FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Hansi10
 Beitrag#1   Betreff: Probleme mit Verkleidungsdemontage
Verfasst: 29.10.2010, 18:55 

Beiträge: 19
Registriert:
24.10.2010, 13:21
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
Hallo,
wie ich feststellen muss (bei meiner Frage zum Öl) gibt es in diesem Forum ja jede Menge Hilfe.
Darum hoffe ich auf weitere Unterstützung bei meinen Umbauten.
So jetzt noch einmal von vorne!
Bin umgestiegen von einer GTS auf RP08 Bauj. 2003, 29000 km gelaufen.
Habe mit meiner Frau noch etwa 300 km geschafft, um Sitzfleisch auszutesten.
Jetzt fange ich an umzurüsten.
Hintere Sitzbank aufpolstern, Lenkererhöhung, Navi, 5 V Stromversorgung (Navi), 12 V Steckdose, Intercom mit PMR-Funk (MIP-200).

So jetzt zu meinen Fragen.
1. Wenn ich die mittlere Verkleidung abbaue ( inkl. Verkl.um die Lampen) sind auf der rechten Seite zwei Befestigungen am Lampengehäuse (links wahrscheinlich auch).
Wie soll ich denn jemals wieder die Schrauben darein bekommen.
2. Navihalter am Lenker (sieht unmöglich aus) und auf der Gabelbrücke sind mir alle bekannt, aber hat schon mal einer das Navi zwischen Tacho-Drehzahlmesser und Scheibe positioniert?
Vorteil: besser im Blickfeld, geschützt und der Tankrucksack stört nicht.
Gruß Johannes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mc_cabe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Probleme mit Verkleidungsdemontage
Verfasst: 29.10.2010, 19:23 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
24.03.2010, 20:51
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
Hallo Johannes

JA - und zwar ein TomTom one V3 mit dem originalen runden Saugnapfhalter mittig an der Scheibe - hält zwar, aber was, wenn der Sauger sich mal löst ? :denk:
TSCHÜSS NAVI ! :heul: :motz:

Zum 2.ten - durch die Vibrationen und Erschütterungen versaust Du Dir den Lack mit dem Ladekabel. :-( Geht mir so, mit dem Ring des Drehzahlmessers. :ärger:
Ich favorisiere die nicht benötigte Spiegelhalterung am Kupplungsgeber. Den Gelenkhalter gibbet bei eB.... für ein paar Euro (glaube 11 warens). Und zur Sicherheit noch ein Handyband an's Navi geklebt - fast perfekt. Ist ein wenig Bastelei, sieht aber gut aus. Das Ladekabel kannst Du unten durch den Gummistopfen im "Handschuhfach" führen und dann am Lenker hoch legen. Bilder hab ich leider nicht davon, könnte ich Dir aber mailen oder später hier einstellen.

DlzG :super:
Detlef



FJ1200 - 3GP - 228tkm - - - FJR1300 - RP13 - 39tkm ;-) - - - FOCUS Mk.III --- 32tkm ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#3   Betreff: Re: Probleme mit Verkleidungsdemontage
Verfasst: 30.10.2010, 00:17 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
Frage:
Wozu willst Du die Frontverkleidung demontieren ?
Für die Kabelei reicht es doch, die schwarzen Plasteverkleidungen zu entfernen ?
Oder soll die Steckdose vorn zwischen die Scheinwerfer zur "Luftbetankung" wie bei den Jets ? :-BB

Position Navi - hast Dir mal überlegt, daß Du das Ding vielleicht auch mal während der Fahrt bedienen willst ?
Da wär die Position links am Lenker deutlich bequemer, als weiter vorn mittig, und die Hand ist auch schneller am Griff zurück.......
Mein 276c hängt auch links am Lenker mittels Rammount-Halter.
Zudem sitzt es damit höher, als wenn es vorn über den Armaturen hängt, bedeutet:
Blick geht leicht nach links, bleibt aber soweit oben, daß ich immer noch sehe, was vor mir läuft.
Navi über DZM heisst Blick/Kopf senken - nix mit nach vorn sehen.

Bevor Du da Löcher in die Verkleidung haust, mach mal'n Test mit Saugnapfhalter, oder schau einfach mal während der Fahrt auf die gewünschte Naviposition, was Du dann noch in den Augenwinkeln siehst.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hansi10
 Beitrag#4   Betreff: Re: Probleme mit Verkleidungsdemontage
Verfasst: 30.10.2010, 15:34 

Beiträge: 19
Registriert:
24.10.2010, 13:21
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
Hallo,
auf deine Frage warum:
1. ist es immer gut wenn man weit ab von jeder Werkstatt weiß wie alles alles zu demontieren ist.
2. irgendwo muss ich das Relais und die 5 V Stromversorgung für das Navi unterbringen. Die Intercom kommt nach hinten der Rest soll nach vorne.
Zum Navi:
Ich werde mir das noch mal in Ruhe anschauen.
Standort ist mir wichtig, da ich die nervigen Ansagen nicht anschalte (kann ich ja an die Intercom anschl.). Darum muss das Navi im Sichtfeld stehen.
Gruß Johannes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Probleme mit Verkleidungsdemontage
Verfasst: 30.10.2010, 15:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
Zitat: Hansi10
....1. ist es immer gut wenn man weit ab von jeder Werkstatt weiß wie alles alles zu demontieren ist.....


Ich persönlich lege großen Wert auf die :plapp: Sprachansage meines Navis;
insbesondere beim Motoradfahren ist jede visuelle Ablenkung gefährlich... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hansi10
 Beitrag#6   Betreff: Re: Probleme mit Verkleidungsdemontage
Verfasst: 30.10.2010, 17:37 

Beiträge: 19
Registriert:
24.10.2010, 13:21
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
Hallo, das Buch habe ich schon, ist bei der Verkleidung etwas schwammig.
Zum Navi: fahre seit 5 Jahren mit einem Medion. Lasse die Anzeige vor dem Abbiegen von der Kartendarstellung auf einen großen Pfeil und einen Balken mit dem Restweg umschalten.
Funktioniert bei mir bisher prima. Alleine durch die Umschaltung wird soviel Aufmeksamkeit erregt, das ich bisher auf die Stimme verzichten konnte.
Selbst im Auto ohne Stimme.
Gruß Johannes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#7   Betreff: Re: Probleme mit Verkleidungsdemontage
Verfasst: 30.10.2010, 20:17 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
Zitat: Hansi10
Hallo,
auf deine Frage warum:
1. ist es immer gut wenn man weit ab von jeder Werkstatt weiß wie alles alles zu demontieren ist.

Ist ein wenig ..... fummelig. Sind aber Inbusschrauben, mit Schlüssle in entsprechender Länge, und halbwegs schlanken Händen geht es. Musst aber genau gucken, wo die Schrauben sind, weiß jetzt nicht, wieviele es waren.
HPT hatte seine letztens ab, schreib dem mal ne PN.


Zitat: Hansi10
2. irgendwo muss ich das Relais und die 5 V Stromversorgung für das Navi unterbringen. Die Intercom kommt nach hinten der Rest soll nach vorne.

Die Relais und Sromversorgung kannst auch von hinten in den Hohlräumen unter der Verkleidung verstauen, wenn die schwarzen Plasteteile ab sind. Würde ich mir nicht antuen, dafür die Frontverkleidung zu demontieren.


Zitat: Hansi10
Zum Navi:
Ich werde mir das noch mal in Ruhe anschauen.
Standort ist mir wichtig, da ich die nervigen Ansagen nicht anschalte (kann ich ja an die Intercom anschl.). Darum muss das Navi im Sichtfeld stehen.
Gruß Johannes

Ja, probier aus. Wobei ich jahrelang nur auf Sicht naviegiert hab, und nach einem Test mit Ansage über Kopfhörer dies als angenehmer empfunden hab, die paar "lästigen" Ansagen stören nicht. Seit dem nutze ich die "Souffleuse" lieber.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Probleme mit Verkleidungsdemontage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us