FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Die Dicke springt nicht an
Verfasst: 28.10.2010, 20:35 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Hallo :comm:

ihr könnt ja alles versuchen was ihr wollt,
aber BITTE kein Startpilot.
Das verdichtet so hoch Männers, das könnte euch die Kopfdichtung kosten :skepsis:
Lieber schieben bis die Lunge platzt, oder die des Nachbarn ;-)
Oder Fremdstarten bis der Anlasser heiß ist ;-)

Startpilot-NO-GO



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#12   Betreff: Re: Die Dicke springt nicht an
Verfasst: 29.10.2010, 22:25 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
27.09.2025, 16:19
:-B :-B :-B Sie läuft wieder

Aber erst mal der Reihe nach.

Zuerst haben wir es mit der CB1300 meines Nachbarn probiert. 5 Minuten georgelt :shake:
Dann habe ich den Golf meiner lieben Schwiegermama geholt. Wieder 5 Minuten georgelt :shake:
Dann das Sicherungskästchen freigelegt, ob die Zündsicherung im Eimer ist. :denk:
Nochmal 5 Minuten "Golf" gespielt. :shake:
Zuletzt den Luftfilterkasten freigelegt und Start-Pilot reingesprüht was reingeht. :shake:
Da meinte mein Nachbar, das er jetzt auch nicht mehr weiter wüßte, drückt ein letztes mal auf den Anlasser und das BIEST springt an. :bg:

Gesamtzeit der Aktion ca. 1.0 Std, incl. Wiedereinbau aller Verkleidungsteile

Danke für die Tipp`s und danke an Thomas :yes:

Gruß Peter

P.S. Das mit dem Start-Pilot wußte ich nicht



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Die Dicke springt nicht an
Verfasst: 29.10.2010, 22:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
:skepsis: :denk: weshalb haben die beiden weissen Engel eigentlich nicht einen "Gelben Engel" angerufen :telefonitis: :flööt: :-)) :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#14   Betreff: Re: Die Dicke springt nicht an
Verfasst: 30.10.2010, 06:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Zitat: ivor111
:-B :-B :-B Sie läuft wieder
... drückt ein letztes mal auf den Anlasser und das BIEST springt an...


Hmmm, vorher den Schlüssel rausgezogen? :idee:

..was ich vorher nie zu erzählen wagte:

meine Blaue muckt ab und an auch, aber nur, wenn das Navi dranhängt (an einer nachträglich direkt an der Batterie geklemmten Steckdose, nix zündungsabhängig!!!!) sie orgelt, springt aber nicht an :no: -
das macht sie nur unterwegs, wenn sie warmgefahren ist, z. b. nach einem Päuschen

- Navistecker raus, Schlüssel raus, Gedenkminute
- Schlüssel wieder rein, "booten", starten - und sie tut, Navistecker wieder rein und wech

Die Logik erschließt sich mir bislang in keiner Weise :denk: :motz:

So was habe ich bisher nur von CAN-Bus-Systemen gehört, wenn nachträglich was drangepfriemelt und nicht mit der Elektronic bekannt gemacht wurde ...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#15   Betreff: Re: Die Dicke springt nicht an
Verfasst: 30.10.2010, 07:44 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Moin Michael

Hat das Navi Bluetooth oder Funk :frage:
Wäre es möglich das es Einfluss auf den Transponder im Schlüssel hat :frage:
----------------------
Es ist auch möglich das der Transponder sich verabschiedet hat und deshalb
die Maschine nicht anspring, ich tausche jedes Jahr die Schlüssel,
damit das Zündschloss und Schlüssel alle gleichmäßig verschleißen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#16   Betreff: Re: Die Dicke springt nicht an
Verfasst: 30.10.2010, 08:43 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 17:19
Moin Noppe,

Das mit dem Navi kann man fast ausschließen, ist ein TTR 2 + Cardo (Bluetooth: 2402 - 2480 MHz), es läuft ja im Akku-Betrieb weiter, wenn man es vom Bordnetz nimmt. Das Headset ist während der gesamten Tour eingeschaltet

Funk - kann ich eigentlich NICHT ausschließen, ab und zu mal ein PMR-Gerät mit Knopf im Ohr (446 - 446,1 MHz), speziell beim Aufbruch wird schon "gelabert", Verbindungscheck und sinnfreie Sachen.
Hatte das Zicken aber meist ohne Funkgerät...

Der Schlüssel besitzt eigentlich einen passiven Transponder, vermutlich RFID-Technik. Bei solchen Wegfahrsperren werden meist Transponder im LF-Bereich eingesetzt, 125 KHz, ohne Rollcode oder ähnlichen Schnickschnack, was ja eine Stromversorgung voraussetzt.
http://www.panmobil.de/know-how/rfid/

Ist aber ne gute Idee, Noppe, ich werde die Schlüssel mal durchtauschen und weitersehen. Das ganze passiert eigentlich selten und nach Murphy´s law immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, letztens an einer lange geschalteten Baustellenampel im Hambachtal (das Gehupe der Hintermänner war peinlich...) und 2 Stunden später nochmal in der Vulkaneifel :piep:

Ach ja, den "roten" Superschlüssel habe ich eigentlich auf Touren immer dabei, in der Motorradhose, diese Entfernung müsste eigentlich für den Transponder reichen...

Kennt jemand den Frequenzbereich des FJR-Transponders? :idee:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Die Dicke springt nicht an


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us