FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#11   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 17:47 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
Hallo Jochen,
meine Frau würde wohl keinen Meter ohne Topcase mitfahren.
Gibt ihr einfach ein sicheres Gefühl. Habe das schweineteure Original.
Da ich mit meiner Frau kaum Autobahn fahre und wenn, dann auch nicht wesentlich schneller als 130 km/h, sind mir bisher keine Probleme aufgefallen.
Was für Bedenken hat man dir denn genau rübergebracht.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#12   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 17:59 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
Zitat: Andre69

Einziges Handykap ist, mit TC wird die Fuhre beim flotten kurvenwedeln mächtig träge und kräftezehrend.


Hallo,

bis ca 140 spürt ich das originale Topcase nicht, egal ob gewedelt wird oder nicht.

Auch auf meinen Lieblingsstrecken, ( Pässe mit Spitzkehren ) hab ich noch nix bemerkt.

Ab 140 spür ich auch, dass die Dicke vorne leichter wird,
aber mit "genügend" Luft in den Reifen kann man ohne größere Probleme mit 180
dahinrollen. Ein bissle Gewöhnung brauchts aber, bis sich ein ähnliches
Wohlgefühl einstellt.
Endgeschwindigkeit bin ich noch nicht gefahren, vielleicht wird sie über 220 sogar wieder ruhiger.

Mit Sozia gibts gar keine Probleme.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
lima-pegasus
 Beitrag#13   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 21:08 
Avatar

Beiträge: 10
Registriert:
15.06.2009, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
Hi Gemeinde,

habe auf meiner RP13 A einen Krauser K5 Topcase montiert.
Seitenkoffer sind nur bei Bedarf dran, TC immer.
Geschwindigkeit, auch mal an die 200, war nie Problematisch.
Worauf ich aber keine Antwort gefunden habe,
in der Montageanleitung der Seitenkoffer steht unter Vorbereitung und Anbau:

''Seitenkoffer nicht in Verbindung mit einem Topcase benutzen.''

Warum eigentlich nicht?


Gruss Michael

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#14   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 06.12.2010, 22:31 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 09:31
Meine RP08 habe ich mit dem GIVI Maxia E55 (55ltr.) ausgerüstet und bin sehr zufrieden damit.
Original Träger montiert das Teil sitzt Bombenfest.
Solo ab 160 Kmh wird sie etwas unruhig, aber wenn meine Beste mitfährt (und für die ist diese Reisetruhe)
läuft meine Dicke wie auf Schienen.
Auch bei 200 8-)

Grüßle Micha



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#15   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 07.12.2010, 00:48 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
Zitat: 08Micha
Meine RP08 habe ich mit dem GIVI Maxia E55 (55ltr.)...


Dito... genauso bei mir



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#16   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 07.12.2010, 10:53 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
Hai,

orginal Koffer, zu 99,9 % auch drauf, eigentlich null Probleme.
Zumindest für mich nicht wirklich spürbar. Nicht beim Wedeln, nicht bei flott.
Bei LKW "Bugwellen" oder kräftigem Seitenwind pendelt die Diva auch ohne Koffer mal ein bischen. Aber das gehört dazu. Weiss man ja, und ist sogar in der Dose spürbar.
Höchste gefahrene Geschwindigkeit mit TC und Sozia: 242 kmh auf der Bodenseeautobahn ohne Auffälligkeiten. o.k. ich weiss, darf man nicht......War ja auch nur testweise.
Doch, etwas war zu spüren: Da war ein etwa faustgrosses Klopfen auf meinem Rücken, zuerst oben und dann in der Nierengegend. Das war aber wohl nicht vom Topcase.... Vielleicht punktuelle Verwirbelungen :motz: :flööt:

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#17   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 07.12.2010, 13:26 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
Hallo Rainer,

ich habe die gleiche Erfahrung (allerdings "nur" 239 kmh) mit Topcase und Sozia incl. der punktuellen Verwirbelungen :-)) :flööt:

Zitat: badischer Rainer
Hai,

orginal Koffer, zu 99,9 % auch drauf, eigentlich null Probleme.
Zumindest für mich nicht wirklich spürbar. Nicht beim Wedeln, nicht bei flott.
Bei LKW "Bugwellen" oder kräftigem Seitenwind pendelt die Diva auch ohne Koffer mal ein bischen. Aber das gehört dazu. Weiss man ja, und ist sogar in der Dose spürbar.
Höchste gefahrene Geschwindigkeit mit TC und Sozia: 242 kmh auf der Bodenseeautobahn ohne Auffälligkeiten. o.k. ich weiss, darf man nicht......War ja auch nur testweise.
Doch, etwas war zu spüren: Da war ein etwa faustgrosses Klopfen auf meinem Rücken, zuerst oben und dann in der Nierengegend. Das war aber wohl nicht vom Topcase.... Vielleicht punktuelle Verwirbelungen :motz: :flööt:

Greetz

Rainer



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#18   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 07.12.2010, 13:30 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
27.09.2025, 09:31
Solo mit Topcase und Koffern ab etwa 180km/h starke Unruhe bis zum Schlingern.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#19   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 07.12.2010, 16:54 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 09:31
Hallo,

ich habe ein Topcase. Ich habe es aber noch nie drauf gemacht weil so ein Ding, egal welche Marke, einfach nur Sch... aussieht.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#20   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 07.12.2010, 17:14 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
Zitat: Schuffel
Hallo,

ich habe ein Topcase. Ich habe es aber noch nie drauf gemacht weil so ein Ding, egal welche Marke, einfach nur Sch... aussieht.



____________________________________________________________________

sooo ist es :denk:

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Einsatz Topcase


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us