FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#1   Betreff: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 25.09.2010, 16:15 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
30.09.2025, 07:15
Hai,

kann man(n) normale Autoreifen auf die Hinterradfelge der FJR basteln??
Wie würde sich so was fahren lassen?
Oder noch verrückter: auf die Vorderradfelge eines Motorrads?

Hat das schon mal jemand probiert?


Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 25.09.2010, 17:33 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
30.09.2025, 07:15
Hallo.

Gehen tut das schon....Nur fahrbar ist so was nicht.
Hab mal einen Autoreifen auf eine Traktorfelge montiert.
D.h 225/55R16 auf Felge 5,0x16....War ein Umbau für ein Pferdefuhrwerk.
Sieht lustig aus :-BB
Aber der Autoreifen auf der FJR-Felge :oh: Ich glaube da passt dann das Rad nicht mehr zwischen die Schwinge oder vorne zwischen die Gabel !!!
Wie kommst Du auf die Idee ???? :silly:
Hast Du ne FJR übrig zum testen oder möchtest Du Deinen Nachbarn ärgern ( der fährt vielleicht Suzuki 8-) , dort geht das sicher :lol: :lol: :lol: ).

Grüße Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 25.09.2010, 17:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
30.09.2025, 08:15
:hihi: Hai Rainer :-) ;
möchtest du die FJR nun in deinem Fuhrpark als "Firmenhänger" mitlaufen lassen??
:geheim: Da gibt es aber bessere "Alternativen" -- :shakehands:

Ich erinnere mich :konfus: daran, dass beim vorletzten FJR-Tourer-Deutschland-Treffen, also 2008 in Olpe, ein FJR-ler aus der Ukraine da war :respekt: , dessen Hinterrad eher ein PKW-, als ein Motorrad-Reifen war :nick:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 25.09.2010, 19:07 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 08:15
Hallo Rainer

Hat dein Reifenhändler keine BT020 mehr :bg: :denk: :flööt:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#5   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 26.09.2010, 13:40 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
30.09.2025, 07:15
Hai,

@ Manfred A: Ich als absolut obrigkeitshöriger Deutscher :flööt: bin auch in Sachen Steuerehrlichkeit gaaaaanz sauber. :prof: Also FJR als Firmenanhänger is nich.Neee.
@Noppe: Ich bin doch schon seit Sommer auf BT023 GT unterwegs. Den Härtetest hat er im Juli in den Dolos mit Bravour bestanden. Du weisst doch,mein Lieblingsterrain: kleine Kurven, Spitzkehren und sonstige Kürvlereien :pro: , Hochgeschwindigkeitskurvenrasen :con:
@ Wolfgang und :comm: :
Nun zum eigentlichen Grund meiner doch etwas irrsinnigen Frage:Ich wollte mal die Meinungen der :comm: zu diesem doch gewöhnungsbedürftigen Thema hören.
Wir waren im Rahmen unseres Canadaurlaubes unter anderem auch auf dem FJR-Treffen in Parksville auf Vancouver Island. Dort habe ich so eine "Auto-FJR" gesehen.
Der Eigner meinte er würde da locker 60 000 km draufbrummen.... Na ja, hab ich gedacht, Kurvenräubern ist da eh nicht drin. Und wenn er zahm am Gashahn zieht, könnte das vielleicht doch hinhauen.
Die Jungs und Mädels da drüben sind schon ziemlich hartgesotten. Mal schnell so 2-3 tausen km Fahren um an so einem Treffen teilzunehmen... :respekt:

Ich hab mal unter den vielen Fotos dieses Urlaubs eine kleine "Biker´s Selection" zusammengestellt.
(Der Grizzly, den wir dort angetroffen haben hat mit Abstand die beste "All-Terrain" Bereifung drauf. Der kommt mit diesen Krallen sogar die Bäume hoch.)
Wen´s interessiert:
http://plasterman.magix.net/album#/mein ... a/6107690/

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 26.09.2010, 14:52 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 08:15
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hatte dich erst nicht erkannt und dann noch mit einem laaangen Eisenpferd.
Ihr habt die Route66 im Sinne von Easy Rider abgefahren :ähäwhwäh:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#7   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 26.09.2010, 19:15 
He Rainer,
also wenn du immer nur geradeaus fährst, dann geht das bestimmt. Aber probier das mal auf dem Baden-Kurs :denk: :skepsis:


Gruß
Elimar

PS: der Hut steht dir gut :yes:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#8   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 26.09.2010, 20:11 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 08:15
Zitat: ManfredA
Ich erinnere mich :konfus: daran, dass beim vorletzten FJR-Tourer-Deutschland-Treffen, also 2008 in Olpe, ein FJR-ler aus der Ukraine da war :respekt: , dessen Hinterrad eher ein PKW-, als ein Motorrad-Reifen war :nick:


:voila: Yep, #1280 Sviatoslav

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 26.09.2010, 20:54 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
30.09.2025, 08:15
Zitat: badischer Rainer
....Wir waren im Rahmen unseres Canadaurlaubes unter anderem auch auf dem FJR-Treffen in Parksville auf Vancouver Island. Dort habe ich so eine "Auto-FJR" gesehen.
Der Eigner meinte er würde da locker 60 000 km draufbrummen.... Na ja, hab ich gedacht, Kurvenräubern ist da eh nicht drin. Und wenn er zahm am Gashahn zieht, könnte das vielleicht doch hinhauen......



Hier mal im Vergleich das entsprechende Bild.... :yes:

Beim Sviatoslav ( auf dem Bild von DetlefT) ging`s etwas schmäler zur Sache :bg:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#10   Betreff: Re: Autoreifen auf Motorradfelgen??
Verfasst: 27.09.2010, 08:18 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
30.09.2025, 07:15
Hai,

@ Noppe:
Die legendäre Route 66 läuft doch von Chicago nach Los Angeles!!
Da waren wir mit unserem Start/Ziel in Calgary noch seeeehr weit weg.
@ Elimar:
Ich werde nie mehr eine Teststrecke befahren!! Letzes oder vorletztes Wochenende ist in Hockenheim schon wieder einer beim "Hobbyfahren" über den Jordan gegangen.
Zu dem "Autoreifenthema: Ich hab den Fahrer gefragt wie sich das denn fahren lässt. Antwort: nach ca. 1 Tag Eingewöhnungszeit ist alles ganz easy.... Hmmm..ich weiss nicht so recht...
Zu dem Hut: Canada(Landregionen) ohne Cowboyhut ist wie Bayern ohne Trachten. Das muss einfach sein. Die Hüte waren auch sehr nützlich. Der Wettergott hat auch mal geweint, teilweise hat es in den Rocky´s bis auf 1000 m runtergeschneit. Da hab ich den Cowboyhut nicht missen wollen. Insbesondere in der Wildnis, wenn mal so bei 5-6 Stunden Fussweg gar nichts mehr kommt. Warm und trocken! Suuper.

Willst du noch mehr Hüte gucken? Die Lady auf dem Pferd haben wir live erlebt.(Okotoks Rodeo, 40km südlich von Calgary) Kannst mal sehen wie sich hinter einer Piepsstimme ein Teufelsbraten verbirgt...Hossa, überhaupt die Mädels dort. :respekt: Da können sich die Jungs warm anziehen, wenn die überall so reiten :silly: :shame:

http://www.youtube.com/watch?v=HifltH5Q2Xw

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Autoreifen auf Motorradfelgen??


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us