FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
ivor111
 Beitrag#1   Betreff: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 29.12.2010, 14:15 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Hallo :comm: ,

Weinachten gab´s ein Garmin Zümo 220 :lieb: und jetzt bin ich mal wieder bei dem Thema der Halterung. :oh:

Da meine Frau einen Piaggio MP3 fährt :flööt: und ich noch eine R80 im Stall stehen habe würde ich die Halterung gerne bei allen drei Fahrzeugen über die RAM Mount Kugelhalterung einheitlich lösen.

Erste Variante: Kugel mit Grundplatte an der Spiegelhalterung. Wie sieht es hier mit Viebrationen und der Tatsache, daß das Vavi teilweise dem Fahrtwind ausgesetzt ist, aus :frage:

Zweite Variante: Selbstbau, wie vorgestellt, an der Tankhalterung :frage: Die Teilebenötige ich aber bei der BMW.

Dritte Variante: Für die RP13 gibt es eine passende Lenkkopfschraube mit Kugelaufnahme. Würde die auch auf eine RP08 passen :frage: Das währe meine :yes: 1.Wahl. Aber gleich ein neues Motorrad kaufen :frage: :excl: :piep:

Der einfachheithaber wird es warscheinlich die erste Variante, aber man kann ja mal Fragen :-))

Gruß Peter

P.S. Ich habe auch mal meinen Avatar geändert, damit ihr wisst, wer so blöde Fragen Stellt :-))



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 29.12.2010, 14:55 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 18:24
Hallo, habe auch diese Ram-Mount-Lenkkopfschraube (an der RP11), sollte auch bei deiner RP08 passen.

zufrieden bin ich damit bei meinem TomTomRider (war das Paket mit dem vielen Zubehör) nicht wirklich:

Der im Zubehörpaket vorhandene Halter für 2 RamMounts oben und unten mittels Klemmschraube ist etwa 9 cm lang, der ganze Klapperatismus verdeckt mir die untere Hälfte der Instrumente samt Warnleuchten sowie das Zündschloss... eine ziemliche Fummelei, um zu starten (liegt vielleicht an meiner Körperkleinigkeit mit stolzen 1,72 m...)

Praktisch hingegen war die Tatsache, dass mein Ältester die ebenfalls im Zubehör vorhandene RamMount-Lenkerklemmung bei seinem Mopped montiert hat, so dass wir das Navi samt Halter einfach tauschen können.

Ich persönlich würde eine Montage über dem Armaturenpanel bevorzugen, habe das mal bei diversen BMWs gesehen... dafür ist jedoch die Scheibe der FJR zu dicht vor dem Panel, der Spalt reicht gerade mal, um Handschuhe zu deponieren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#3   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 29.12.2010, 15:06 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 18:24
Hallo Peter,

wie immer bei dieser Frage verweise ich auf meinen Artikel unter Umbauten (entweder oben unter unserem Banner auf "Umbauten" klicken oder hier der Direktlink: :link: Ram-mount Lenkeranbau.

Die Spiegelhalterung ist für mich nur die Notlösung, da das Navi doch deutlich mehr vibriert als bei einer mittigen Anbringung. Ob Du jetzt die Lenkkopfschraube nimmst oder wie ich die Halterung für den Dreieckslenker, sollte eigentlich relativ egal sein.

Das Modell hat gewechselt, jetzt 278, aber Du kannst die Bilder praktisch 1:1 nehmen.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#4   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 29.12.2010, 15:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 18:24
Hallo Peter,

1.) Die Kugelkopfschraube aus dem YAMAHA-Zubehör passt auf alle FJR bis heute

2.) Ich persönlich halte die Konstruktion dieser Schraube am Kugelkopf (Metall+Gummiring) für suboptimal, aber der idealere Hartgummiball ist halt RAM-Patent

3.) Ich hatte damals eine Eigenkonstruktion aus originaler Abdeckschraube mit RAM-Ball. Das hat sowohl Navi als auch Kamera super gehalten. PDF :link:
Das war noch bevor YAMAHA selbst die Schraube auf den Markt brachte. Aber im späteren Vergleich habe ich feststellen dürfen, dass sich die Halterung an der original RAM-Kugel besser fixieren lässt, als an der Metallkugel mit Gummiring.

4.) Es gibt von RAM unterschiedlich lange Klemmstücke. Eine Universalempfehlung kann es da nicht geben. Das ist abhängig von Körpergröße, Tankrucksack und persönlichen Vorlieben. Nach persönlicher Feststellung nehmen Vibrationen am Endgerät mit steigender Länge des Klemmstücks zu; aus dieser Sicht wäre das kurze Klemmstück das beste. Das mittlere Klemmstück (Lieferumfang bei einigen Navigationsgeräten, z.B. Zumo550) bietet mehr Einstellmöglichkeiten und stellt IMHO einen guten Kompromiss aus allem dar, bietet keine Störungen im Navibetrieb, ist aber kaum mehr für Kamerafahrten geeignet. Etwas gibt jede dieser mobilen Halterungen nach, wenn man auf dem Gerät herumdrückt.

Wenn noch Fragen sind ...

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#5   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 29.12.2010, 20:45 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Hi Peter,

mir geht es 1:1 wie dem Michael (tooblue).
1,72m groß, TomTom + Lenkkopfmutter und bis ca. 80 km/h wird die Geschwindigkeit nur geschätzt :holy: da das Navi die Instrumente verdeckt und auch die Fummelei mit dem Zündschlüssel kenne ich zur genüge :hechl: .

Die von Gregor ( Troy ) benannten kürzeren oder längeren RAM-Klemmstücke wären da eine Option.
Im Normalbetrieb das Kurze, dann sind die Instrumente frei, die Fummelei mit dem Zündschlüssel dürfte aber noch blöder werden.
Mit Trankrucksack dann das Lange, gefahren wird dann aber ausschließlich nach Gefühl da der Tacho komplett weg ist :bg:

Aber trotz der genannten Nachteile ist die Variante Lenkkopfmutter meine 1. Wahl :pro: .

Hatte mehrere Jahre das Navi an der linken Lenkerarmatur was ich damals zwar ganz ok fand aber nach dem Platzwechsel auf die Lenkkopfmutter im nachhinein nicht mehr so toll finde.
Allerdings ist die Lösung an der Lenkerarmatur immer noch 1000x besser als die Idee mit dem Spiegel, Detlef hat einen der Gründe schon genannt.

Navi am Motorrad wird, so lange es nicht ab Werk verbaut ist, immer irgendwelche Kompromisse abverlangen.

Mal schauen, mit der K 1600 GT hat BMW ja ein nettes Motorrad um`s Navi gebaut..... 8-)


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweB
 Beitrag#6   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 29.12.2010, 23:30 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
27.09.2025, 18:24
Hier meine Version:
Kugelkopf, RamMount Klemmstück und Touratech-Halter.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#7   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 30.12.2010, 00:19 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Also erstmal Danke für die Antworten :laola:

Eine K 1600 GT fällt auch aus, da ich ja schon eine BMW habe.

Aber die Variation von Troy gefällt mir. :yes: Einen Kgelkopf mit Schraubgewinde hatte ich ja schon mal für das nicht mehr lieferbareTomTom zuhause gehabt. Dann ein bischen Basteln und schon kann`s losgehen.

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#8   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 30.12.2010, 01:03 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 18:24
Aber denk dran, das Material ist ziemlich dünn. Deshalb M6 Senkkopf-Schraube. Von unten Karosseriescheibe, gesenkt. Von oben VA-Unterlegscheibe, mit VA-Mutter fixiert. RAM-Kugel neues M6-Gewinde geschnitten und mit mittelfester Schraubensicherung auf den fertigen "Rumpf" aufgeschraubt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tourer
 Beitrag#9   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 30.12.2010, 15:51 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
09.02.2009, 20:02
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Das hier ist bei meiner montiert.
[img]http://img530.imageshack.us/img530/232/kp1010008.jpg[/img]



Gruss Tourer
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#10   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 30.12.2010, 21:50 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Hallo Tourer,

sieht auch gut aus das Teil. Hab schon mal nachgesehen. 69.00 Euro + Versand. Damit kann man leben. Wie sieht es mit den Vibrationen aus :frage:

Für die Befestigung auf der Lenkkopfschraube habe ich die "RAM Mount Kugel mit Schraube" bestellt.

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us