FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Hansi10
 Beitrag#1   Betreff: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synthetischem Öl
Verfasst: 26.10.2010, 11:06 

Beiträge: 19
Registriert:
24.10.2010, 13:21
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Hallo,
ich bin neu hier.
Von einer GTS auf RP08 umgestiegen.
Ich habe schon mehrere Beschreibungen zum Ölwechsel gelesen, aber noch nicht wie die Erfahrungen mit synthetischen Ölen sind.
Kann man ohne Bedenken teil-bzw. vollsynthetische Öle einsetzen?
Johannes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: Ölwechsel
Verfasst: 26.10.2010, 11:30 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Ja, kannst Du.
Aber:
-auf den ersten 10000 km ist ein gewisser "Verschleiß" gewünscht, man sollte ein normales mineralisches Öl verwenden. Dient nur der letzten Feinanpassung, ein synthetisches Öl würde diesen Vorgang verlängern. Wird aber bei einer RP08 wohl nicht mehr der Fall sein.
- drauf achten, daß die Öle für Fahrzeuge mit Ölbadkupplung - oder allgemein für Motorräder - freigegben sind.
Ein Autoöl wird durch die beigefügten Additive zum Verschleißschutz die Ölbadkupplung zum rutschen bringen. Könntest nur in Motoren mit Trockenkupplung einsetzen ( Boxer, Duc, usw. )
- die FJR ist kein Oldtimer, also werden sich noch nicht so viele Ablagerungen gebildet haben, die das synth. Öl lösen könnte. Und die Dichtringe werden es auch abkönnen.
Ich verwende im Moment das synthetische Öl von Polo ( Hersteller ist Fuchs ), vorher war 3 mal mineralisches reingekommen. Keine Probleme
- teilsynthetisch........ist ein weiter Begriff. Ich kann ein Öl teilsynthetisch nennen, wenn ich auf 5 l Öl 0,005l synthetisches Öl beimische. Es gibt keine Festlegung dazu.
Heißt ja nicht, daß es schlecht ist. Gibt es ein bisschen schwanger ? :skepsis:
- ich mache den Ölfilter immer mit - auch wenn Yam sagt, nur alle 20000 km nötig

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwälmer
 Beitrag#3   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 26.10.2010, 19:41 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
17.02.2009, 19:50
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Hi,meine Dicke bekommt ein teilsyn.10/40 von Mobil freigegeben für mini cooper hoffe hab nüscht verkehrt jemacht :holy:
im nov.gehtse zur ventil op :ninja:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#4   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 27.10.2010, 12:20 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
hi johannes,

meine bekommt seit über 100000 km nur teilsynthetisches 10/40 öl, bisher keine probleme...

gruß thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 27.10.2010, 12:47 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
Hai Schwälmer

dann bereite dich schon mal darauf vor das der Motor nach der Ventil OP etwas Oel braucht. Gehört hier aber nicht hin ;-)
Das hat mit welchem Oel du fährst nichts zu tun.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#6   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 27.10.2010, 18:36 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
Hi johannes,
meine bekommt auch nur Teilsynthetisches 10/40 Öl
und das schon seit 105.000 Km :nick:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#7   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 27.10.2010, 18:56 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
10/40 Teilsynthetisch von Tante Luise seit 120000 km
:muetze:



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hansi10
 Beitrag#8   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 28.10.2010, 20:57 

Beiträge: 19
Registriert:
24.10.2010, 13:21
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Hallo,
vielen Dank für die Tipps, werde mal bei Tante Louis nach vollsynthetischem Öl schauen.
Johannes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#9   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 28.10.2010, 21:01 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
http://www.louis.de/_40f6a4040fdb10c0f2d868a83c66e4a4bb/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=325&wgr=432&list_total=36&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10038255

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweB
 Beitrag#10   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 29.10.2010, 01:18 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Teilsynthetisch 10W-40

http://oel-shop.eshop.t-online.de/epages/Shop40006.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop40006/Products/105978



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synthetischem Öl


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us