FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#11   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 28.08.2010, 16:53 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 14:41
So, habe gestern auch auf EBC Goldstuff umgerüstet da die ,,Erstausstattung" nun am Ende war.
Nach nun 200km kann ich die Meinung von Gregor und Steffen voll und ganz bestätigen.
Mein Urteil, völlig neue Bremse :yes: .

Die ersten 30km schön vorsichtig eingebremst und dann langsam kräftiger reingelangt, hui da geht was :-)) .
Wie bei so vielen anderen Dingen stelle ich mir auch hier die Frage, warum habe ich die originalen Beläge nicht schon eher raus geschmissen.

Bei der gebotenen Bremsleistung nehme ich den eventuell höheren Verschleiß der Beläge gern in Kauf.

Keine Ahnung was die originalen Beläge kosten, für die EBC Goldstuff wurden 64,80€ für VA Komplett einschl Versandkosten verlangt, das halte ich für sehr angemessen.

Gekauft habe ich hier


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#12   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 06.09.2010, 16:42 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
26.09.2025, 14:41
So, habe die EBC-Goldstuff gekauft.
Hinten und Vorne, zusammen 97.-€ ist o.k. :nick:
Nächste Woche, wenn der Z8-Reifen da ist gehts an die Montage.
Danke für die Info. :yes: :yes:

Gruß Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#13   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 08.10.2010, 20:54 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 14:41
Mal so in die Runde gefragt.
Kann es sein, dass die EBC Beläge Wasserscheu sind :frage:
Bei, und auch noch eine ganze Weile nach Regenfahrten quietschen die Teile fürchterlich :no: .
Das kenne ich bisher von keinem anderen Bremsbelag :shake:

Tritt auch nur beim leichten anbremsen auf, wenn ich voll zulange sagen die Dinger auch im Regen keinen Muks.
Der Bremsleistung tut es keinen Abbruch, nur nervig ist es ohne Ende.
Bei Trockenheit ist wieder alles bestens :denk:

Hinten sind original Yamaha drin, die geben keinen Ton von sich :yes:

Hoffe es hat einer von euch eine brauchbare Lösung sonst fliegen die Teile in den Müll.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#14   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 08.10.2010, 21:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 15:41
Hmm, haste die Blättchen hinten draufgeclipst ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#15   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 08.10.2010, 21:51 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 14:41
Jau, von den Alten abgemacht, gereinigt und auf die Neuen aufgeklipst, reichlich Bremsenreiniger für den Rest usw, im Grunde wie schon X Mal vorher an verschiedenen Motorrädern auch.
Hat die ersten 500km problemlos funktioniert, ok, da war auch keine Regenfahrt dabei.
Dann auf Sardinien gleich am 1. Tag für ca. 15 Minuten ein kleiner Schauer und die Quitscherei ging los.
Hat dann auch für den Rest des Tages nicht mehr wirklich aufgehört.
Am nächsten Tag bei bestem Wetter hat es noch auf den ersten 1-2 km gequietscht, dann war Ruhe :pro: .
Einige Tage später wieder mal 10 Minunten Wasser von oben und die Quietsche war wieder da :silly:
Zum Glück blieb es dann für den Rest des Urlaubs trocken :-B .

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#16   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 08.10.2010, 22:28 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 15:41
Manchmal hilft es, die Kanten der Beläge zu "brechen", etwas anzuschrägen, innen in der Staubnut auch.

Ich hatte mal Brembo Sinterbeläge auf dem Vorgängermopped, da wars auch so..

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 08.10.2010, 22:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 15:41
Zitat: tooblue
Manchmal hilft es, die Kanten der Beläge zu "brechen", etwas anzuschrägen, innen in der Staubnut auch.
.........


Kantenbrechen außen stimmt :yes: ; aber die EBC haben gar keine Staubnut innen :bätsch:

Also ich hatte sie ja auch mal drauf und kein Gequietsche ;

:idee: gib ihnen doch noch ein paar 1000Km Zeit zum aus- :heul: ; vielleicht gibt es sich ja über den Winter noch :flööt: ;
Der Verschleiss ist eh deutlich höher als bei den Originalen; insofern kommen sie sowieso früher in "die Tonne" :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#18   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 09.10.2010, 12:02 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 14:41
Hi tooblue,

der Tipp mit dem anschrägen der Kanten war super, besten Dank :yes:

Habe heute früh alle 8 Beläge einzeln ausgebaut, den ersten Belag mit der Feile bearbeitet und die restlichen 7 dann aus Bequemlichkeit mit der Flex :holy: .

Alles wieder eingebaut und dann, da es ja im Moment ,,leider " nicht regnet, mit dem Gartenschlauch tüchtig gewässert.
Anschl. Probefahrt und alles blieb ruhig :-B :yes:
Nochmal gewässert und wieder Probefahrt gemacht, scheint behoben zu sein :-)

Kleiner Nachtrag noch was das aufklipsen von Blättchen betrifft.
Vorn gibt es, zumindest bei der RP13, keine.
Hatte es mit den hinteren Belägen, die ich vorher schon gewechselt hatte verwechselt.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Peter 1
 Beitrag#19   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 29.07.2011, 10:55 

Beiträge: 19
Registriert:
24.03.2011, 18:34
Ortszeit:
26.09.2025, 14:41
Muss das Thema mal aufgreifen, weil ich über Suchfunktion zu viele Ergebnisse finde.

Meint ihr mit den Gold Stuff Bremsbelägen diese hier:

http://cgi.ebay.de/Touren-Scheibe-Puig- ... 25661cc378

Hab ja ne RP13 aus 2006

PS: Hatte diese mal auf einer Triumph Thunderbird Sport montiert und muss sagen: Die Bremsen wie ein Sack voll wilder Hornissen. Mein lieber Scholli, welch ein Unterschied war das!

Gruß Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#20   Betreff: Re: Bremsbeläge
Verfasst: 29.07.2011, 12:26 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 15:41
Zitat: Peter 1
Meint ihr mit den Gold Stuff Bremsbelägen diese hier:

http://cgi.ebay.de/Touren-Scheibe-Puig- ... 25661cc378

:con:
Also ich würde nicht versuchen, mit einer Puig-Scheibe zu bremsen!

Zitat: Andre69 schrieb hier: viewtopic.php?p=28851#p28851
So, habe gestern auch auf EBC Goldstuff umgerüstet da die ,,Erstausstattung" nun am Ende war.
...
Gekauft habe ich hier



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Bremsbeläge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us