FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Zippo
 Beitrag#11   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 24.09.2010, 07:48 
Avatar

Beiträge: 62
Registriert:
09.02.2009, 22:05
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
Also ich bin mit meiner "originalen" Bremsanlage zufrieden....
... warum wollt ihr unbedingt auf Stahlflex umrüsten, wenn doch die originale Bremse OK ist? :denk:

Ich fahre eine RP13, BJ2007



-------------------
FJR-Tourer Nr. 1290
RP13, Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#12   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 24.09.2010, 13:10 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Hi,habe mit bikercity telefoniert und der Preis liegt 73€ über dem aus dem Ebay Angebot,so weit so gut.Der Herr Speth von bikercity hat mir von der Umrüstung abgeraten da die Orginalen Leitungen im Regelbereich des ABS eine gewisse Pufferfunktion haben,er meinte mit Stahlflex würde es wesentlich härten im Bremshebel pulsieren,und ob die Regelventile der ABSeinheit dafür ausgelegt sind wollte er nicht bejahen.
Hier haben ja schon einige Umgerüstet vielleicht können die da mal was zu sagen.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#13   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 24.09.2010, 13:32 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
Hmm ... also ich hab keinen Unterschied im pulsieren gemerkt :denk: vielleicht bin ich aber auch nicht feinfühlig genug dafür :flööt:
Tjo wenn bei einem der hier schreibenden die ABS Einheit deshalb defekt geworden wäre hätten wir es bestimmt zu lesen bekommen.
Eigentlich hab ich noch nie von einer defekten ABS Einheit gelesen oder gehört. Egal in welchem Zusammenhang.
Wenn da mal etwas war dann an den Sensoren oder zugehöriger Elektrik.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#14   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 24.09.2010, 13:43 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Hi,habe gerade mit Spiegler telefoniert,und deren Aussage ist die das wenn wirklich negativer Einfluss da wäre,die Teile niemals eine Zulassung bekommen hätten.
Also wenn ich mich für Stahlflex entscheide dann werden es wohl die von SM-Brakes.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#15   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 07.10.2010, 14:27 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Hi,ich habe grade über Ebay geordert,falls der eine oder andere auch interesse dran hat dann hier noch mal der Link:http://cgi.ebay.de/Stahlflex-Yamaha-FJR-1300-ABS-2006-komplett-/230526222385?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35ac6f0031.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lutz R.
 Beitrag#16   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 08.10.2010, 20:10 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
01.11.2009, 12:58
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
Hallo zusammen,
möchte meinen Senf auch dazugeben. Ich habe bei ks-parts.de geordert, machen auch gute Angebote. Auch bei EBC Bremsbelägen.
Gruß Lutz R.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dirk
 Beitrag#17   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 11.10.2010, 07:44 

Beiträge: 7
Registriert:
10.02.2009, 20:00
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
Oder einfach mal hier
reinschauen

http://www.stahlflex-center.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#18   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 06.12.2010, 08:57 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Ich bin gerade dabei meine RP13 auf Stahlflex umzurüsten. Da ich meine Dicke sowieso sehr weit auseinander gebaut hatte (wegen Anschweißmuttern am Krümmer) kam mir der Gedanke das ich die Umrüstung auf Stahlflex auch gleich machen könnte. Also den kompletten Satz bei Spiegler Freiburg bestellt und angefangen zu bauen.

Ganz ehrlich, hätte ich vorher gewußt wie schei.... sich das machen läßt hätte ich niemals an die Stahlflexleitungen einen Gedanken verschwendet. Erstes großes "Highlight" war der Verteiler für die Vorderradbremsen. Der neue Verteiler passte nicht und so mußte das Blechteil angepasst werden. Ist zwar kein großer Hit aber für den Kauf eines Komplettsatzes für die RP13 hätte ich der Vollständigkeit halber zumindest in der Beschreibung einen Hinweis darauf erwartet.
Der absolute Mist sind die 3 T-Stücken am Rahmen. Dort sind jetzt erstmal 2 Überwurfmuttern komplett kaputt bzw. überdreht. Wie ich das lösen werde noch keine Ahnung, die Mutter ist ja auf dem Rohr drauf welches am Ende den Dichtsitz hat. Ich hab das dann gestern aufgegeben und mich den hinteren Schläuchen gewidmet am ABS-Steuergerät.

Momentan bin ich erstmal genervt von dem Umbau, zumal die Originalleitungen mit Sicherheit nie gewechselt werden müssen (die sind nicht nur ein einfacher Gummischlauch). Habe mal einen zerschnitten um zu sehen wie der aufgebaut ist. Der einzige Punkt ist das die Stahlflex schöner aussehen, aber darüber läßt sich ja streiten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kpalli
 Beitrag#19   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 07.12.2010, 00:09 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
28.09.2010, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Kurzer Beitrag von mir:

SM-Brakes ist aus Spiegler-Freiburg hervorgegangen. Lt. heutiger telef. Aussage von Hr. Baumann (SM-Brakes) gehörte die Freiburger Fa. mal dem Herrn Fabian Spiegler.
Dort habe ich einen Komplettsatz inkl. Kupplung und einiger Hohlschrauben, alles in Alu und transparent ummantelt, im Sonderangebot für die RP08 zu 172,18 Euro bekommen. Bin gerade beim Umbau, da noch ein paar andere Sachen fällig waren, kann also noch nichts genaueres sagen; ist aber nicht so schnell erledigt.

An der Ostseeküste taut jetzt gerade der viele Schnee wech

Viele Grüße

Klaus





... wo de Ostseewellen trecken ... (Martha Müller-Grählert)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
johosodo
 Beitrag#20   Betreff: Re: Stahlflexleitung bei RP13
Verfasst: 16.05.2013, 18:17 
Avatar

Beiträge: 18
Registriert:
09.02.2009, 20:30
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Ich belebe das mal neu hier

Nach 2 Jahren China und auch Standzeit meiner dicken werde ich auf Stahlflex umrüsten.

Ich habe den abs Stecker zum überbrücken und könnte eine weitere Maschine, ggf. parallel zu meiner, umrüsten

Standort, grob Rhein/Main, genau Bad Camberg um es genau zu sagen

Gute Fahrt

Horst

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Stahlflexleitung bei RP13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us