FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
HPT
 Beitrag#81   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 14:51 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 04:04
Ich bin mit dem METZELER Z8


sehr zufrieden :bätsch:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#82   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 15:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 05:04
Hab auch mal in anderen Dickschiff-Foren geschaut, uneinheitliches Bild, die meisten sind noch in der Begeisterungsphase, kaum Kilometer gefahren.

Bezüglich der "Wummernummern" müsste man schon etwas mehr wissen, z.B. Fertigungswoche

Reifenherstellung mit mehreren Shore-Härten ist eine hochkomplizierte Sache, der chemische Prozess der homogenen Vulkanisation ebenso, jedoch industriell sehr wohl beherrschbar.

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 23,00.html

Es gibt da Leute, die haben Alpträume von zackigen Rheometerkurven

Vielleicht sind es nur ein paar Reifen, die irgendwo an der Toleranzgrenze produziert wurden

Die nächsten Monate werden es zeigen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#83   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 09.09.2010, 16:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 05:04
Hallo Benno;
das mit den Markierungen im Bezug auf die Position zum Ventil kläre ich am Montag mal ab; da bekomme ich nämlich neue Reifen.
Mein Zweirad-Meister hat bislang alle Reifen exakt nach dieser Markierung ausgerichtet, allerdings gäbe es herstellerbezogen verschiedene Angaben, ob nun Punkt oder Markierung und ob nun über Ventil oder gegenüber dem Ventil.

Du hast noch diesen Satz vergessen zu zitieren...
Zitat: ManfredA
....PS: ich habe auch mal Rolf, den Verfasser Dieses Postings angemailt und nachgefragt, ob es bei den BMW-lern neue Erkenntnisse gäbe ;-)


Das darauf anschließende Folgeposting von mir spiegelt ja auch deine Vorgehensweise wieder... :isso:

Also -- Abwarten und Tee bzw. Wasser :suff: ---- :bätsch:

Meine Entscheidung fällt frühestens im Frühjahr 2011 :holy: ;

bis dahin lehne ich mich lockerdurchdieHoseatmend zurück, beobachte die Wummer-Nummer :zwinker: und :eis: :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MintMichi
 Beitrag#84   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 10.09.2010, 16:08 
Avatar

Beiträge: 77
Registriert:
09.02.2009, 12:36
Ortszeit:
27.09.2025, 04:04
Hallo :comm:

Hier sollte wohl die Erfahrung mit dem Neuen Z8 im Vordergrund stehen und nicht die subjektive
Beurteilung über die "fahrerischen Fähigkeiten" des einen oder anderen :excl:

Zitate wie: :motz:
"kann es nicht nachvollziehen wenn von Laufleistungen über 12.000 km im Zusammenhang mit ,,schnell unterwegs" oder ,,Elefantennägel feilen" geschrieben wird"

Für diese Laufleistung ist natürlich eine "vorausschauende Fahrweise" nötig.
Soll damit aber nicht "zügig unterwegs" und die Schräglagen mit Sozia ausklammern.


"... dieser Fahrstil keinen aktuellen Reifen ,, aus der Reserve locken".

Einen Reifen aus der "Reserve locken" sollte für die absoluten Notfälle übrigbleiben! :piep:
Damit ich die Reserve auch abrufen mag ;-) benötigt man das Vertrauen.
Habe ich dies nicht und zögere zu lange die Reserve abzurufen kann das ins Auge gehen. :idee:
Ansonsten zählt doch Top 100% Zufriedenheit und Vertrauen in einen Reifen.

Ich komme mit dem Z8 sehr gut klar und das ist für mich das wichtigste !



L.H.z.G. MintMichi

Stammtisch Fischtown

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#85   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.09.2010, 09:17 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 05:04
Hallo!

Sonntag Früh, TWI noch vorhanden. Nach 400 km. im Ländle sah der Reifen so aus:


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Laufleistung 6500 km. länger hält bei mir kein Z6 hinten.

Mich erstaunt immer wieder wie der Z6 zum Ende so schnell abbaut.

Was nun ? Z6 oder Z8 ?

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#86   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.09.2010, 17:21 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
27.09.2025, 04:04
Hallo :comm: , Hallo Fred,
mein Z6-Interact sah nach 5750 km genau so aus. :shame: :heul:
Samstag Z8-Interact draufgemacht.
Nach ca. 50 km Einfahrstrecke dann mal richtig den Hahnen gespannt. :hechl:
ca.300 km durch den Schwarzwald, :yes: :respekt: :yes:
super stabiel in den Kurfen :yes: , vermittelt Sicherheit beim rausbeschleunigen :yes: .
Wenn er jetzt noch ein oder zwei Kilometer länger hält, bin ich zufrieden. :-B

Gruß
Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#87   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.09.2010, 19:25 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 04:04
Hi Fred,

das Bild kenne ich :holy: .
Allerdings liegst du mit dem TWI daneben.
Den weiter innen liegenden TWI hast du bei dem Reifen schon vor ca. 1000 km gekillt :flööt: .
Also immer schön beim Z6 alle TWI Marken im Auge behalten.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#88   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.09.2010, 19:56 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 04:04
Ne Andre,
einfach mehr die äußeren TWIs abfahren, dann hält die Mitte auch länger durch. :-BB
Mein Z6 sah bei knapp 8.500 so ähnlich aus... in der Mitte KEIN Gummi mehr und das ging ratz fatz.(bei 260 km/h auf der Bahn kein Spaß..)
Aber da war der Gute auch am Rand schön runter gefahren. :flööt:
Mittlerweile sind meine Wechselintervalle bei 5.000 km angekommen, aber am Z6 liegt das nicht.
Demnächst kommt der BT023 drauf und irgendwann dann der Z8 oder halt wieder der Z6.
Der Dicken ist es zum Glück egal, was da drauf ist, die funktioniert einfach.
Beim aktuellen Satz Z6 habe ich auch mit dem Vorderrad Probleme, ab 130 km/h kannst Du auf dem Tank Sahne ansetzen.
Ist der erste Z6 mit dem ich Pech hatte. Aber werde das Teil einfach fahren, Gripp hat er ja trotzdem ;-) und über 180 km/h ist wieder Ruhe in der Front.
Eventuell sollte man die Reifen doch beim Händler vor Ort kaufen und nicht im Inet, dann hätte ich ihn wohl reklamiert, so war mir der Aufwand einfach zu hoch.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#89   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 13.09.2010, 20:28 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 05:04
Hallo Andre!

Der Innenliegende TWI war Bei Abfahrt schon noch etwas zu sehen. :shame:

Hallo Dieter!

Kaufe meine Reifen ob PKW oder Mopped nur beim örtlichen Händler. ( Fa. sitzt 2 Strassen weiter von meinem Wohnort.)

War Heute dort, er meinte nochmal Z 6 weil es noch keine umfassenden Erfahrungen über den Reifen gebe.

Bedeutet also abwarten.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#90   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 14.09.2010, 19:05 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 04:04
Hallo Fred,

mein lokaler Dealer hat mir selbst geraten, im Netz zu kaufen, da er eh nur am Aufziehen verdienen würde.
Er bekommt, obwohl er nur Reifen verkauft, nen schlechteren EK als ich als Privatperson. :oh:

Z6 schnell am Ende...
Ist auch relativ.
Wir alten Säcke sind es halt gewohnt, dass auch in der Mitte Profil ist und DAS haben wir halt immer gut als Indikator für den Verschleiß nutzen können.
Beim Z6 war es schwieriger zu sagen: 'Nu isser bald platt'
Aber mittlerweile ist das Auge auch dafür trainiert.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us