FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#21   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 01.12.2010, 12:14 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 16:26
Hai,

logisch. Die Winterreifenkennzeichnung muss drauf sein...
Hab mal bei dem Reifenwerk Heidenau gestöbert. Interessant.
Möglicherweise brauche ich die Tante Holle Reifen fürs Elefantentreffen und meine leidgeprüfte XT 600 Ende Jan. 2011.

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#22   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 05.12.2010, 10:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Nachdem nun die Gesetzesnovelle im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und rechtskräftig ist,( http://www.bgbl.de/Xaver/start.xav?star ... eiger_BGBl dort die Nr. 7), dazu mal ein Kommentar:

Natürlich sind davon Einsatzfahrzeuge mit Sonderrechten wie Polizei usw ausgenommen !!!

Und natürlich hat es sich der bayrische Verkehrsminister nicht nehmen lassen, für auch die land- und forstwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge seiner eigentlichen Klientel eine Ausnahme zu machen.
...die "Ramsauer Talmühle e.K." in Traunstein lässt grüßen...da bleibt ein "Geschmäckle"

:denk: Ich denke darüber nach, ob ich mir ein Blaulicht auf den Helm montiere (am Helm ist es eine Ordnungswidrigkeit und kostet 20 Euro, am Mopped erlischt die BE, da versteht die Rennleitung keinen Spass ) oder einen kleinen Jauchesprüher an die Dicke montieren soll.... :oh:

übrigens: von Anhängern war bis jetzt nicht die Rede, ab der AHK ist Sommer... :unschuldig:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#23   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 05.12.2010, 13:42 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
28.09.2025, 16:26
Hallo :comm:

Interessante Gedanken und Hinweise. Letztendlich wird es aber doch sowieso wieder darauf hinauslaufen, das die Gerichte :prof: entscheiden, was im Gesetz nachgebessert wird.
Leider bedeutet das für einen verunfallten Moppedfahrer eine Menge Stress :no: und Ärger :con:

Für mich sind es mit die schönsten Touren, wenn ich im Winter dick eingemummelt, bei trockener Fahrbahn, im Vogelsbergkreis meine Runden drehe. Da es nur wenige Gelegenheiten in dieser Jahreszeit dafür gibt, freue :-)) ich mich dann besonders. Auch ohne maximale Schräglagen !

Es wünscht eine Unfallfreie Winterzeit

Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#24   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 05.12.2010, 17:31 
... halte ich für entbehrlich.

Zu diesem Thema vertrete ich allerdings eine Mindermeinung: Die Winterreifenpflicht ist eine erfolgreiche Kampagne der Reifenindustrie - mehr nicht! Meine Erfahrungen sagen mir, daß ich nicht ganz verkehrt liege: Seit fast 40 Jahren bin ich motorisiert unterwegs - auch im Winter. Und nicht zu knapp: Monatlich fahre ich durchschnittlich 2500 Kilometer, ohne "Winterunfall" und ohne Hindernis zu sein. Doch nie besaß eines meiner Fahrzeuge Winterreifen, weder die Kräder noch die Autos. Daran wird auch ein Ramsauer nix ändern.

Winterreifen haben gewiß Vorteile bei Schnee oder Schneematsch. Das war's dann aber auch. Wieviele Tage sind das pro Jahr? In einem durchschnittlichen Winter vielleicht fünf bis zehn. Jedenfalls in den norddeutschen Ländern HH, SH und MV - und woanders fahre ich im Winter nur selten.

In der StVO ist gleich an erster Stelle von Glatteis die Rede (gibt's auch Stumpfeis?), später dann von Eisglätte (Unterschied?). Da sind - soweit mir bekannt - Winterschlappen nicht im Vorteil. Was soll's also? Und aufs Mopped setze ich mich, sobald die Straße trocken ist, gleich bei welcher Temperatur. Allerdings bin ich 40 Kilometer von zuhause entfernt schon mal auf vereisten Straßen gelandet. Kurz kam mir der Gedanke, die Maschine abzustellen und eine Taxe zu rufen. Aber das wäre doch zu peinlich gewesen. Also: Arschbacken zusammengekniffen - und bloß nicht bremsen! Es hat geklappt. Seit diesen Erlebnissen lege ich die Latte etwas höher. An meiner Einstellung hat sich aber prinzipiell nichts geändert. Mit etwas größerem Abstand, mehr Vorsicht und weniger Gas läuft's auch mit guten Sommerreifen rund.

Vom Ufer der verschneiten Bille
grüßt
Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
RP13PIT
 Beitrag#25   Betreff: Winterreifen für Motorräder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 05.12.2010, 18:32 

Beiträge: 2
Registriert:
19.03.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 16:26
Hallo FJR Treiber,
ich wollte nur mal nachfragen was es mit der Winterreifenpflicht für Moppeds aufsich hat :frage:
Muß ich jetzt damit rechnen das an den Treffs die Schackos stehen und Knöllchen verteilen weil ich keine Winterreifen drauf habe :piep: #
Ich zahle KFZ Steuern, damit ich die öffentlichen Strassen nutzen kann und dieses wird mir verwehrt :motz:
Bekomme ich nun einen Teil der Steuern erstattet weil ich die Strassen nicht nutzen darf obwohl ichs möchte und eigentlich auch schon bezahlt habe :skepsis: Ich zahle im vorraus für 365 Tage, kann oder besser ich darf sie nicht zu Hundert Prozent nutzen!!!
Ich finde das nicht in Ordnung :bäh:
Mich würde eurer Meinung dazu interessieren

Schrott und Gebührenfrei
Pit



Jederzeit Schrott & Gebührenfrei

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#26   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 05.12.2010, 22:46 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 16:26
fahre selber im Winter eh nicht - weil mir das Motorrad schon allein wegen der eingesalzenen Straßen einfach leid tut. denke auch das es kaum Sinn macht auf der FJR Winterreifen zu montieren - kann mir nicht vorstellen das sie im Schnee - auch mit aufgezogenen WR noch fahrbar wäre.
vielen die in nördlichen Gebieten wohnen und vom Schnee scheinbar auch weniger heimgesucht werden als hier im bayrischen Wald brauchen sich wohl auch keine Gedanken wegen WR auf dem Motorrad machen - müssen ja scheinbar nur montiert sein wenn es winterliche Strassenverhältnisse auch erfordern.
wird viel zu viel Wind gemacht um das ganze.
hier kracht es seit der WR-Pflicht noch viel öfter - wohl glauben jetzt einige das sie umso schneller fahren können, aber WR können auch keine Wunder vollbringen ...



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#27   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 05.12.2010, 23:03 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Hallo Schoppi,

Zitat: Schoppi
... halte ich für entbehrlich.


komm mal zu uns hier her. Gar nicht so hoch, aber ordentlich hügelig.

Und dann mache meine Nachtdienste....
sowohl wennste fahren mußt oder wenn Du die Sommerbereiften aufsammeln mußt.

Dann wirste Deinen Beitrag neu schreiben.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#28   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 05.12.2010, 23:05 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
Hallo Pit,

Zitat: RP13PIT
Ich zahle KFZ Steuern, damit ich die öffentlichen Strassen nutzen kann und dieses wird mir verwehrt :motz:
Bekomme ich nun einen Teil der Steuern erstattet weil ich die Strassen nicht nutzen darf obwohl ichs möchte und eigentlich auch schon bezahlt habe :skepsis: Ich zahle im vorraus für 365 Tage, kann oder besser ich darf sie nicht zu Hundert Prozent nutzen!!!
Ich finde das nicht in Ordnung :bäh:


das sind doch Sandkastenparolen... :no:



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toddy1956
 Beitrag#29   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 05.12.2010, 23:11 
Avatar

Beiträge: 175
Registriert:
14.08.2009, 08:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:26
@Jürgen :yes: :yes: :yes:



FJR-TOURER KÖNIG 2011 Moto Guzzi V850 TT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#30   Betreff: Re: Winterreifen für Motorräder?
Verfasst: 06.12.2010, 17:53 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 16:26
Neue Gesetzgebung hin - neue Gesetzgebung her.
Es würde doch bei Glatteis und Schneematsch wohl keiner von uns ohne Not Moped fahren.
Das ist (für mich) normaler Menschenverstand.

Wie schon weiter oben beschrieben:
Trockene Straßen, beständige Wetterlage, kurze Touren - JA.
Alles andere NEIN


Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Winterreifen für Motorräder?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us