FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
eckentaler
 Beitrag#11   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 14.02.2009, 09:46 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
27.09.2025, 08:11
Zitat: UweB
Zitat: eckentaler

Somit kann ich an die Fa. Meissner das OK geben, das sie auch ohne Demontage an das Modell 2008 passen. Wurde mir bei der Bestellung nicht zugesagt.


Charly


Hallo Charly,

:yes: , daß die Pads auch an deine 2008er passen.

Gruß aus Schwaben
Uwe


hallo Uwe,

Meissner wollte und konnte mir nicht zusichern, das die Sturzpads auch ohne Demontage der Verkleidung an das Modell 2008 passen. Sie haben mich gebeten es ihnen zu bestätigen, wenn sie so passen.

Gruß aus dem noch mehr verschneiten Frankenland
Charly



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 14.02.2009, 09:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:11
:denk: :flööt: damit hätte also Der Thread einen Positiven Abschluß gefunden :yes: ;-) :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Harry52
 Beitrag#13   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 16.02.2009, 23:28 

Beiträge: 51
Registriert:
12.02.2009, 19:10
Ortszeit:
27.09.2025, 09:11
Hallo FJR - Biker,

wollte nur mitteilen das ich letztes Jahr an meine RP08 auch Meissner Sturzpad montiert habe. Anbau nicht ganz so schnell wie bei den neuen Modellen ( die Verkleidung muß komplett abgebaut werden ) aber es passte alles perfekt und macht auch einen soliden Eindruck. Kann die Firma Meissner nur empfehlen. :-) Zusendung der Teile sehr schnell und auf Rechnung ( obwohl ich noch nie etwas bei Messner gekauft hatte ).

Grüße aus dem Unterallgäu

Harry



..... am liebsten unterwegs !!!!!!!!!!!!!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rainer
 Beitrag#14   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 01.03.2009, 09:37 
Avatar

Beiträge: 61
Registriert:
09.02.2009, 00:07
Ortszeit:
27.09.2025, 08:11
Hallo zusammen
Ich habe der Dicken welche von GSG drangeschraubt soweit auch alles in Ordnung.
Jetzt habe ich im nachhinein bei Ebay Sturzpad´s von "Top Block" gefunden (Artikelnummer: 270343419611)
Ich weiß nicht ob ich den Link reistellen darf.
Die Dinger gefallen bis auf den Preis richtig gut.
Hat die jemand von euch schon drann? Diese runden sehen immer aus wie Türstopper, aber das hat vielleicht auch etwas mit der Funktionalität zu tun :denk:
Schönen Sonntag
Rainer



Einstein fand heraus, dass die Zeit umso langsamer vergeht, je schneller man sich bewegt! Also: rasen hält jung!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#15   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 02.03.2009, 13:27 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
27.09.2025, 08:11
Hallo :comm: ,
um den Fall des Falles mit möglichst geringen Schäden zu überstehen (Lima-Deckel und Seitenkoffer haben schon leichte Spuren von einem Umfallter :oh: ) habe auch ich vor, diese "Abstandshalter" anzuschrauben :dabei: .
Ich werde mir die Pads von LSL bei der Tante Louise kaufen. Sie sind zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen :heul: , aber der neue Style gefällt mir, ehrlich gesagt, besser als die Meissner-Pads. Und ein Austausch einzelner Elemente ist im Bedarfsfall auch möglich.
Mir ist aber aufgefallen, dass keiner diese Teile an seiner Maschine dran hat. Gibt es dafür einen Grund :frage:

Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Iglo
 Beitrag#16   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 04.03.2009, 21:40 

Beiträge: 43
Registriert:
04.03.2009, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 08:11
Also ich habe die Carbon Pads von BS-Motoparts dran. Scheinen laut Indernet recht gut zu sein und sehen auch Recht nett aus, besonders gefällt mir da das ich Caps in der Orginal-Farbe des Moppeds drauf machen kann. Werde mal am WE die Ocean Blue draufmachen;-)


Grüße
Carsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
illumi66
 Beitrag#17   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 03.09.2009, 16:12 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
03.07.2009, 19:21
Ortszeit:
27.09.2025, 09:11
Der letzte Beitrag ist ja schon ein bischen her, wollte mich aber dennoch zu Wort melden :-))

Hab mich durch Eure Aussagen davon überzeugen lassen, es mit den Meissner Sturzpads zu probieren.

Ich kann das Gelesene nur bestätigen, superschnelle Lieferung, sieht Klasse aus und wird hoffentlich nie gebraucht ;-)

Meine RP13 und ich sind :pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Peter-FJR
 Beitrag#18   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 04.11.2009, 12:33 
Avatar

Beiträge: 12
Registriert:
24.10.2009, 10:46
Ortszeit:
27.09.2025, 09:11
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Sturzpads für meine RP11 und auf diesen Thread gestoßen.
Sind die Meissner für die RP11 ohne Abnahme der Verkleidung zu montieren?

Danke
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#19   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 04.11.2009, 12:44 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 08:11
Hallo Peter,
zur Montage muss die Verkleidung runter.
Aber das ist kein Problem, die paar Imbuschräubchen ab, die 6 Kreuzschlitzer im schwarzen Verkleidungsplastik re/li vorm Kühler, und die Stecker der Blinker ab - und schon isse (fast)nackich. Dauert vielleicht 15min, wenn man sich Zeit lässt.
Gruß
STeffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#20   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 09.11.2009, 09:49 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 08:11
Moin,
ich habe diese:
http://www.romatech.de/shop/50222494980d45902/50222497fd0e18e01/index.php

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Sturzpad


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us