FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
jojobo
 Beitrag#1   Betreff: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 08:38 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 7
Registriert:
19.10.2010, 21:37
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Hallo zusammen,

ich bin seit Oktober stolzer Besitzer einer RP13a. :-B Nun habe ich mir noch einen Topcasträger und ein Topcase für die Dicke besorgt. Dabei ist mir aufgefallen, das sowohl der Freundliche als auch Yamaha selber, scheinbar Probleme mit dem Einsatz eines Tocases sehen.

Welche Erfahrungen habt Ihr da so gemacht.



der Jochen mit der schwarzen RP13a

Aus Steinen,die man dir in den Weg legt, kannst du dir was schönes bauen ....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mmbiker
 Beitrag#2   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 11:33 

Beiträge: 42
Registriert:
07.03.2009, 12:42
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Hallo jojobo,
ich fahre zwar nicht dein Modell sondern die RP04 aus 2001 aber ich glaube, dass es da keinen Unterschied gibt. Ein Topcase benutze ich auf der FJR bereits seit dem Jahre 2001 und habe diesen immer montiert. Es ist zwar nicht das Original-Topcase (war mir zu teuer) sondern ein Modell von Kappa (ca. 40 bis 44 l). Vorher hatte ich das Topcase auf meinen anderen Motorrädern montiert. Es handelt sich somit um ein etwas älteres Modell. Es sitzt jedoch bombenfest und nichts wackelt. Auch mit der Zuladung nehme ich es nicht so genau. Wenn ich für ein paar Tage unterwegs bin ist es meist "überladen". Bisher hat alles super gehalten. Auch beim Fahren selbst merke ich das Teil nicht. Keine Unruhe beim Fahren. Aus meiner Sicht ist der einige Nachteil die Optik. So ein Höcker hinten drauf sieht nicht ganz so toll aus, ist aber ungemein praktisch. Außerdem braucht meine Frau den Koffer im Rücken. Es ist mit Rückenpolster, so dass man sich anlehnen kann. Ohne Koffer im Rücken fühlt meine Frau sich nicht so sicher.

Gruß Michael

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#3   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 11:33 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Hi Jochen,

ich fahre seit Frühling 2006 eine RP13 mit orig. Top-Case und Koffern. Touren mache ich vielfach mit Sozia und dann baue ich wenn nicht nötig, die Seiten-Koffern ab und fahre dann nur mit beladenem Top-Case. Hab bisher nie Probleme gehabt. Inwiefern sollten denn gemäss Deinem Freundlichen Probleme auftreten? Am Top-Case selber oder betrifft es den orig. Halter?



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#4   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 12:21 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:35
Moin Moin,
ich fahre auch schon seit Ewigkeiten mit Topcase.
Bei normaler Fahrt überhaupt kein Problem....erst ab 230 km/h fängt die Dicke an ein bisschen zu eiern.......aber wann fährt man schon 230 und das mit Puckel hinten druff???
LHzG aus HH,
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Birdyman
 Beitrag#5   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 12:23 

Beiträge: 1
Registriert:
21.02.2009, 19:18
Ortszeit:
26.09.2025, 22:35
Hallo,
Ich habe seit 2 Jahren ein Givi Topcase auf einer selbstgebauten Adapterplatte montiert. Keine Probleme.
Ich habe auch das Gefühl das man nicht schneller als 150 fahren sollte. Wird dann irgendwie "flatterig"
(also die ganze Fuhre) :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#6   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 14:07 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
26.09.2025, 22:35
Moin,
auf meiner RP13 habe ich das GIVI 46 mit Alurackpaltte. Zusätzlich habe ich die orig. hohe Tourenscheibe dran.
Das Fahrverhalten meiner FJR hängt bei aufgebautem Topcase (TC) davon ab, ob der Rücksitz besetzt ist oder nicht! Wenn ich alleine fahre und das TC draufhabe, ist es wie bei meinem Vorschreiber ab ca. 150km/h wird es flatterig - soll heißen man spürt Turbulenzen im Heck. Wobei es unerheblich ist, wie die Scheibe steht - oben oder unten! Meine Theorie ist: Der Fahrwind bricht sich hinter mit genau am TC und sorgt für ordentlich Verwirbelung.
Wenn meine Sozia mitfährt, dann liegt die FJR mit aufgebautem TC wie ein Brett auch jenseits der 150km/h.
Also am besten testen und selbst entscheiden, ob Du mit TC oder ohne fahren möchtest.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 14:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 22:35
Genau das kann ich bestätigen.. hab auch so nen breiten 45l-Koffer, solo schwankt die Fuhre wie ein Wüstenschiff..., insbesondere im Heckwirbel und "Bugwelle" von LKWs

Ich packe deshalb entweder die beste aller Sozias drauf oder, wenns auf solo große Tour geht, eine Gepäckrolle quer auf den Soziussitz, dann kommt der halbe Hausstand mit.

Man fährt ja nicht einfach von A nach B, man reist... :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#8   Betreff: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 16:33 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Bei mir ist es so wie bei Birdyman,
TC von Givi V46 auf selbstgebauter Adapterplatte, die mit den drei Originalschrauben und passenden
Adapterstücken am Heck befestigt ist. Das Verhalten ist ebenfalls so, das Solo bis 150Km/h alles OK
ist. Danach fängt das "Schwimmen" an.

Da ich aber ausnahmslos Solo fahre, habe ich mich entschlossen, das TC nicht mehr zu benutzen.
Statt dessen habe ich mir zwei Tankrucksäcke besorgt. Einen kleinen für die Tagestouren und einen
mehrstufigen, der mit meinem Bagstar kompatibel ist, für die größeren Vorhaben. Das Stauvolumen der
beiden Koffer und des TR reichen mir Solo völlig aus. Das TC bleibt somit meinem Wüstenschiff, der
XVS 1300A vorbehalten, da die dort montierten Satteltaschen eher spärlich mit Raumangebot versehen
sind.



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#9   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 17:07 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
auch bei mir ist mit original Topcase und ohne Sozia bei etwa 140 schluß mit lustig.
Sind genau diese Luftverwirbelungen von Sprintern oder LKW`s die unser baby schaukeln lassen.

Bei mir hilft aber meist eine andere Stellung der Scheibe...zumindest kurzfristig.



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#10   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 17:26 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Habe das originale TC auf der 2006er RP13 und kann nichts negatives berichten.
Mal abgesehen vom Bruch der Koffergrundplatte vor gut zwei Jahren,welche auf einen Materialfehler zurück zu führen war und anstandslos gegen ein neues TC
ausgetauscht wurde.
Die Dicke liegt auch mit TC ohne zu zucken bis Endgeschwindigkeit im Solo-Betrieb.
Mit Sozia ist eh vorher Schluss :holy:

Einziges Handykap ist, mit TC wird die Fuhre beim flotten kurvenwedeln mächtig träge und kräftezehrend.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Einsatz Topcase


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us