FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Zonk
 Beitrag#11   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 29.11.2010, 20:15 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 16:23
Zitat: Schängelbiker
Zitat: tooblue
Sehen wirs doch mal pragmatisch:

Temperaturen > 0°, nass, kein Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich kann fahren

Temperaturen < 0°, trocken: ich kann fahren

dto, Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich darf nicht fahren, ich würde dann auch nicht fahren
(Ausnahme Reifglätte auf schattigen Waldstraßen)


Hallo :comm:

ich sehe es genauso wie Rolf Michael: wenn die Bedingungen es zulassen, hole ich die Dicke aus der Garage. Die Zeit bis zum Frühling muss doch irgendwie genutzt werden :-) und warum habe ich schließlich das Ganzjahreskennzeichen? Die Fahrweise passe ich natürlich der Jahreszeit entsprechend an, bin deutlich defensiver unterwegs, nicht zuletzt wegen des eingeschränkten Grips der Reifen aufgrund niedrigerer Temperaturen.
Winterreifen würde ich mir wohl kaum montieren, auch wenn sie irgendwann einmal angeboten würden. Wozu auch? Im Zweifel bleibt das Mopped im warmen Quartier.
Gruß Ralf

:denk: Im Zweifel könnte ich mir vorstellen das irgend ein Schlaumeier im Schadensfall einfach die Behauptung in den Raum stellt das so eine normale Mopedbereifung auch auf trockener Strasse bei entsprechend niedrigen Temperaturen ein willkommener Grund ist eine eventuelle Schuldfrage auf den Biker zu schieben.
Dann geht der Rechtskram los mit Anwalt, Gutachter und dem ganzen Gedöns :con:
Nee, nee. Detlef hat da ein Thema angesprochen das nach meinem Eindruck von zig Zweiradnutzern noch gar nicht richtig für voll genommen wird.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 29.11.2010, 21:28 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:23
Ich sehe das ganz entspannt, freiwillige Selbstbeschränkung 4/10 :ähäwhwäh:

Bin in meiner Jugend mangels Alternativen täglich mit dem Motorrad in die Lehre gefahren, ca. 30km die einfache Strecke bei jedem Wetter :oh: .
Ich weiß wie ich manchmal halb tot von der Karre gekrochen bin :piep: .
Das brauche ich heute nicht mehr.

Zum Motorrad fahren gehört für mich kein Frost.
Ich möchte durch die Kurve segeln, beim rausbeschleunigen aus der Kurve die Kraft der Maschine spüren.
Das funktioniert nun mal nur bei Temperaturen im 2 stelligen Plus Bereich.

Was ich nicht möchte ist eingezwängt in dicke Klamotten kurz vor der Bewegungslosigkeit mit dem Gasgriff zu experimentieren da die Reifen eh kaum Grip aufbauen :shake:
Was soll das rumgegurke, das hat für mich nichts mit Motorradfahren zu tun, da bleibt die Dicke lieber in der Garage.

Da setze ich mich lieber ins wohltemperierte und permanent Allrad getriebene Auto.

Das Thema Winterreifen am Motorrad ist für mich daher nichts über was ich nachdenke muß.

Das Thema Winterreifen am Auto ist für mich sehr Wichtig, wer ohne unterwegs ist sollte im gleichen Maße

zur Verantwortung gezogen werden wie beim fahren unter Alkohol :pro: .

Allerdings müsste von den Superhirnen in Berlin erst mal konkret festgelegt werden was ein Winterreifen ist.
Bisher wurde nur festgelegt was Winter ist :-BB .

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#13   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 29.11.2010, 22:42 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:23
Hallo,

es sieht echt nicht gut aus für uns Ganzjahresfahrer.
Ich denke, dass die meisten Möppireifen einen erheblichen Grip
auf trockener Straße auch bei Minusgraden aufbauen. Vielleicht noch mehr als jeder Winterreifen auf der Dose.
Nur fehlt das M & S auf den Flanken.
Nach ein paar Kilometer waren wir trotz Minustemperaturen immer sehr
"Tourensportlich" unterwegs.

Für mich liest sich die neue Regelung eher als Fahrverbot für Möppis bei um die Null oder Minusgraden.
Jetzt ist es doch für jede Versicherung, Richter, usw. ein leichtes Spiel einem eine Teilschuld anzuhängen, wenn man sich bei Minus 10° hinlegt oder in einen Unfall verwickelt ist.

Ich empfinde Motorradfahren im Winter oft angenehmer als Skifahren.
Wenn ich etwas angeschwitzt einen eisigen Sessellift bei Wind und über 15°- hochfahr, vermiss ich schon nach ein paar Metern das Möppi.
Beim Abwärtsfahren erst recht.
Da hilft dann nur noch Hochprozentiges. :oh:

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toddy1956
 Beitrag#14   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 30.11.2010, 01:23 
Avatar

Beiträge: 175
Registriert:
14.08.2009, 08:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:23
Hallo ich kann hier Zonk nur zustimmen! :prof:

Wenn man diesen Thread hier liest, kann man einfach nur feststellen manche wollen, oder können nicht einsehen was das eigentlich für uns, und die Leute bedeutet, die kein Auto, oder den Führerschein 3 nicht Besitzen.

Wir nehmen einfach das hin was uns die Herrn in der oberen Etage vor die Füße schmeißen!

Mal schnell ein neues Gesetz raus schmeißen, ohne Richtig nachzudenken.
Und wir müssen die Kröte so schlucken, und nicht nur die Biker sondern auch die Autofahrer, und wer von euch hat kein Auto?

Dieses Gesetz müsste mindestens ein Jahr vorher angekündigt werden, so das sich Autofahrer und die Biker, und auch die Hersteller darauf einstellen können.

Die Autofahrer, die ein Lessing Fahrzeug für 6 oder 9 Monate haben Kauften doch keine Winterreifen für 6 Monate, das war jedenfalls in der Vergangenheit so.
Die Hersteller haben jetzt für manche Autos keinen passenden Winterreifen zur Hand!

Und was gestaltet den Preis? Angebot und Nachfrage oder?

Ich habe den Hohen Meißner vor der Tür den Brocken (Harz) die schöne Rhön und Oberhof ins Thüringische ist auch nicht weit, und schnell nach Winterberg geht immer.

Wenn ich bei Sonnenschein bei lauen 9 Grad, mal schnell nach Winterberg in das schöne Sauerland Fahre, und dann vom Winter eingeholt werde, Fahre ich doch nicht mit dem Zug nach Hause und lasse die dicke stehen.

Heute wäre es aber besser, es zu tun!

Wie ist den dann die Rechtslage, bei einen von mir verschuldeten Unfall, und meiner Haftpflichtversicherung usw?


Gruß Toddy :denk:



FJR-TOURER KÖNIG 2011 Moto Guzzi V850 TT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#15   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 30.11.2010, 01:38 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:23
Zitat: tooblue
Sehen wirs doch mal pragmatisch:

Temperaturen > 0°, nass, kein Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich kann fahren

Temperaturen < 0°, trocken: ich kann fahren

dto, Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich darf nicht fahren, ich würde dann auch nicht fahren
(Ausnahme Reifglätte auf schattigen Waldstraßen)



... genau so habe ich es und werde ich es auch in Zukunft handhaben. Egal was die Herren in Grün (blau) interpretieren ... auch ohne imaginäre Winterreifen ... :prof: :nick:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#16   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 30.11.2010, 13:17 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 17:23
Zitat: Topliner
Zitat: tooblue
Sehen wirs doch mal pragmatisch:

Temperaturen > 0°, nass, kein Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich kann fahren

Temperaturen < 0°, trocken: ich kann fahren

dto, Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich darf nicht fahren, ich würde dann auch nicht fahren
(Ausnahme Reifglätte auf schattigen Waldstraßen)



... genau so habe ich es und werde ich es auch in Zukunft handhaben. Egal was die Herren in Grün (blau) interpretieren ... auch ohne imaginäre Winterreifen ... :prof: :nick:


...davon red ich doch auch die ganze Zeit....: Fahren wenn es die Lage zuläßt - stehenlassen, wenn Mist-Wetter......
Gruß Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#17   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 30.11.2010, 16:11 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 16:23
Versuche auch im Winter ab und zu zu fahren.
Voraussetzung: Trockene Straßen, klarer Himmel - das heißt das Wetter bleibt beständig.
Toure dann nicht ins Bergische Land oder Eifel, sondern Richtung holländische Grenze bzw. Niedrrhein - kurvenarmes Terrain.
Inkl. Kaffeetrinken mit kleinem Aufwärmen meist 3 bis 4 Stunden.

Das reicht und Spass macht es trotzdem.

Gibt zwar Nachteile: Dauernd Brille beschlagen, Dicke Klamotten.
Entschädigt aber trotzdem für eine anstrengende Woche.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#18   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 01.12.2010, 00:28 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 16:23
Zitat: Topliner
Zitat: tooblue
Sehen wirs doch mal pragmatisch:

Temperaturen > 0°, nass, kein Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich kann fahren

Temperaturen < 0°, trocken: ich kann fahren

dto, Schnee, Matsch oder Reifglätte oder Glatteis: ich darf nicht fahren, ich würde dann auch nicht fahren
(Ausnahme Reifglätte auf schattigen Waldstraßen)



... genau so habe ich es und werde ich es auch in Zukunft handhaben. Egal was die Herren in Grün (blau) interpretieren ... auch ohne imaginäre Winterreifen ... :prof: :nick:

Ich zitiere hier Topliners Beitrag nur beispielhaft :excl:

Man bedenke das nur wenige von uns Bikern irgend eine Ausfahrt ohne jeglichen Verstoß gegen die StVO absolvieren und ich behaupte mal das es bei den Dosenfahrern nicht viel anders aussieht.

Fährt man mal etwas zu schnell ist es eigentlich egal solange man nicht kontrolliert wird und keiner geschädigt wurde.
Im Fall des Falles könnten schon 10km/h zuviel auf dem Tacho später vor Gericht sich zu echt ernsten Konsequenzen mausern :ärger:
Jeder weiß das er durch die bestehende Gesetzeslage zur Verantwortung gezogen werden kann und wenn er trotzdem zu schnell unterwegs ist war es sein Risiko.

Mit der geeigneten Bereifung wird es sich ganz ähnlich verhalten.
Gibt es ein Gesetz, wird es im Falle des Verstoß für den Betreffenden auch die entsprechenden Konsequenzen geben :prof:
Oder er lässt sich nicht erwischen bzw. bleibt von jeglichem Schaden verschont der andere darauf stossen könnte ihn für die "falschen" Reifen anzukäsen.

Aber wozu gibt es Links :oh: http://markt.motorradonline.de/magazin_ ... p?id=21686



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#19   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 01.12.2010, 11:07 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 16:23
Hai,

zu diesem Thema:

Sind Stollenreifen auf einer Geländemaschine Winterreifen?

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#20   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 01.12.2010, 11:21 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 17:23
Moin Rainer,

natürlich nicht, ist wie bei Autos:
Kennzeichnung M+S (nicht geschützt), Bergspitze und oder Schneekristall müssen schon drauf sein, Winterreifen haben eine wesentlich weichere Mischung, meist mit ner guten Portion Silica, abgestimmt auf die aktuellen Temperaturen...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Winterreifen für Motorräder?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us