FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#61   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 09:48 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 03:47
Hallo an alle Mitstreiter des letzten Wochenendes,

Ja das hat richtig viel Spaß gemacht.

HPT hat uns sicher und vorausschauend angeführt, Alex war ein perfekter Planer und Organisator. Den kleinen Fauxpas auf der Hintour vergessen wir mal, Orte unter 50 Einwohner übersieht mein TomTom manchmal auch. :oh: Petrus war nett und hat uns auch noch eine schöne Rücktour beschert, davon müssen wir jetzt eine Weile zehren. Und es war ein nettes Zusammentreffen, wo sich alle gleich mit allen wohlgefühlt hatten. :pos2:

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#62   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 10:15 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
01.10.2025, 02:47
Hallo Leute,

ich kann ebenfalls meinen Vorschreibern nur beipflichten und bin froh, dass unsere
Saison so einen schönen Abschluss gefunden hat.

Auf der Rückfahrt kurz hinter Dobbrikow zeigte mein Tacho dann auch noch km Stand 44 444, was will man mehr.

Hier noch mal ein Link zum Rennsteiglied

http://www.youtube.com/watch?v=7j1TgggZqhU

Alles Gute wünscht Euch

Frank



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#63   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 12:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
01.10.2025, 02:47
Hi Thüringentour :comm: ,

war'n super WE mit Euch.

Dank noch mal an

Alex für die super Organisation der Tour :yes:
und die Vortour durch das südwestlich Brandenburg und Sachsen/Anhalt. :yes:

HPT als Tourguide :yes:

Petrus für das Top Wetter. :yes:

Bis denne

Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#64   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 17:40 
Avatar

Beiträge: 1257
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
01.10.2025, 02:47
Hi an alle Aushilfs-Thüringer,

auch mir hat es sehr viel Spaß mit euch gemacht. :suff: :-B

Auch ich sage danke für die Organisation von Alex und die Führung von HPT. :respekt:

Nachdem ich am Samstag einen ordentlichen Sch.....ß zusammengefahren habe :silly: , noch mal danke an Alex und Harry, die mich unter vollen körperlichen Einsatz, aus einer sehr misslichen Situation befreit haben. :yes: (zum Glück gibt es kein Foto)

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#65   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 17:47 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 03:47
Hi Uwe,

aber ohne Auswirkungen ist es nicht geblieben... Ein Loch 30 x 30 Meter in der Nähe ist ja nicht ohne...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#66   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 17:51 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14221
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 03:47
:link: ..und 25 Meter tief... :nick: ....

:oh: zum Glück ist ja keine FJR reingefallen :flööt: :kilroy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#67   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 18:02 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
01.10.2025, 02:47
Zitat: JazziU
Hi an alle Aushilfs-Thüringer,

auch mir hat es sehr viel Spaß mit euch gemacht. :suff: :-B

Auch ich sage danke für die Organisation von Alex und die Führung von HPT. :respekt:

Nachdem ich am Samstag einen ordentlichen Sch.....ß zusammengefahren habe :silly: , noch mal danke an Alex und Harry, die mich unter vollen körperlichen Einsatz, aus einer sehr misslichen Situation befreit haben. :yes: (zum Glück gibt es kein Foto)

Gruß Uwe :-)




Hi Uwe, ich habe nicht mitbekommen, dass du einen Sch...ß zusammengefahren
hast.
Im Gegenteil, du hattest einen undankbaren Jop als Schlussmann und ich habe mich immer gewundert, wie schnell du die Lücke wieder geschlossen hattest, wenn uns die Dosen auseinander gezogen hatten. :respekt:

Das macht Müde. Ich kann verstehen, dass du die allerletzte Kurve nicht mehr fahren wolltest und dich entschieden hast anzuhalten.
Leider im Gefälle. Du solltest dir vielleicht eine Goldwing kaufen, haben die nicht einen Rückwärtsgang?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#68   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 18:19 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
01.10.2025, 02:47
Zitat: Anforderungen an ein Kiesbett
Aufbau und Wirkungsweise des Kiesbetts
Eine Notfallspur ist typischerweise mit Rollkies befüllt. Runde Steine lassen durch ihre leichte Verschiebbarkeit die Räder des Fahrzeugs tief einsinken und bremsen es dadurch rasch ab. Kantiger Schotter trägt dagegen das Fahrzeug, wodurch es weniger stark abgebremst wird[1].

Die Tiefe der Kiesfüllung sollte mindestens 60 cm betragen. Da sich jedoch Verunreinigungen des Füllmaterials in der Tiefe absetzen und dort die Verschiebbarkeit der Steine beeinträchtigen, ist eine Tiefe bis zu einem Meter empfehlenswert.


Da hat der Jazzi aber nochmal Glück gehabt... :oohh:
Was wäre gewesen wenn der Splitt 1m tief gewesen wäre :frage:


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#69   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 01.11.2010, 22:10 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 03:47
Hi :comm:

hier http://www.mietzelfeldt.de/html/dies_und_das.html könnt Ihr mal auf die Photos schauen, sagt welche ich Euch per Mail schicken soll. Sind nicht viele und auf der Bowlingbahn auf Grund der Lichtverhältnisse nicht so besonders gut geworden. Aber das eine ist doch absolut der Hammer geworden... :-BB

Anbei unten mal ein Video, auf Grund der Größe nur als Link.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#70   Betreff: Re: Thüringen, letztes Okt.-WE
Verfasst: 02.11.2010, 10:19 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
01.10.2025, 02:47
Leider funzt das Video bei mir nicht :shake:
Weder auf Arbeit noch zu Hause, irgend ein patentrechtliches Problem :wallbash:

Und dann haben wir gestern den Plan für 2011 erstellt...


Leider wird es bei uns nichts mit der Tour im Anschluss an die ESS :notime:
Passt mit den vorhandenen Urlaubstagen einfach nicht :oh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Thüringen, letztes Okt.-WE


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us