FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#21   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 13.01.2011, 16:14 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 11:41
Zitat: Roadrunner72
Aber mal eine andere Frage: Die Halterung am Dreieckslenker, welche von Detlef propagiert wird, finde ich trotz intensiver Suche nicht im Netz, auch nicht bei RAM-Mount!

Guckst Du hier:
http://www.comkor.de/shop/RamMount-Halterungen/Einzelteile/RAMMOUNT-V-Base-Halterung-1-Zoll-Kugel-Ram-Mount::947.html
Oder Du triggerst mal unser Mitglied didi60 an, der führt meines Wissens auch Rammount.

Nach Formel1-Unfallbericht und -fotos kommt mir nix mehr ans Mopped, dass nicht beim Unfall möglichst eher abreißt als meine cojones. Und da ist die Kugellösung eben sehr wenig verdächtig. Ich habe diese Lösung jetzt seit gut 5 Jahren im Einsatz und bin absolut zufrieden. Ab und an muss man evtl. mal die Klemmung ein klein wenig nachziehen, aber dafür kann ich das Navi in einem ziemlich weiten Einstellbereich betreiben.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#22   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 13.01.2011, 17:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 11:41
Zitat: DetlefT
... kommt mir nix mehr ans Mopped, dass nicht beim Unfall möglichst eher abreißt als meine cojones. Und da ist die Kugellösung eben sehr wenig verdächtig. Ich habe diese Lösung jetzt seit gut 5 Jahren im Einsatz und bin absolut zufrieden. Ab und an muss man evtl. mal die Klemmung ein klein wenig nachziehen, aber dafür kann ich das Navi in einem ziemlich weiten Einstellbereich betreiben.

:yes: :nick: :yes:
Vor allem sieht die Kugel auch ohne Navi noch gut aus. :ähäwhwäh:

Zitat: Roadrunner72
... Der Haken dürfte bei meiner Größe (1,87m) eher das dämlich zugängliche Zündschloß als die mangelnde Sicht auf die Amaturen sein. ...

Eigentlich gibt es da kein Problem. Das Schloss sitzt weit genug vorne und der Schlüssel wird nicht behindert. Guggst Du:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Kommt natürlich auch drauf an, wie Du den Klemmarm verdrehst. ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#23   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 13.01.2011, 20:54 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
28.09.2025, 10:41
Danke euch für die schnellen Infos und auch für die Bilder, da werden die Proportionen sehr gut sichtbar!

Im Gegensatz zur Yamaha-Lösung, wo der Pöppel direkt auf dem Lenkkopf sitzt, ist bei der Bikertech-Lösung dieser mehr zum Zündschloß verschoben:
http://www.bikertech.de/cgi-bin/webshop/his-webshop.pl?f=NR&c=MV-FJR-1&t=temartic
Daher meine Vermutung.

Die Lösung von Mario stelle ich mir Tankrucksack-technisch problematisch vor, man kann die Halterung auch schlecht auf den Bildern erkennen.
Ich denke, es wird die Lösung von Detlef werden, die ist mir momentan am sympathischsten :nick:



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#24   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 13.01.2011, 21:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 11:41
Es gibt 'zig Lösungen mit und ohne Kugel ...
...naturgemäß gibt es natürlich nur eine korrekte und beste Montagemöglichkeit ... ;-) ... (meine :ironie: )

So gibt es bei verschiedenen Herstellern auch Kugeln, die anstelle einer Schraube bei der Lenkerbefestigung eingesetzt werden können (SW-Motech, Verholen, Wunderlich, Touratech). Es gibt einige Lösungen welche die vordere Tankbefestigung nutzen. Dabei einige Eigenbau-Träger für RAM-Kugel oder gerätespez. Halter (teilweise hier vorgestellt, bei Clipfish, oder als Kaufversion bei eBay) aber auch professionelle Träger mit oder ohne Kugel. Und fast unendlich viele Möglichkeiten eine Kugel ganz individuell zu verbauen. Irgendwo hatte ich gestern auch eine weitere Hutschraube mit Kugel gesehen, habe mir aber nicht gemerkt wo (siehe die 4 Händler oben), weil ich was anderes gesucht hatte. Interessant, aber nicht grade discountverdächtig, sind auch Systeme wie die Florida-Halterung für die Lenkkopfschraube - zu beziehen bei HiMa :link: (didi60).

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#25   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 14.01.2011, 02:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 10:41
Eine weitere recht gute Variante ist die Navi-Befestigung, die ich für mich wählte.
Habe sie seit dem ersten Tag montiert. Also bereits 41.000 Km. Keinerlei Wibrationen,
optimal abzulesen, da ich, je nach Tankrucksack-Ausführung, den Tragarm auswechsele.
Habe drei verschiedene Längen zur Auswahl. Selbst bei der längsten, die ja von Mitte
Kugel bis Mitte Kugel immerhin 130mm beträgt, sind die Instrumente und Anzeigen alle
problemlos abzulesen. Ich bin davon überzeugt, das das von der nicht unerheblichen
Rückverlegung der unteren RamMount-Kugel kommt und natürlich von meiner Sitzposition.
So gaaaanz klein bin ich nämlich nicht.

Was mir bei allen Befestigungsvarianten, die am Lenkerarm vorgenommen werden, missfällt, ist
das ständige Mitlenken des Navis. Durch die mittige Anordnung, entkoppelt vom Lenkkopf, bleibt
das Navi immer Neutral in Fahrzeuglängsachse.

Noch eine Anmerkung zum zur Verfügung stehenden Platz zwischen den beiden Lenkerstummeln.
Mit dem ZUMO 550 keinerlei Probleme. Bei Umstieg auf das ZUMO 660 hatte ich, auf Grund der
doch erheblich größeren Abmessungen, erst Bedenken. Aber Grundlos, es passt hervoragend.

Ich habe hier mal ein paar Fotos schnell geschossen und angehängt. Schaut es euch mal an.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#26   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 14.01.2011, 02:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 10:41
Hab die Bilder über ImageShack eingestellt.
Aber wie bekomme ich sie größer in der Anzeige?

Muss doch irgendwie klappen. Bin dankbar für jede Hilfe. Muss ja
schließlich alles mal gelernt werden.

Gruß



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#27   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 14.01.2011, 09:22 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 11:41
Hallo Ferdinand,

Du hast eingegeben:
Code:
[url=http://img819.imageshack.us/i/p1130371.jpg/][img]http://img819.imageshack.us/img819/3276/p1130371.th.jpg[/img][/url]

Davon zeigt der innere Teil das Vorschaubild (Thumb) an, der äußere Teil ist der Link zu imageshack:
Code:
Bild: [img]http://img819.imageshack.us/img819/3276/p1130371.th.jpg[/img]
Link: [url=http://img819.imageshack.us/i/p1130371.jpg/]^^^[/url]

Um das große Bild direkt anzuzeigen, nimmst Du nur den inneren Teil und läßt ".th" (th wie thumb) weg. Also:
Code:
Bild: [img]http://img819.imageshack.us/img819/3276/p1130371.jpg[/img]


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich habe Dein obiges Posting entsprechend abgeändert.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#28   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 14.01.2011, 12:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 10:41
Hi Detlef,

danke für die tatkräftige Unterstützung.
Habe jetzt doch eine Menge gelernt.

Gruß



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#29   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 28.01.2011, 21:12 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
28.09.2025, 10:41
Hallo :comm:

im Bild seht ihr die Navihalterung die jetzt bei mir montiert ist. :laola: Danke nochmal an Troy für den Kontakt :yes:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Als ich heute bei meinem Händler das Geld für die nicht mehr lieferbare Yamaha-Halterung (Lenkkopfschraube mit Kugel) zurückgeholt habe, eröffnete er mir, das er extra für mich doch noch eine besorgt hätte. :oh: :silly:
Falls also jemant dieses Teil sucht, kann ich die Händleradresse weitergeben.

Allerdings sind die 20,00 Euro Mehrkosten für die Migsel-Halterung, wie ich finde, gut angelegt.

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#30   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 13.05.2011, 10:04 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
28.09.2025, 10:41
Ich muß mich hier nochmal einklinken: Momentan brauche ich mal sinnvolle Tipps für die Variante, in der das mitgelieferte Stromkabel von Garmin verbaut wurde: Wo macht ihr das Kabel hin, wenn das Navi mal nicht auf dem Mopped ist? :denk:
Hab mir schon überlegt, das Kabel zu zerschneiden und eine Art Stecker dazwischen zu bauen, nur hab ich bis jetzt noch keinen gefunden, der eine wasserdichte Abdeckung dabei hat. Blöderweise ist der USB-Stecker am Originalkabel auch völlig frei und ohne Schutzkappe. Was sich Garmin dabei gedacht hat, weiß ich auch nicht :skepsis:
Die Variante mit dem KFZ-Ladekabel und einer 12V-Steckdose ist mir auch schon in den Sinn gekommen, nur sträube ich mich momentan noch, meine Verkleidung anzubohren... Die Variante von troy, die Steckdose neben dem Zündschloß anzubringen, gefällt mir schon recht gut. Da muß ich mal schauen, was es da bei Tante Louise so gibt.

Also, ran an die Tasten, mich interessieren eure Varianten! :yes:



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us