehen und alles ist gut!

Nach 1'200 km Vibrationen Z8 runtergeschmissen, Michelin PR2 montiert und alles ist wieder gut! :-B

Ein Dank an Reifen Fehrenbacher in Jestetten, meine Ferien sind gerettet! :-)

Ich bin gespannt, wie das mit dem Z8 und Metzeler so weitergeht. Ob das eine Geschchte wie mit dem BT021 von Bridgestone gibt?

Gruss aus der Schweiz

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#72   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 08.09.2010, 14:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 10:17
Probleme mit Reifen wird es immer wieder geben, wir sind die "Field-Tester" :warn:

Ich erinnere an den Rückruf des MPP aus französischer Produktion 2007,
http://www.mc-thunderbirds.com/Sonstige ... chelin.pdf

Momentan scheint Metzeler ein Problem mit dem Tourance zu haben, Rückruf, die Spatzen pfeifen nichts Gutes von den (Foren-)Dächern :warn:

http://www.metzelermoto.de/web/Tourance ... DE_de.page

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MintMichi
 Beitrag#73   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 08.09.2010, 16:57 
Avatar

Beiträge: 77
Registriert:
09.02.2009, 12:36
Ortszeit:
28.09.2025, 09:17
Hallo :musk:
Ja den Z8 habe ich auch, zur selben Zeit wie Jens, aufziehen lassen.
Habe dieses Wummern bei meinen Reifen nicht feststellen können. :-B Läuft von Anfang an sehr seht gut. :-B :-B
2000 km Alpen , Kurven, Kehren, Geraden, trocken und nasse Straßen, mit und ohne Sozia :respekt:
Top 1000% :-B Zufriedenheit. Habe noch nie mehr Vertrauen in einem Reifen gehabt als in diesen. :hechl:

Endlich ist dieses störrische Verhalten vom Z6 geschichte. Werde dann nächstes Jahr sehen wie haltbar dieser ist
und ob dieser an die KmLeistung des Z6 (Max VR 12500 HR 15600 Km) :lieb: :respekt: ran kommt.

Neuer Z8 Sport : Elefantennägel feilen :-BB



L.H.z.G. MintMichi

Stammtisch Fischtown

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#74   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 08.09.2010, 19:53 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 09:17
Zitat: MintMichi

....und ob dieser an die KmLeistung des Z6 (Max VR 12500 HR 15600 Km) :lieb: :respekt: ran kommt.

Neuer Z8 Sport : Elefantennägel feilen :-BB



Nicht übel nehmen aber ich glaube wer einem Z6 diese Kilometerleistung abringt, würde keinem aktuellen Reifen seine Schwächen anmerken.

Ich zähle ja nun auch nicht zu den ,,Rossis" unter den FJR-Fahrern aber mehr als 8500 waren weder mit Z6 und auch nicht mit dem Z6 Interact drin.

Mal sehen wie sich der Z8 bei mir macht, im Frühjahr weiß ich mehr.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#75   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 09:56 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
28.09.2025, 09:17
Moin Andre69,
genau diese Aussagen, sind der Grund warum viele Leute im Forum nicht mitmachen.
Nur weil sie einen anderen Fahrstil pflegen als Vollgas, Standgas und Bremse, sind sie nicht in der Lage einen
Reifen zu beurteilen, taub und blind?
Ich gehöre auch zu den Leuten, die einen runderen Fahrstil bevorzugen und somit auch eine höhere Laufleistung erzielen und trotzdem schnell unterwegs sind, Fußrasten kratzen lassen usw.
Ich hatte das schon mal versucht zu erklären und wurde als Flachlandfahrer abgestempelt.

So nun zurück zum Thema:
Wenn nun mehrere Leute diese Probleme haben, sollte der Hersteller reagieren. Aber wie schon beim
anderen Hersteller wissen diese Leute von nichts. "Es gibt keine Probleme, aber wenn die Werkstatt dieses Wummern nicht wegbekommen, wird der Reifen getauscht." Dies ist die Aussage meines Händler´s auf die
Anfrage beim Hersteller.
Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#76   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 10:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 10:17
Zitat: Herbert
....Aber das Laufgeräusch ist im Po nervend fast wie ein harter Winterreifen beim Auto.
Heute Morgen wieder ausgebaut zu meinem Reifendealer und um 180° verdreht und neu ausgewuchtet 25gr.
Auch bei der Montage am 01.09. habe ich dabei gestanden und er hatte auf dem Reifenbock keine Macke.
.....


:skepsis: :denk: ist es nicht so, dass jeder Reifen
a) markiert und laufrichtungsgebunden ist und
b) werkseitig eine Markierung hat, die anzeigt, wie er in genauer Position zum Ventil zu montieren ist.

Insofern ist eine "Verdrehung" auf der Felge wohl eher nicht indiziert...., es sei denn er wurde beim ersten Mal genau falsch montiert :oh: .

Zitat: pistenblitz
Moin Andre69,
genau diese Aussagen, sind der Grund warum viele Leute im Forum nicht mitmachen.
....

Das sollte doch aber absolut kein Grund sein, nicht mitzumachen....., sondern eher ein Ansporn, doch mitzumachen :yes:

Ob ein Reifen nun wummert, vibriert oder heult bei 60-80 kmh, sich wie ein Winterrreifen fährt, etc. merkt wohl Jeder ; egal, ob touristisch, tourensportlich-zügig, sportlich oder supersportlich unterwegs... .
Das hat allerdings auch nichst mit "dem Ausreizen der Haftung oder sonstiger Handlingeigenschaften in Grenzsituationen" zu tun.

Zitat: pistenblitz
...
Wenn nun mehrere Leute diese Probleme haben, sollte der Hersteller reagieren. Aber wie schon beim
anderen Hersteller wissen diese Leute von nichts. "Es gibt keine Probleme, aber wenn die Werkstatt dieses Wummern nicht wegbekommen, wird der Reifen getauscht." Dies ist die Aussage meines Händler´s auf die
Anfrage beim Hersteller.
Gruß Jens


Ich denke mir zum jetzigen Zeitpunkt so Meins dabei, denn wenn eine Werkstatt so lockerflockig und ganz ohne viel TamTam einen wummernden Reifen vom Hersteller umgetauscht bekommt, dann.... :flööt: :oh: :kilroy:

Meinereiner :holy: beobachtet die weitere Entwicklung mal :skepsis:

PS: ich habe auch mal Rolf, den Verfasser Dieses Postings angemailt und nachgefragt, ob es bei den BMW-lern neue Erkenntnisse gäbe ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#77   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 11:10 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 09:17
Moin Jens,

wir sind doch nicht hier um uns pausenlos auf die Schulter zu klopfen, zu beweihräuchern und festzustellen was wir für tolle Fahrer sind.
Wir sind hier im Forum um über alles was die FJR ,,bewegt" einen Gedankenaustausch zu betreiben.

Da gehören auch unterschiedliche Meinungen bei allen Themen dazu.
Was die Selbstwahrnehmung, besonders was den eigenen Fahrstil der nun mal den höchsten Einfluss auf den Reifenverschleiß hat, betrifft , liegen nun mal zwischen Selbsteinschätzung und Wirklichkeit Welten.
Zu dem Thema wurde ja nun schon ausführlich in anderen Teilen unseres Forums geschrieben.
Dabei geht es ja nicht um Raser, Standgasfahrer oder Bremser, das soll jeder machen wie er möchte und sich am wohlsten fühlt.

Ich für meinen Teil, und da bin ich sicher nicht mit meiner Meinung allein,
kann es nicht nachvollziehen wenn von Laufleistungen über 12.000 km im Zusammenhang mit ,,schnell unterwegs" oder ,,Elefantennägel feilen"
geschrieben wird, aber auch das hatten wir schon an anderer Stelle.

Diese Laufleistungen lassen für mich auf einen sehr ,,verhaltenen" Fahrstil schließen, was ja nicht unbedingt falsch sein muß.
Allerdings wird, wie in meinem vorherigen Post geschrieben, dieser Fahrstil keinen aktuellen Reifen ,, aus der Reserve locken".

Warum nun diese, meine Meinung, jemanden vom mitmachen im Forum abhalten könnte, erschließt sich mir nicht.
Ich denke alle hier angemeldeten User sind erwachsen und selbstbewusst genug um sich von Meinungen die von der eigenen abweichen nicht verschrecken zu lassen.

Ok, zurück zum Thema.
Meine Z8 liegen noch in der Garage, aufziehen werde ich sie frühestens Ende Oktober, vorher ist der Satz Z6 Interact nicht ,,fertig".
Wie sich die z8 dann machen weiß ich im Frühjahr.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#78   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 12:39 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 09:17
Hallo :comm: ,

hier mal ein kleiner Kommentar meinerseits:

Zitat: ManfredA
:skepsis: :denk: ist es nicht so, dass jeder Reifen
a) markiert und laufrichtungsgebunden ist und
b) werkseitig eine Markierung hat, die anzeigt, wie er in genauer Position zum Ventil zu montieren ist.


Laufrichtungsgebunden bei den für unser Moped zulässigen Reifen ja, markiert nicht unbedingt. Das ist sowohl Hersteller- als auch Typabhängig. Ein Punkt auf der Flanke sagt dazu auch nicht unbedingt was aus.

Daher ist
Zitat: ManfredA
Insofern ist eine "Verdrehung" auf der Felge wohl eher nicht indiziert...., es sei denn er wurde beim ersten Mal genau falsch montiert :oh: .

sehr wohl möglich. Wenn wir (mein freundlicher Reifenpartner und ich) einen Reifen montieren wird der u.U. auch ein paarmal auf der Felge gedreht bis mit möglichst wenig Gewicht ausgewuchtet werden kann. Das ist jedoch u.U. recht Zeitaufwändig und daher von Angestellten, unter Zeitdruck stehenden Monteuren schwer durchführbar.
Dabei fällt dann auch ein nicht ganz runder Reifen eher auf und geht direkt wieder zurück.
Zitat: ManfredA
Ich denke mir zum jetzigen Zeitpunkt so Meins dabei, denn wenn eine Werkstatt so lockerflockig und ganz ohne viel TamTam einen wummernden Reifen vom Hersteller umgetauscht bekommt, dann.... :flööt: :oh: :kilroy:

Das funktioniert Erfahrungsgemäß auch mit den heißgeliebten :lieb: Michelin.

Zitat: ManfredA
Meinereiner :holy: beobachtet die weitere Entwicklung mal :skepsis:


Für eine vernünftige Beobachtung müßte man wenigstens in etwa wissen wie groß der Prozentsatz der vermutlich Fehlerhaften Reifen ist. Dazu fehlen mir (und vermutlich allen anderen hier auch) entsprechende Zahlen. Tatsache ist natürlich das sich Probleme besonders im Internet besser verbreiten als Zufriedenheit.
Auf Basis der mir vorliegenden - äußerst mangelhaften - Informationen entsteht jedoch für mich momentan der Eindruck das die Endkontrolle beim Z8 unterbesetzt sein könnte.

Reifenempfehlungen hole ich mir am liebsten bei Bekannten deren Fahrstil ich einschätzen kann und welcher idealerweise etwas sportlicher ist als der meine.
Aber über die Reifenwahl kann man ganze Bibliotheken schreiben.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#79   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 13:25 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
28.09.2025, 09:17
Moin Andre69,
Deine Aussage war:
Nicht übel nehmen aber ich glaube wer einem Z6 diese Kilometerleistung abringt, würde keinem aktuellen Reifen seine Schwächen anmerken.
Ich möchte einfach nicht, das Leute, nur weil sie einen verhaltenen Fahrstil haben, als Ahnungslose
hingestellt werden und das hast du mit dieser Aussage gemacht.
Das Wummern hat nichts mit Fahrkönnen zu tun. Das passiert auch wenn man verhalten
unterwegs ist. Und das kann jeder hören, egal welche Fahrweise er hat.(Ausnahme: Taubheit)
Ich glaube nicht, ich weiß das ich das kann. Was andere können weiß ich nicht.
Last doch diese Beurteilung einfach weg und beurteile nur was Du weißt, nicht glaubst zu wissen.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#80   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 13:55 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
28.09.2025, 09:17
Moin zusammen,

da ich ja die "Wummerproblematik" erstmals erwähnt habe, erlaube ich mir ein kurzes Resumée der bisher geposteten Erfahrungen.
Positiv: Offenbar ist niemand unzufrieden mit der Performance auf der Straße. Handling, Eigendämpfung und Grip scheinen sehr gut zu sein.
Negativ: Laufgeräusche: Bei den einen sind es solche, die auf unrunden Lauf hindeuten, bei anderen, wie bei mir, Vibrationen, die bei bestimmten Geschwindigkeiten, Drehzahlen und Gängen auftauchen. Leider sind die gemachten Schilderungen so heterogen, wie die Individuen selbst, die hier posten. Es gibt hier auch Fahrer, die überhaupt keine Probleme mit den Reifen haben. Nicht zuletzt, um motorseitige Gründe auszuschließen, fahre ich mal zu Voiges, um die Maschine einstellen zu lassen.
Grundsätzlich würde ich wegen der von mir geschilderten Vibes nicht auf den Reifen verzichten wollen.
Wenn die Laufleistung des Z8 stimmt, werde ich ihn mir wieder aufziehen lassen. Wenn dann wieder etwas brummt, und ich kann es auf den Reifen schieben, dann wird so lange reklamiert, bis es passt.

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us