FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
UweN
 Beitrag#31   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 20.08.2010, 21:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
• Edit ForumTeam •
Hier ist der sachliche Bereich des Forums. Dein Beitrag ist OffTopic und wird deshalb editiert oder gelöscht.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an das ForumTeam <ForumTeam@fjr-tourer.de>.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#32   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 24.08.2010, 15:09 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
Hallo :comm:

Hiermit geht es auch ohne Rampe.

viewtopic.php?f=3&t=2572&p=28594#p28594



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#33   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 25.08.2010, 19:51 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 07:07
Hai Wilhelm,

saubere Sache!
So hab ich das noch nie gesehen.

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roger
 Beitrag#34   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 27.08.2010, 11:12 
Avatar

Beiträge: 50
Registriert:
10.02.2009, 13:52
Ortszeit:
27.09.2025, 07:07
Hallo zusammen.

Auch ich habe mir im Frühjahr dieses Jahres einen Motorrad-Anhänger geleistet und war deshalb auf der Suche nach einer geeigneten Rampe. Sie sollte leicht aber robust sein, eine Tragfähigkeit von min. 400 kg haben und natürlich preiswert sein - hier bin ich fündig geworden http://www.3s-shop.com, Rubrik Auffahrrampen S/Motorrad/Auffahrschienen

Gruß Rüdiger



-- Die schönste Verbindung zweier Punkte ist die Kurve! --

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#35   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 24.09.2010, 08:29 
Zitat: Elimar
Zitat: Thyson06


Sprossenabstand : 13 cm ! (hab ich ausrerechnet) 2meterfünfzig Rampenlänge geteilt durch 19 Sprossen :prof: . Aber Du kannst Dich ja mal mit Elimar in Verbindung setzen . Die Rampe wird zu Ihm geliefert und ich komm sie dann am 13. September bei Ihm abholen ! Hast also 3 Wochen Zeit zum Testen die Erlaubnis dazu hast Du hiermit !

ANdy


Andy,
wir werden die an meinem Hänger testen und mal schauen, wie es sich über eine Leiter fährt :nick:

Gruß
Elimar

PS: es sind 131,58mm Sprossenabstand (Klugsch......ermodus aus) :ähäwhwäh:


So,
Leiterrampe getestet und für gut befunden :yes:

Kein hoppeln oder rumgeeiere, fährt sich nahezu wie auf geschlossener Rampe. Vielleicht stellt Andy noch ein Bild ein.
Auf jeden Fall ist die Rampe zu empfehlen. Der einzige Nachteil ist, daß im geklappten Zustand wohl die Kofferraumbreite der meisten Autos nicht ausreicht.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#36   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 28.09.2010, 23:25 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 07:07
http://img72.imageshack.us/i/bild0038.jpg/

http://img716.imageshack.us/i/bild0037.jpg/

http://img3.imageshack.us/i/bild0036e.jpg/

Da sind die Bilder !!!



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#37   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 28.09.2010, 23:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
:skepsis: :denk: ich hätte ja doch vermutet, dass die "Leiter" sich etwas mehr durchbiegt :flööt: :lol:

Zitat: Elimar
Der einzige Nachteil ist, daß im geklappten Zustand wohl die Kofferraumbreite der meisten Autos nicht ausreicht.....


Wie breit müsste den der Kofferaum sein, damit sie zusammengeklappt hinein passt :frage:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#38   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 28.09.2010, 23:41 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 07:07
Grösse ausgeklappt : 2,5 Meter
Grösse zusemmengeklappt : 1,4 Meter

Grins



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#39   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 23.05.2011, 18:12 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 08:07
Hallo Anhänger :comm: ,

gebt mir doch bitte mal ein paar Antworten zu folgenden Fragen:
Anhänger Höhe ca. 50cm (Innenmaße 2,5m x 1,25m):
Wie breit und wie lang sollte eine Auffahrrampe sein, damit die FJR sicher nach oben kommt?
Sollte die Schiene mit Kante oder ohne sein?
Worauf muss ich unbedingt beim Kauf achten?

Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#40   Betreff: Re: Auffahrrampe für Anhänger
Verfasst: 23.05.2011, 18:31 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 07:07
Hallo Burkhard,

je länger je besser :yes: denn je flacher wird der Rampenwinkel.

Meine Auffahrschiene ist 2 m da mein Anhänger nur 2m Ladelänge hat und das Teil ja mit muß.

Ich denke mal die Bilder von meiner Rampe kennst du, wenn nicht, lasse es mich wissen, ich stelle sie auch noch mal ein.

Achte auf die Tragfähigkeit den die Dicke ist kein Leichtgewicht, verschiedene Rampen scheitern schon bei 200kg :silly:

Die Rampe die ich nutze trägt 450kg, da ich die Dicke ja nicht hoch schiebe , sondern ganz normal auf der Maschine sitzend hoch fahre, kam für mich nichts unter 400kg in Frage.

Ob nun eine Kante erforderlich ist oder nicht, ist sicher Geschmackssache, als viel wichtiger betrachte ich eine absolut rutschfeste Rampe.

Wichtig ist auch in meinen Augen, dass die Rampe, wenn sie am Hänger steht, mit dem Hänger gegen wegrutschen verbunden ist.

Ich habe in die Rampe und den Hängerboden 2 Löcher gebohrt und stecke dann einfach 2 Schlossschrauben rein die die Rampe mit dem Anhänger verbinden, so kann während des Verladens nichts unkontrolliert rutschen.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Auffahrrampe für Anhänger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us