FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
Papillon
 Beitrag#1   Betreff: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 09:47 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
29.09.2025, 09:13
muss man nach einer längereren Standzeit auch die Reifenluft tauschen, speziell nach der Winterperiode?, hat sich bestimmt Wasser angesammelt welches evtl. die Felgen korrodieren lassen könnte bzw. der Reifendruck nicht mehr halten würde.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 10:23 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 10:13
...das ist nicht dein Ernst, oder?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#3   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 10:31 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
29.09.2025, 10:13
Lieber Schmetterling.

Du sollest deine Tropfen regelmässig nehmen.

grüssle



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#4   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 11:04 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 10:13
http://www.stupidedia.org/stupi/Luft

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#5   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 11:16 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 10:13
Man muss dann auch an der tiefsten Stelle des Reifens ein Löchlein borhen, durch das das angesammelte Wasser ablaufen kann. Durch das Luftventil kann das Wasser ja nicht raus, da das Ventil ja nie an der tiefsten Stelle des Reifens steht, noch nicht mal, wenn die Maschine auf der Seite liegen würde. Danach das Löchlein mit einem 100W-Lötkolben wieder gut vulkanisieren.

Insgesamt alleine schon aus sozialen Gründen eine absolut empfehlenswerte Aktion :super: , da ja immer mal etwas Luft beim Nachfüllen entweichen kann. Und wer schon mal eine Heizung entlüftet hat, weiß, wovon ich spreche. Wenn dann nicht erkannt wird, dass der Geruch von der Reifenluft kommt ... uiuijui :hihi:

:flööt:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#6   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 12:24 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
29.09.2025, 10:13
@Detlef
Löchlein und Lötkolben geht gar nicht :shake:
Dadurch wir Material entfernt und du musst den Reifen neu auswuchten.
Besser ist einen Fischerdübel oder Nasenpopel in das zuvor gebohrte Löchlein zu stopfen. Hat das gleiche spezifische Gewicht :french:

Ich selber löse das Problem folgendermaßen:
Bei jedem Reifenwechsel ein Päckchen Blaugel zwischen Felge und Reifen. Dann kann keine Feuchtigkeit mehr entstehen.

@ all
Weiter habe ich festgestellt, daß die Sitzbank hydrostatisch ist. Um dan darunter liegenden Schaumstoff zu schützen, wird die Sitzbank regelmässig imprägniert.

grüssle
manfred



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweB
 Beitrag#7   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 12:38 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
29.09.2025, 10:13
Ich lagere meine Räder in der Wintersaison immer im Schlafzimmerschrank bei konstanten 20°C mit Überwachung eines automatischen Luftdruckerhaltungsaufpumpgerät.
Da korrodiert nix und habe immer frische Luft im Reifen.

Vielleicht packe ich dieses Jahr auch mal mein Mopped in eine Perma -Bag Klimaschutzhülle ein. :yes:



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#8   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 12:55 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 10:13
Aber vorsichtig bei der Drainagebohrung - immer für gute Belüfung sorgen:

Wenn sich je 2 freie Wasserstoff- und 2 Sauerstoffatome treffen (oder ein vielfaches davon), entsteht spontan Wasserstoffperoxid, dies lässt den Fahrer innerhalb Minuten blond werden.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#9   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 13:29 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 09:13
sacht ma Jungs, s is doch noch jarnich Winter :skepsis: steicht ma lieber auf :waz: um :bg:


@UweB
Hi Uwe, aber nicht aus Versehen die Mädels verwechseln.
Nicht das die Dicke am Ende noch im Bett landet und Andrea im Schrank :holy:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#10   Betreff: Re: Luftalterung
Verfasst: 13.10.2010, 13:33 
Also meine Felgen sind aus ALU und rosten nicht :shake:

Außerdem mische ich bei jedem Reifenwechsel immer eine Prise "Air Wick Lufterfrischer" in Vanillegeschmack bei. Dann hat der Reifenwechsler nicht immer die stinkige Gummiluft beim Ablassen :-BB :-BB :-BB

Papillon, du bunter Schmetterling,
war ne tolle Vorlage :yes: :yes: :yes:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Luftalterung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us