FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Fred
 Beitrag#91   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 15.09.2010, 02:12 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
Nur mal zum Vergleich

1. Rechnung vom Yamaha Dealer, 23.12.09

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


2. Rechnung vom Reifenhändler nebenan, Heute montiert.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#92   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 15.09.2010, 19:28 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Moin Fred,

130,00 EUR der Reifen
12,50 EUR Aufziehen, Wuchten, Altreifen Entsorgung
Allerdings wechsele ich IMMER den kompletten Satz.
Weil ich selbst den Aus- und Einbau erledige, die Bremsbeläge dabei gleich prüfe und keine Lust habe das Spielchen dann 2 oder 3 Wochen später noch einmal zu machen.
10,00 EUR mehr Pro Pelle würde ich mir als Differenz gefallen lassen, aber bei deinem Preis würde ich weiter im Inet einkaufen und ab und an lieber einen 'Problemreifen runter fahren.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JuergenT
 Beitrag#93   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 15.09.2010, 19:47 
Avatar

Beiträge: 51
Registriert:
19.02.2009, 19:49
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
Ich bin einer derjenigen, der mit dem Z8 zufrieden ist :yes: :yes:

die hier beschriebenen Probleme habe ich gottseidank nicht :excl:
vielleicht habe ich da großes Glück, einen guten Reifensatz erwischt zu haben.
Bestellt habe ich die Reifen Online.

Aber die große Anzahl der schlechten Erfahrungen hier in der Runde sollten Metzeler eigentlich
zu denken geben :denk: damit sie schnell Abhilfe schaffen.

Ich dachte immer, die hätten eine eigene und auch gute Testabteilung :shame:

Gruß
Jürgen



viele Grüsse aus Wesel
von Jürgen

No Clock - - - - No Phone

---RETIRED---

No Adress - - - - No Money

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#94   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 16.09.2010, 07:40 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Moinsen,

es scheint, dass selbst bei der gleichen Maschine die Eindrücke sehr unterschiedlich sind. Bei mir ist es nur eine mehr oder weniger wahrnehmbare Vibration, andere haben regelrecht Schläge im Reifen. Ich denke, das hängt neben der Fertigungsqualität noch von den Faktoren "Größe und Gewicht des Fahrers", "Montagesorgfalt" und "Modifikationen am Bike" zusammen. Andere Markenfahrer haben vielleicht keine oder größere Probleme mit dem Z 8. Mich überzeugt nach wie vor die Performance.
Ich lasse übrigens lieber meinen Schrauber an den Reifenwechsel. Ich habe weder die Zeit noch traue ich mir zu, Räder drehmomentgenau ein und auszubauen. Bei der Gelegenheit schaut er auch nach den Bremsen und checkt Lager etc. Einmal im Jahr ist es mir das wert.

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#95   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 16.09.2010, 19:41 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Hallo Miteinander
Heute, nach 4000 Km, aus dem Urlaub zurück. Hatte mich zum Z 8 schon geäußert mit diesem Gebrummel des Reifens.
Anfahrt über die Autobahn mit Sozia und Gepäck. Ab 160 Km/ Std war die FJR nicht mehr fahrbar. Die gesamte Fuhre zitterte ( wie Seiten- u. Höhenschlag zu gleich )
Sonstiges Verhalten des Reifens bei unseren Touren im Nassen wie im Trocknen sehr gut.
Einige kleine Rutscher, wie sich abends zeigte, auch bei anderen Reifenfabrikaten.
Werde morgen den Reifen reklamieren, denn es ist ein unhaltbarer Zustand, mit einem Tourer
nicht schneller als 160 fahren zu können.

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bossi
 Beitrag#96   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 16.09.2010, 21:27 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 13:23
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Hi Norbert,

Hört sich bedenklich an. Es scheint doch so zu sein, dass die Montage einen Einfluss auf das Fahrverhalten des Z8 hat. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Reifen so unterschiedlich in der Qualität ausfällt.

Alles in allem finde ich es nicht so prickelnd, dass der Gummi nur mit Z8 Diplom montiert werden kann. Unter Bertachtung der hier vorgebrachten Erfahrungen, ist mein Fazit, dieses Metzeler Gummi scheint Kinderkrankheiten zu haben.

Gruß Werner



"Die meisten Menschen sterben, ohne je gelebt zu haben. Zum Glück bemerken sie es nicht." (Ibsen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#97   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 16.09.2010, 22:50 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Sehr merkwürdig. Meine laufen bis 220 wie auf Schienen. Schneller war ich noch nicht. Allerdings solo ohne Koffer. Bei einer Probefahrt an dem Tag mit einer FJR auf Z 6 musste ich feststellen, dass alle Vibes, die ich bei meiner festgestellt habe, auch bei der Vergleichsmaschine auftauchen, nur viel, viel geringer. Offensichtlich ist der Z 8 ein Sensibelchen, der sowas verstärkt. Mein nächster Reifen wird, eine ordentliche Laufleistung vorausgesetzt, trotzdem wieder ein Z 8.

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#98   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 20.09.2010, 20:42 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
hallo biker :comm: ich bin mit den Z 8 sehr zufrieden. Auf der Autobahn kann ich mit Sozia und Gepäck locker 160 fahren ohne Probleme ausser das bekannte "wommen"... Dem Zitat von MintMichi kann ich nur zustimmen, in einem Reifen muss man 100%iges Vertrauen haben. Inzwischen bin ich 4.000 km gefahren, kam gerade aus den Alpen zurück. Selbst bei nassem super Griff. Habe mal geschaut, also hinten mittig 4mm, hinten re und li (Flanken) 3,5mm, vorne 3,5 mm mit Zackenbildung hinten. :flööt: :flööt:
Also sie werden mich hoffentlich noch eine Weile begleiten..... :oohh: :oohh:
Wenn sie runter sind, schreibe ich noch mal ....grins................aber ich denke sie schaffen 7.000 km.....................und ich schieb meine Dicke nicht rauf und runter :holy:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#99   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 27.09.2010, 20:34 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Hallo :comm:

habe nun auch den Z8 drauf und seitdem etwa 800 KM gefahren, war ne Menge Regen dabei leztes WE im Elb-Sandstein-Gebirge.

Ich komme aus dem Lager, das den MPR2 zu schätzen weiß, bin aber dennoch in dreierlei Hinsicht vom neuen Metzeler angetan:

1. Handling ist für mich fast so gut wie beim MPR2, den ich übrigens nicht für zu nervös halte. :respekt:
2. Ich habe sehr großes Vertrauen in diesen Reifen bei Regen gewonnen und halte den Grip hierbei für besonders lobenswert. :-B
3. Er hat nach meinem Empfinden bei weitem nicht das extreme Bedürfnis, sich beim Bremsen in Schräglage aufzustellen.

ABER :no: :no: :no: :no: :no:

Bedauerlicher Weise hat sich mein Hinterreifen auch als wummernde basedrum hervor getan. :warn:
Habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht, wie hier schon vielfach beschrieben.
Vor allem im fünften Gang ab etwa 70 bis ca. 90 Km/h ein sehr starkes Wummern, das nicht nur hörbar, sondern auch im Hintern und den Fußrasten spürbar ist, es verabschiedet sich dann, um nochmals bei Richtgeschwindigkeit den im Tieftonbereich kastrierten Helmlautsprechern die nötige Unterstützung zu liefern.
Bei gezogener Kupplung ist in diesen Geschwindigkeitsbereichen nichts davon zu merken/ hören.

Ich bin mit den Fahreigenschaften dieses Reifens sehr zufrieden und würde ihn deshalb auch mit einem weinenden Auge wieder gegen den MPR2 tauschen.
Ich weiß nur leider nicht, ob es eine Serienstreuung bei der Produktion gibt. Einige von euch haben ja dieses Problem nicht.

Hat schon jemand Metzeler darauf angeschrieben, wurde evtl. schon mal geantwortet?
Wie sieht es mit eurem Reifenluftdruck aus, habt ihr damit schon experimentiert?

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#100   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 28.09.2010, 09:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
...vielleicht sollten mal die Fahrer der Reifen mit der Wummer-Nummer die Produktionswochen ihrer Reifen hier kundtun, damit man eine Aussage machen kann, ob es sich auf eine Produktions-Charge beschränkt oder sich durch mehrere Chargen fortpflanzt:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us