FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#21   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 28.02.2009, 18:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Zitat: Didi59
... und wenn du ein Navi ( Zumo, Rider etc. ) an deinem Moped hast brauchst du zur sinnvollen Nutzung halt auch Ton :prof: und das Kabel ist schon ziemlich lästig. ...


Ansichtssache ... Ansichtssache mein Lieber :prof:

Also ich habe, nachdem ich mich lange damit rumgequält hatte, wie ich denn nun mein Garmin an die MIT verkabelt kriege (galvanisches Trennglied von Meißner Komm., Trittau), recht schnell die Kabellei wieder gekappt. Endlich Ruhe im Karton.

Früher hatte ich auch gedacht, sowas braucht man. Aber mal ehrlich ... wer will schon in jeder Spitzkehre hören, dass er bitte wenden soll, um kurz drauf zu erfahren dass es noch 7,5km gradeausgeht, bitte wenden, folgen Sie der Straße für 7km ... :piep:

Und rein persönlich mir ... ist ein kleines Kabel 10x lieber als ein leerer Akku. :flööt: Find ich auch gar nicht schwer zu bedienen oder gar lästig.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#22   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 28.02.2009, 19:40 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 12:08
Zitat: troy®
Ansichtssache ... Ansichtssache mein Lieber :prof:

Moin Gregor... jepp, deshalb schrieb ich ja auch:
Zitat: Didi59
Das sind meine Kaufkriterien, aber jedem das Seine....

... und hab´s extra noch rot hervorgehoben... :prof:
Zitat: troy®
Früher hatte ich auch gedacht, sowas braucht man. Aber mal ehrlich ... wer will schon in jeder Spitzkehre hören, dass er bitte wenden soll, um kurz drauf zu erfahren dass es noch 7,5km gradeausgeht, bitte wenden, folgen Sie der Straße für 7km ... :piep:

Naklar... das sind so Extremsituationen in denen ich dem Navi halt auch den Ton abdrehe... :piep: ich meinte eher den normalen Alltagsgebrauch wo ich mich vo "A" nach "B" lotsen lasse, oder wo ich mich leichtsinnigerweise ;-) in unbekanntes Gebiet vorgewagt habe und einfach nur den Weg nach Haus angesagt bekommen möchte. :ähäwhwäh: :flööt: Hier im Ruhrgebiet haben wir nicht allzuviele Spitzkehren... :holy: :-)) :-))

Zurück zum Thema: Zur Zeit habe ich eine Gegensprechanlage für Komunikation mit den Sozius, dann ein Radio ( bitte jetzt keine Diskussionen über den Sinn oder Unsinn ), ein Navi und bei Bedarf Funk. Für all dies muss ich jedesmal meinen Helm mit einem Kabel ans Motorrad anklemmen. Die MIT hat diese kleinen fummeligen Stecker deren Kontakte gern mal verbiegen - ich habe für mich entschieden das ich das lästig finde und gern auf BT umsteigen will. Damit funzt Gegensprechen, Navi - und Musik könnte ich auch noch übers Navi hören. Das reicht mir eigentlich und ich brauche nie wieder ein Kabel einstöpseln. Nun suche ich also einen Helm mit dem das alles problemlos funktioniert, der aber trotzdem auch meine anderen Kriterien erfüllt. Da ist der N103 ( wenn er bei der Probefahrt überzeugt ) ganz klar weit vorn, meine guten Erfahrungen mit Schuberth haben mich als Alternative jedoch auch den C2 ins Auge fassen lassen... wobei ich da in Sachen BT halt erstmal eine geeignete Anlage finden muss.



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#23   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 01.03.2009, 00:07 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Zitat: Didi59
Zurück zum Thema: Zur Zeit habe ich eine Gegensprechanlage für Komunikation mit den Sozius, dann ein Radio ( bitte jetzt keine Diskussionen über den Sinn oder Unsinn ), ein Navi und bei Bedarf Funk. Für all dies muss ich jedesmal meinen Helm mit einem Kabel ans Motorrad anklemmen. Die MIT hat diese kleinen fummeligen Stecker deren Kontakte gern mal verbiegen - ich habe für mich entschieden das ich das lästig finde und gern auf BT umsteigen will. Damit funzt Gegensprechen, Navi - und Musik könnte ich auch noch übers Navi hören. Das reicht mir eigentlich und ich brauche nie wieder ein Kabel einstöpseln. Nun suche ich also einen Helm mit dem das alles problemlos funktioniert, der aber trotzdem auch meine anderen Kriterien erfüllt. Da ist der N103 ( wenn er bei der Probefahrt überzeugt ) ganz klar weit vorn, meine guten Erfahrungen mit Schuberth haben mich als Alternative jedoch auch den C2 ins Auge fassen lassen... wobei ich da in Sachen BT halt erstmal eine geeignete Anlage finden muss.



na Dieter,
dann schau Dich doch mal unter den Stichworten Schuberth und Bluesonic um, geboten wird diese Möglichkeit dort auch

Grüße vom früheren "Nachbarn"(Voerde)

Norbert
der immer noch mit WES Kennzeichen fährt



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TheoB
 Beitrag#24   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 01.03.2009, 00:50 
Avatar

Beiträge: 8
Registriert:
09.02.2009, 09:12
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Frag mich doch am Freitag, wenn es nicht unsere jungen Hunde regnet :-))

Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#25   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 01.03.2009, 01:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
28.09.2025, 12:08
Zitat: TheoB
Frag mich doch am Freitag, wenn es nicht unsere jungen Hunde regnet :-))

Gruß Thomas



....dem schließe ich mich an.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#26   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 02.03.2009, 11:16 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Hallo Norbert,

vor 2 Jahren stand bei mir auch ein Neukauf an.
In die engere Wahl kamen der Schuberth C2 + der Caberg Justissimo GT MI.
Ich habe mich damals für den Caberg entschieden.
Der hat für meine Birne einfach besser gepasst und war auch leiser als der C2.
Der Helm ist auch absolut dicht und man hat kein Problem mit dem beschlagen des Visieres. Ich habe allerdings auch eine Antibeschlagsfolie drinn die mir damals der Verkäufer kostenlos beim Kauf aufgeklebt hat.
Ich hatte damals beim Probefahren festgestellt, daß der C2 wesentlich empfindlicher reagiert was die Windgeräusche betrifft, wenn man die Scheibe bei der FJR während der Fahrt verstellt.
Das kann natürlich auch von meiner Körpergrösse herkommen (192cm), bei kleineren oder vielleicht auch grösseren Personen kann das natürlich wieder ganz anders sein.
Für mich war halt der Caberg damals die beste Entscheidung für meine Bedürfnisse.
Der Preis war für mich zwar nur sekundär von Bedeutung, aber da lagen(genau weiß ich es nicht mehr)glaube ich über 100 Euro dazwischen.

Grüße vom Bodensee
Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#27   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 02.03.2009, 12:40 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
@ Harry301

Manfred hat Deine Frage ja bereits beantwortet. Ich selber habe den Umbau noch nicht vonehmen lassen, da ich mich erst auf den DD-Verschluß einlassen wollte. Mittlerweile (halbes Jahr) komme ich ganz gut damit zurecht, brauche beim Helm ab- und aufsetzen den Riemen nicht aus dem Verschluß fädeln.


@ Nobby

:lol: :bg:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#28   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 02.03.2009, 13:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Zitat: ManfredA
Hallo Harry :-) ; ich glaube zu wissen, dass du den Helm einschicken mußt :nick: und das der Umbau einmalig gratis ist ..... :yes: ; aber ich frage mal den Schuberth-Händler meines Vertrauens ab... :holy: :nick: :flööt:


Hallo :comm: ; ich habe mein Versprechen eingelöst und nachgefragt :nick: :-))

:prof: ...Über den Schuberth-Händler meines absoluten Vertrauens, Didi60 alias Dieter Hirrle, Fa. HiMa, :yes: , habe ich eine offizielle Anfrage :respekt: bei Schuberth diesbezüglich starten lassen... :nick:

Hier die Antwort:

Zitat Dieter Hirrle:
" Hallo Manfred,

hier nun die offizelle Antwort seitens Schuberth.

Der S1 wurde früher auf Wunsch umgebaut.

Der S1pro wird nur noch mit Doppel-D ausgeliefert und nicht mehr umgebaut.

Grüssle

Dieter "
Zitat Ende

:prof: Das Einverständnis zur Veröffentlichung der Info liegt mir vor :prof:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#29   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 02.03.2009, 13:44 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Danke für die Info, Manfred. :-)

Tja, damit ist es für die S1 Pro Besitzer klar - der DD-Verschluss muß zur Gewohnheit werden.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#30   Betreff: Re: Helme
Verfasst: 02.03.2009, 19:21 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Hi Leute,

wir waren früher was Doppel D angeht auch äußerst skeptisch und haben uns (Esther und mir) dann vor jetzt drei Jahren je einen Shoei XR1000 (passen uns beiden einfach am besten und sind super verarbeitet) mit Doppel D angeschafft. Das fehlende der Sonnenblende, haben wir durch Sunax Blendstreifen behoben.

Ich muss nun im nachhinein sagen: Nie mehr ein anderer Verschluss (Esther sagt das gleiche) :yes:

Das „gefummel“ ist mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.

In null Komma nix offen und zu, und sitzt immer richtig, bei meinen anderen Helmen (Schubert, Airoh, Shoei und HJC) ist es mir bei allen immer wieder passiert, das ich wenn ich dann mal flotter unterwegs war wieder einmal feststellen musste das der Helm mal wieder locker ist, da er sich mit der Zeit von selbst verstellt hat :no: . Dass hieß dann jedesmal anhalten, Helm enger machen, und wieder auf die Piste. :motz:

Seit ich mit dem Doppel D unterwegs bin ist die Sache gegessen. Meinen alten HJC oder Shoei mit Drucktaste fahre ich seither nur noch ganz selten mal ;-).

Was das Pinlock Visier angeht geht es mir genauso, einfach genial, nur beschlägt mir bei miesem Wetter immer trotz der super Belüftung die Brille :silly: .

Und seit ich BMW und Esther Kawa fahren sind die Helme auch angenehm Leise :ähäwhwäh: , werden eben einfach deutlich günstiger angeströmt.


CU

Jochen



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Erfahrungen mit Schuberth C2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us