FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Fraenkie
 Beitrag#11   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 15.01.2011, 22:57 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Zitat: Wilhelm
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Heute eine Hochwasserrundfahrt gemacht.


...schickes bild wilhelm :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#12   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 15.01.2011, 22:59 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
.......mal schaun ob meine dicke morgen auch anspringt :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#13   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 15.01.2011, 23:21 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
den Gedanken hatte ich heute auch,
aber sie kam sofort, das nach 8 Wochen stehen :-))



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schochi
 Beitrag#14   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 15.01.2011, 23:48 
Avatar

Beiträge: 27
Registriert:
11.12.2010, 21:00
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Hallo Rolf,
Im Elsass war ich heute auch, ich glaube aber am anderen Ende als du.
Ich bin auf der deutschen Seite hochgefahren bis Achern, dann über den Rhein vorbei an Haguenau ans Schiffshebewerk in Lützelbourg. Von dort über kleine Straßen nach Bitche.Dann über Wissembourg vorbei am Deutschen Weintor, in Khe wieder über den Rhein und heim in die warme Stube. Es ist wirlich so,dass in Frankreich die Straßen deutlich besser sind als bei uns, zumindest auserhalb der Ortschaften. :excl:
Es ist schon eine Umstellung von meiner Bandit auf FJR, aber es klappt immer besser :-)) :-))

MfG

Rüdiger



Wer bremst verliert, ( nur Zeit )
Wer nicht bremst verliert auch (meistens viel mehr)

Grüsse aus Au
Rüdiger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#15   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 16.01.2011, 08:23 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Also äährlich... da kannze schon neidisch werden :denk: . Was ich mir als gut geplante Tour ( Elsass, Hunsrück etc. ) für ein langes WE oder sogar Mopedurlaub in den Sommermonaten vorstelle habt ihr so mal eben vor der Haustüre. Und zu allem Überfluss sitze ich hier im platt gebügelten Belgien und mein Möppi steht 240 km entfernt in der Garage... :heul: :heul:

Bild kann nicht geladen werden



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#16   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 16.01.2011, 08:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Moins,

Rüdiger, dann bist du ein Stück meiner Hausstrecke gefahren (Bitche - Wissembourg)...eigentlich wollte ich runter nach Dabo, wäre dann auch in Lützelbourg vorbeigesegelt, war aber etwas spät gestartet :nixweiss:
Lust auf ne Elsass-Vogesentour?

@ Dieter, dafür hast du doch bestimmt die Ardennen oder das Meerchen im Dunstkreis... aber ohne Mopped nützt dich das auch net viel... :trösten2:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#17   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 16.01.2011, 09:58 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
....= geht es los :-B ...werde gemütlich übers land nach http://www.ztk.de dümpeln und gegen in ätna 11-12 uhr dort ankommen :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toddy1956
 Beitrag#18   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 16.01.2011, 13:05 
Avatar

Beiträge: 175
Registriert:
14.08.2009, 08:25
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Joppppp jetzt geht es raus! :-B

Aber mit der kleinen Alpenkönigen, die dicke :lieb: bleibt am Ladegerät. :-BB
Gruß Toddy :ähäwhwäh:



FJR-TOURER KÖNIG 2011 Moto Guzzi V850 TT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#19   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 16.01.2011, 13:49 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Meine Sozia ist vom Frühdienst wieder zurück und wir werden nun auch mal losfahren. Mal gucken, was in Cochem so los ist - wenn wir überhaupt da hin kommen. Aber die Mosel soll ja nicht so viel Wasser führen.
Jedenfalls haben wir geniales Wetter: Sonne und 11 Grad :sun:
Gruß an :comm: die unterwegs sind
Ralf



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#20   Betreff: Re: Am Wochenende geht's raus
Verfasst: 16.01.2011, 18:20 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Jawohl, JA!!!
Heute war wieder einer der Tage, warum ich mein Moped ganzjährig angemeldet lasse.
Zwischen 11 und 13°. Am Haus Scheppen war Betrieb wie in der Hochsaison. War wohl bald alles unterwegs, was keine Saisonkennzeichen hat. Gestern abend war ich noch auf einem runden Geburtstag. Der Gastgeber war ein klein bißchen sauer, wegen meines Sprudelwasserverbrauchs. Er hatte mich schließlich für ein paar Kölsch gebucht (jetzt keine Sprüche gegen unser Bier!!). Aber heute musste!!! ich fahren.
Kehrseite der Medaille: Ich gehe fest davon aus, dass wir dieses Jahr Schlagloch-Dimensionen kennen lernen werden, die wir vor einigen Jahren in Deutschland nicht für möglich gehalten hätten. An einigen Stellen kann man (und das ohne jede Übertreibung) nur sagen: lebensgefährlich. Bei klarem Wetter mit trockenen Straßen, so wie heute, heben sich die schwarzen Flecken ja noch vom Asphalt ab. Bei schlechteren Lichtverhältnissen oder nassen Straßen kann es leicht richtig heftig werden.
Ich glaube, ich weiss auch schon, wie unsere klammen Kommunen das Problem lösen werden. Mit vielen neuen Schildern: Straßenschäden und Tempo 30.
Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Am Wochenende geht's raus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us