FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#11   Betreff: Re: Zustand unserer Straßen
Verfasst: 15.10.2010, 07:24 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Zitat: tooblue
Oh ja, manche Stadtväter gehen da mal richtig aus sich heraus: riesige runde Fläche wie eine Plaza, und nur ein kleines Inselchen in der Mitte, weil die Gelenkbusse des öPNV und die 40-Tonner drüber müssen, die das Industriegebiet vor der Stadt beliefern müssen... da könnte man meist geradeaus drüberfahren, wenn da nicht die konzentrischen aufgemalten Kreise wären... und 4 m hinter den Ausfahren dann die Fußgängerüberwege, wunnerbaar. Die meisten solcher Verteilerkreise haben den Namen "Kreisverkehr" gar nicht verdient, diese funktionieren nämlich nur richtig, wenn der Verkehr in und aus allen Richtungen ziemlich gleichmäßig läuft.

Also baut mal "Bypässe", um den Kreisel von zu starkem einseitigem Verkehr zu entlasten, dabei wird nochmal mindestens genau soviel Fläche zugeteert wie der eigentliche Kreisel in Anspruch nimmt. In meinem Heimatort wurde jüngst ein "Doppelkreisel" (2 Kreisel hintereinander, einen großen mit Doppelspur und einen normalen) eingeweiht mit jeder Menge Bypässe... Man könnte eine tägliche Doku-Soap drehen, was sich dort abspielt :oh:

http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufm ... 25,2492895

Wenn schon Kreisverkehr, dann richtig:
Magic Rundabout in Swindon (England):
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

siehe auch: :link: http://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Roun ... Swindon%29



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#12   Betreff: Re: Zustand unserer Straßen
Verfasst: 15.10.2010, 07:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Hähää: letztens irgendwo in der Glotze davon gesehen (Galileo? :denk: )

Ich mach mal ne Aussage:
Damit wären einige Verkehrsteilnehmer überfordert... :flööt: :hechl:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#13   Betreff: Re: Zustand unserer Straßen
Verfasst: 15.10.2010, 11:45 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Hallo :comm:

- ja stimmt, es gibt in Deutschland ein Nord-Süd-Gefälle, d. h. je weiter südlich man unterwegs ist, desto besser sind in der Regel die Straßen. Da merkt man schon, dass die südlichen Bundesländer immer noch das meiste Geld dafür haben und wohl auch entsprechend ausgeben.

- in Belgien war ich die letzten 30 Jahre nicht unterwegs

- die besten Kreisverkehre können die Franzosen bauen; ich habe vor 30 Jahren, als ich das erste Mal in Paris war, schon darüber gestaunt, dass man die 500 Km in Frankreich bis Paris fahren kann, ohne dass man einmal an einer roten Ampel steht, der Verkehr fließt einfach. Hier in unseren Landen versuchen sie das ja jetzt auch mit den Kreisverkehren - oft leider an der kleinsten Ecke und mit einem Durchmesser, der kleiner ist als der Wendekreis eines Lkw, manchmal einfach lachhaft. Die anderen Extreme, eine riesige Ampelanlage an jede Kreuzung und Einmündung zu stellen, an der sich außerhalb der Rush Hour kein Schwein begegnet, hatten wir ja die letzten 25 Jahre und war auf jeden Fall die schlechtere Lösung.

- hirnrissige Maßnahmen und Bauvorhaben gibt es wahrlich genügend in unseren Landen; das mit der mit Wasser gefüllten Unterführung für Wildkatzen ist ein Beispiel von vielen und könnte bestimmt endlos fortgesetzt werden. Glücklicherweise wissen wir nicht alles und bekommen nicht alles mit, was sich Politiker manchmal ausdenken - unser Adrenalinspiegel wäre bestimmt um einiges höher.

Schönes Wochenende
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#14   Betreff: Re: Zustand unserer Straßen
Verfasst: 15.10.2010, 15:12 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 16:46
So wenn wir gerade so schön dabei sind, eine Sache habe ich dann auch noch :-BB .

Also, so ca. 5km nach dem tollen ,,Katzentunnel" beginnt ein kleines Unterharzstädtchen.
Der örtliche Industriepark war bisher nur durch die Stadt selbst zu erreichen :no: .
Da machten sich clevere Leute ans Werk und bauten eine, etwa 1km vor der Stadt von der B242 abzweigende, ca. 2,5km lange Zufahrt für diesen Industriepark :yes: .

Problem nur das rechts abbiegen von der B242 auf diese Zufahrtsstraße ist für LKW untersagt.
Grund ist die zu kurz geratene Rechtsabbiegespur :piep: .
Nach dem Willen der Verkehrsplaner sollen LKW weiterhin in das Städtchen rein fahren, am nächsten Kreisverkehr
eine 360° Kehre machen um dann als Linksabbieger ( ja die Linksabbiegespur ist lang genug :bätsch: ) in die Zufahrt zum Industriepark einbiegen :skepsis: .

Problem ist, kein LKW Fahrer kann es wissen, Ausschilderung lediglich nur als vorgeschriebene Fahrtrichtung für LKW, also an der Einmündung zur Zufahrtsstraße gerade aus vorbei.
Ergebnis ist, nach wie vor fahren die LKW durch das Städtchen auf dem Weg den sie schon immer gefahren sind :lol:

Fazit:

Umgehungsstraße glatt für den Ar...., Geld verbrannt von den Verantwortlichen wird mal wieder keiner zur Rechenschaft gezogen :motz:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kpalli
 Beitrag#15   Betreff: Re: Zustand unserer Straßen
Verfasst: 15.10.2010, 15:31 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
28.09.2010, 22:31
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
ich hab da auch noch einen:

Im Zuge der A 20 eine Brücke drüberweg gebaut EXTRA FÜR DEN LANDWIRT. :yes:

Fazit - Brücke zu schmal, Mähdrescher passt nicht rüber. :ähäwhwäh:

Wenn's nicht so traurig wäre :heul: könn't man drüber lachen. :-BB :-BB

Klaus vom Norden





... wo de Ostseewellen trecken ... (Martha Müller-Grählert)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Zustand unserer Straßen
Verfasst: 15.10.2010, 15:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14215
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Zitat: kpalli
.....
Fazit - Brücke zu schmal, Mähdrescher passt nicht rüber. :ähäwhwäh:
...


:idee: der Landwirt soll Mais anbauen; der Mais-Vollernter ist deutlich schmäler :nick:
:geheim: der Trauben-Vollernter auch :bg: :flööt:

:french: B327 Nähe Waldesch; zur direkten Anbindung eines kleinen 200-Seelen-Orts (Hünenfeld) wird ein komplettes Kleeblatt in eine vorhandene, an dieser Stelle erstklassig ausgebaute 4-Spurige Bundesstraße eingearbeitet, nur damit die Bewohner ca 2Km Umweg über Waldesch sparen und direkt auf die B 327 auffahren können :oh: :motz: :motz:

:ironie: Na wenigstens war es ein Kleeblatt, und kein Doppel-Kreisel mit Bypässen :lol: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Zustand unserer Straßen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us