FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Claudia
 Beitrag#21   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 09.01.2011, 21:17 
Avatar

Beiträge: 147
Registriert:
10.02.2009, 21:24
Ortszeit:
30.09.2025, 14:26

Hallo :comm: ,

mein persönliches Fazit zum 1. Stammtischabend unter neuen Pächtern:

- sehr freundliche und aufmerksame Bedienung
- deutlich verkürzte Wartezeiten
- Schnitzel sah zumindest e t w a s dicker aus
- sehr kooperatives Verhalten
(auf unser anfängliches Gemotze bzgl. der Tischanordnung wurde uns mitgeteilt, dass für den
1. Freitag auch der MZ-Stammtisch gemeldet sei. Falls die wirklich kämen, würden sie auf eine
Verlegung angesprochen)
Wem das Schnitzel immer noch zu dünn ist, der kann doch bei der Bestellung einfach darum bitten, das Teil n i c h t durch den Steaker zu jagen :pro: .
Ein Hinweis darauf, dass ansonsten doppelt soviel Pommes beim Schnitzel seien, würde m.E. auch umgesetzt werden.

Meine persönliche Meinung zum "Rotationsverfahren" ist, dass dies dem Stammtisch Rheinland auf keinen Fall zuträglich sein wird.
Wie ThomasGL bereits auf der 1. Seite dieses Threads ganz treffend bemerkte, ist dies der am erfolgreichsten laufende Stammtisch bei den FJR'lern.
Super gut besucht ..... auch mit lieben Gästen, die doch von relativ weit her kommen (z.B. wie jetzt auch Tanja und Benno, Dagmar und Axel).
Scheinbar liegt das Schräglage auch für diese in erträglichem Anfahrtsbereich.

Für alle Teilnehmer ist die Anfahrt zu einem f e s t e n Stammlokal gut planbar. Dies ist auf keinen Fall mehr so, wenn sich das Rotationsverfahren durchsetzt. Alleine durch die Verkehrslage am Freitag abend bedingt.

Für d i e 3 Stunden einmal im Monat würde i c h das Risiko nicht eingehen wollen, die Location zu wechseln.
Wenn sich Missstände einfach beheben lassen, denke ich, dass sich die neuen Betreiber da sehr kooperativ zeigen würden.
(Einfach mal den Mund aufmachen ...... nur sprechenden kann geholfen werden).

Von Jürgen und mir ein deutliches K O N T R A zum Thema "Rotieren".


Viele Grüße,
Claudia und Jürgen





Stoppt Tierversuche - nehmt Kinderschänder!!!!!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#22   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 09.01.2011, 21:54 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 15:26
Hallo Rheinländer,

von Annemarie und mir ein deutliches "Nein" zum Wechsel!

Wir waren jetzt zum zweitenmal bei den neuen Besitzern zu Gast und unsere realistischen Erwartungen wurden voll erfüllt. Die neuen Besitzer sind feundlich und jederzeit bemüht, unsere Wünsche zu erfüllen. Dies konnte ich zusätzlich zur normalen Bedienung bereits bei Gesprächen mit Angelika feststellen.

Unrealistische Erwartungen haben wir nie gehabt. Dass die neuen Besitzer bestimmt nicht als erste Amtshandlung die Location komplett renovieren (dazu noch mitten im Winter bei den derzeitigen Wetterverhältnissen) und dass die Innenausstattung, die wir eher als gemütlich empfinden, nicht ausgetauscht wird, war uns auch ziemlich klar.

Das Problem mit dem Elfmeterschießen umgehe ich seit ca. 3 Jahren dadurch, dass ich mich weigere, mitzuspielen. Ich pinkele immer absichtlich voll neben den Ball (aber natürlich trotzdem ins Urinal)!

Vor ca. 25 Jahren waren wir mal beim Chinesen und haben zu 4 Personen Schweinefleisch süß/sauer gegessen. Hat allen vieren gleich gut geschmeckt, nur ich habe danach eine Woche aus vollem Herzen :kotz: War das jetzt der Chinamann schuld? :nixweiss:

Zum "Vorwurf" mit den Schnitzeln kann ich nur folgendes sagen: Auf der Speisekarte werden 3 verschiedene Schnitzel angeboten zu je 100, 200 und 300 gr. Von einer garantierten Dicke wird da nirgends geredet. Bringt nächstens einfach die Briefwaage mit.

Ich möchte den Stammtisch Rheinland auf keinen Fall dem Risiko aussetzen, dass er auf Grund einer solchen Wechselentscheidung vielleicht an Attraktivität einbüßt oder noch schlimmer, kaputt geht. Wenn jemand unbedingt meint, er sei woanders besser aufgehoben, soll er gerne einen alternativen Stammtisch gründen und parallel laufen lassen (aber nicht ausgerechnet am gleichen Termin!). Dann wird sich zeigen, was die Stammtischler wollen. Vielleicht können ja sogar zwei Stammis nebeneinander existieren.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#23   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 10.01.2011, 14:01 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 14:26
Hallo Volker :-))

Wie bereit's auf Seite 1 von mir bekundet..
ich bin weiterhin bei Annemarie,Claudia,Jürgen und Detlef.....

warum?
Mir hat der 1 Stammi 2011 einmal mehr vollen Respekt über die Anwesenheitsliste derer die sich eingefunden haben abverlangt.
Gleichzeit habe ich mir beobachtungstechnisch den Hergang unseres Zusammentreffens zu Gemüte geführt...
Ich konnte festellen:

1.Es kam JEDER soo gekleidet wie er wollte!
2.Es gibt nach wie vor KEINEM Verzehr Zwang!
3.Die Allgemeine Komunikation zwischen den Anwesenden :comm: HERVORRAGEND war.....was sich in der Sachlage
wiederspiegelte,dass die Dezibel (Phon-Leistung) von uns ALLEN für die Räumlichkeit einem SEHR,SEHR hohen
Werte entsprach...
Niemandem und KEINEM der anderen in der Lokalität hat es gestört.Hat man uns in die Schranken gewiesen? NEIN!!
4.Auch ein Aufenthalt in der Lokalität bei nicht Verzehr sondern nur 2/3 Wasser empfindet unser NEUER Gastgeber
genau wie der Alte nicht als störend..
5.Tabakgenuss!!!!!Es kann Gedampft,gekocht;gerödelt werden mit Zigarette,Ziegarillos,Zigarren,Pfeife
und was es sonst noch gibt...NIEMAND stört es :yes:
6.zu den Toiletten....da bin ich bei Dir :con: nur im nach hinein....wie soll es der Pächter(was anderes ist
er doch nicht) den richten???. Die Räumlichkeiten sind nun einmal vorgegeben..
Glaube mir ich habe durch mein Unternehmen(Lieferungen) schon viiiiieeel Schlimmeres gesehen.
7.In der warmen Zeit,dass muss nochmals von mir bemerkt werden,ist es völlig normal wenn wir mit
der Maschine in Textil/Leder oder Regenkombi aufschlagen.
Man kann den interessierten Freunden,Neuigkeiten am Bik im Benzingespräch plastisch/praktisch vorführen.
ganz gleich in welcher Form auch immer..
WEN STÖRT'S ????????? NIEMANDEN

Zu dem Essen!!!!Detlef hat es angedeutet!
Nur wer miteinander komuniziert/spricht....kann Unwägbarkeiten aus der Welt schaffen.Wenn ich ein dickeres Schnitzel möchte(da reicht schon es nicht zu Steaken)
sage ich es...und bin überzeugt,meinem Wunsch würde entsprochen.
vergesst doch bitte nicht auch die junge Frau betritt Neuland sie ist mit Sicherheit noch ziemlich nervös und aufgeregt dazu...sie möchte es Gut/besser zu unser aller Zufriedenheit machen.....wir können Ihr dabei helfen!!!Sie wird dafür dankbar sein dessen bin ich mir sicher...

8. Zu den Räumlichkeiten/Inventar ein paar Denkanstöße von meiner Seite...

Ich kenne mich in diesem Metiee ganz besonders gut aus....Nun weil ich in der Vergangenheit vielfach
durch meinen Job und meinem Betrieb damit konfrontiert wurde.
Ladenkomplett-Einrichtungen/+ Räumlichkeiten zur Möglichkeit des Verzehres von den von uns ange-
botenen Mittagstisch...mußte ich "EINIGE" einrichten lassen....
Ich darf somit nach eingehender Blicke über IST und SOLLTE dieser vorhandenen Räumlichkeiten die wir
vorfinden.......
von meiner Seite eine garantierte sehr Zeitnahe Summe für eine konstruktive,sichtbare,spürbare,kakulierte
Bestandsaufnahme in Form einer Veränderung....in den Raum stellen.

Eingangsbereich/Toiletten/Gastraum/Tresen m.dahinter befindlicher Küche

Kostenvoranschlag: 90 -100000,--€ mindestens!!! OHNE die garanriert noch dazu kommenden Nachwehen...!!

Als Pächter würde ich mir dies seeehr genau überlegen..

Dafür dass ich bisher Jahrelang mit ausgesprochenen Spass und Freude sehr gern zu "DIESEM"
unseren Stammtisch gefahren bin konnte ich bisher mit der Lokalität so wie sie nun mal ist.....leben.
Das was ich hier vorfinde,weis ich seit langem!Ein kleinwenig Rücknahme meiner Ansprüche für etwa 3/4 Stunden und ich Kam damit IMMER gut parat!

Das NEUE ist und bleibt ungewiss mit dem was da auf uns zukommt
denn zu beachten wäre.
Was darf man? Was ist NICHT soo gern gesehen? Die Umgebung das Umfeld ist Risiko behaftet (Nachbarn,Besiedelung)
aber für mich wichtiger .....ein rotierender Stammtisch?????? mit Verlaub :denk: :denk: NICHT MEIN DING!!!!!
würde bei mir irgend wann einschlafen....

Soooo das war mein Senf zu diesem Thema!!!!
hätte nicht gedacht das er sooo ausführlich geworden wäre :plapp: :plapp: ....SORRY

Volker nicht's für Ungut!!!
Selbstverständlich akzeptiere/toleriere :respekt: ich Deine Meinung "FReundschaft" :yes: :yes:


ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#24   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 11.01.2011, 23:33 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
30.09.2025, 15:26
:con: Wie Ihr seht : "Feind liest mit " :ähäwhwäh:
Da ich ja hier im Münsterland ein Migratioshintergrund habe - immerhin bin ich Rheinländer- :yes: - lese ich auch gerne hier mit ...und komm auch mal gerne in eure verrauchte Pinkelkneipe wo man gerne mal daneben, aber immer noch mitten rein uriniert :lol: und ess mir ein Carpaccio-Schnitzel...obwohl mein letztes Steak dort eigentlich sehr gut war !!! Nicht wahr, Bingo :denk: ??
Aber als ich das hier von Claudia gelesen habe: :ähem:
Zitat:
Wie ThomasGL bereits auf der 1. Seite dieses Threads ganz treffend bemerkte, ist dies der am erfolgreichsten laufende Stammtisch bei den FJR'lern.
...
Protest !!

Hiermit verkündige ich: Der Münsterland-Stammi läuft unter noppes Moderation auch sehr gut !!! Wie man in den Freds auch jeden Monat lesen kann !! Teilnehmerzahlen um die 15 - 20 sind keine Seltenheit !! :super:
Also Vorsicht !! Wenn ihr keinen Ärger mit den MLèrn haben wollt..... :-BB
Übrigens: Wir haben das "Rotationsprinzip" sehr erfolgreich angenommen !! So kommt jeder mal in den Genuss einer "kürzeren" Anfahrt".......hier sehen wir schon 2 Tage vorher, wer zu Besuch kommt....aber Entfernungen spielen im Rheinland ja keine Rolle
Hier kurz hinter Dülmen fressen se ja noch Missionare.... :aahh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#25   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 12.01.2011, 02:29 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
30.09.2025, 15:26
Sandy, da kann ich nur sagen: :yes: :yes: :yes: :pro: :-))



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#26   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 12.01.2011, 09:12 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 15:26
Hallo Sandmann, hallo Topliner,

ich danke für Eure Statements. Leider bringen sie uns in diesem Thread absolut nicht weiter. Wenn Ihr darüber diskutieren wollt, welcher Stammtisch der ältere/bessere/erfolgreichere/... ist, macht bitte ein neues Thema auf. Das ist aber eine Diskussion, die imho völlig obsolet ist, weil auch Ihr genau wisst, dass weder Claudia noch Thomas noch sonstjemand etwas gegen Euch sagen wollte, sondern der Münsterland-Stammtisch im Gegenteil noch als gutes Beispiel gedient hat.

Hier werden weitere Postings, die sich mit einem Vergleich jedweder Stammtische befassen, gelöscht!



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#27   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 12.01.2011, 13:47 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
30.09.2025, 14:26
Hallo :comm: ,

als bekennender beide-Stammtische-besuchender möchte auch ich mich kurz zu Wort melden.
Beide Stammtische haben für mich Ihren Reiz. Der Rheinland-Stammtisch als lange vorab planbares Freitagsabendevent und der Münsterlandstammtisch mit seinen nahezu immer dazugehörenden Ausfahrten.
Im Endeffekt gehts in beiden Fällen aber doch ums gleiche: :zech: , Benzin reden, nette und auch mal neue Bekannte zu treffen.
Von meiner Seite aus habe ich für beide Stammtische keine Änderungswünsche!

Bei meinem Erstbesuch mit neuer Betreiberschaft im Schräglage durfte ich direkt einen Extremfall testen: Mein nicht gerade zu großes Steak wurde bei der Abrechnung zur Sprache gebracht und völlig problemlos eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden! Da habe ich in anderen Lokalitäten schon ganz anderes erfahren müssen.
Für die paar Stunden im Monat kann ich die bereits aufgezählten Nachteile problemlos akzeptieren. Da zählen für mich die anzutreffenden :musk: deutlich mehr!



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#28   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 12.01.2011, 15:46 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
30.09.2025, 15:26
Hallo Rheinlandstammtischler,

seid doch froh das so viele Leute zu euren Stammtisch kommen. Was zählt ist schlussendlich die Gemeineschaft, welche sich dort gern trifft und zweitrangig erst die Lokalität.

Denn was nützt die schönste Lokalität, wie man am Beispiel des MEH Stammtischs sieht, wenn die Bereitschaft sich zu treffen gleich Null ist und sogar Neugründungen im Sande verlaufen.

Also zeredet eure gute Sache nicht und lasst alles beim alten.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#29   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 13.01.2011, 16:24 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
30.09.2025, 15:26
Hallo, Ihr "Stamm-ler"

Von einmal im Monat ganz abgesehen, schließe ich mich den Ausführungen von Volker an! Und unterstütze sein Votum!

Grüße Hermann

ps. möchte aber keinen Konkurrenzstammtisch, aber das ist meine Meinung!
Die man ja auch angeblich frei äußern kann und ich bin ja auch schon ein großer "Junge"!!! :denk:



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!


Zuletzt geändert von Hermann am 13.01.2011, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#30   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 13.01.2011, 16:26 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 14:26
Zitat: Eberhard
Hallo Rheinlandstammtischler,

seid doch froh das so viele Leute zu euren Stammtisch kommen. Was zählt ist schlussendlich die Gemeineschaft, welche sich dort gern trifft und zweitrangig erst die Lokalität.

Denn was nützt die schönste Lokalität, wie man am Beispiel des MEH Stammtischs sieht, wenn die Bereitschaft sich zu treffen gleich Null ist und sogar Neugründungen im Sande verlaufen.

Also zeredet eure gute Sache nicht und lasst alles beim alten.



___________________________________________________________________________________________

genau so ist es :yes: :yes:

Was wir haben das kennen wir....
Dass was dann käme nicht!

Thomas GL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Aktueller Stand zum "Schräglage"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us