FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#31   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 31.12.2010, 10:57 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Zitat: harry301
Der Stand war definitiv vorderlastiger, also mehr Gewicht auf den Zehen.
Ich bin wirklich wie halb besoffen rumgelatscht.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Harry,
darüber sollten wir beim nächsten :cheerio: mal reden ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#32   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 31.12.2010, 18:12 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Für UMME und ich zahle auch noch das PORTO! Das ist kein Witz!

Hallo Bernd,
ich freue mich für Dich und dein NEUES BIKE. WILLKOMMEN

Sorry aber ich habe nicht jede Meinung gelesen, ich bin gleich in die Werkstatt gegangen und da waren SIE.
SIE die ich verfluche, die nur ÄRGER und SCHWEIß gebracht haben.
Die Ebay TIEFERLEGUNS-HEBEL für das FEDERBEIN.

Sende mir deine Daten oder rufe mich an, die gehen am Montag für UMME raus, versprochen!

Meine Meinung: „Machs nicht“. Bei mir waren die genau 900m unterm Bike.

Machst Du es trotzdem, am Federbein sollte die Mutter auf der rechten Fahrerseite sein sonst brauchst du ne Brechstange damit du die Achsschraube vom Federbein entfernen kannst. Auf der linken Seite kannst du die Achsschraube problemlos herausziehen, rechts geht fast „nix“ Auspuff (wie bei mir da war ein Schwachmat am schrauben).
3cm ich das ist nicht die Welt,…….das sind „Welten“ beim fahren.

Die Maschine steht fast senkrecht (ich hatte eine Platte 4mm unter dem Seitenständer) und und und
900m und ich habe alles wieder geändert, meine war höher, jetzt ORIGINAL.

Einfach ist anderst ich war bei meinem Freund (Meister) auf der Motorradhebebühne 3 Stunden. Ich will keinen Roman schreiben das sieht so einfach aus aber……
Melde Dich und du hast 3cm weniger.

Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#33   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 10.01.2011, 22:19 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
hallo Bernd,

hatte mit meinen 1,68 cm dasselbe Problem. die FJR (fahre eine RP11) war einfach zu hoch so das ich nie einen sicheren Stand hatte, besonders wenn der Boden auch noch uneben war.
hatte mir damals mit dem Einbau einer Tieferlegung beholfen. war sehr zufrieden damit - wenn auch die Bodenfreiheit ein wenig drunter gelitten hat. doch war meiner Meinung nach immer noch ein ausreichender Spassfaktor in Kurven gewährleistet - an gelegentliches Schleifen gewöhnt man sich.
was mich aber viel mehr gestört hat war das die Maschine nur mit erheblichem Kraftaufwand auf den Hauptständer zu bringen war, mit Koffern und Gepäck schon fast unmöglich. was noch dazu kam ist das sie auf dem Seitenständer immer bedrohlich nah am kippen war da sie ja fast aufrecht gestanden hat durch die Tieferlegung. - letztendlich habe ich die Tieferlegung wieder ausgebaut und mir mit dem abpolstern der Sitzbank beholfen. habe so ca. 3-4 cm gewonnen die doch einiges an Standsicherheit brachten.
jedenfalls wenn eine Tieferlegung - dann mit Kürzung von Haupt- u. Seitenständer - andernfalls würde ich eher davon abraten.

Gruss Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#34   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 11.01.2011, 18:16 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Zitat: Papillon
hallo Bernd,
......jedenfalls wenn eine Tieferlegung - dann mit Kürzung von Haupt- u. Seitenständer - andernfalls würde ich eher davon abraten.
Gruss Felix


Noch dazu,das sich Haupt und Seitenständer ganz besonders gut zum Kürzen eignen.

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#35   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 11.01.2011, 21:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Zitat: ThomasGL
Zitat: Papillon
hallo Bernd,
......jedenfalls wenn eine Tieferlegung - dann mit Kürzung von Haupt- u. Seitenständer - andernfalls würde ich eher davon abraten.
Gruss Felix


Noch dazu,das sich Haupt und Seitenständer ganz besonders gut zum Kürzen eignen.

ThomasGL

Zumindest den Hauptständer kann man auch einfach abmontieren. :nick: Dann stört er gar nicht mehr. :yes: :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#36   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 12.01.2011, 02:37 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Ich habe den Seitenständer sowie den Hauptständer in Originallänge gelassen.
Ok, nun brauchts nur ein Kotelett mehr um sie auf den Hauptständer zu hieven ... kein Problem .... macht dicke Arme, na und ? :-B :-) 8-)



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#37   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 19.01.2011, 21:12 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Hallo Booomer!
Nachdem ich einmal umgefallen bin und mir dabei eine ordentliche Muskelzerrung geholt habe, denke ich auch über's Tieferlegen nach. Ich brauche so um die 50 mm, um mit beiden Füßen satt auf der Erde zu stehen.

Ein guter Polsterer sagte mir, bei der RP13 sind 10mm drin, mehr nicht. Ältere Modelle hatten da mehr Spielraum.

Vor gut 2,5 Jahren hatte ich mir ein Paar Stiefel von Daytona im Schlußverkauf auf Vorrat gekauft. Jetzt habe ich erfreut festgestellt, das sind ja die M-Star GTX, die innen höher gelegt sind. Jetzt brauche ich nur noch 18 mm. Als Wanderstiefel würde ich sie nicht mißbrauchen. Aber ansonsten gewöhnt man sich schnell daran und kann ganz normal damit gehen. Findest Du bei http://www.daytona.de, dann "Stiefel" wählen und dann "Vergleichen".
Im Pull-Down-Fenster kannst du sie anwählen.

Jetzt brauche ich noch einen Tieferlegungssatz. Gibt es einige. Alle versprechen 25 mm. Aber wo sind die gemessen? Die Aussagen sind da völlig unterschiedlich. Hast Du dazu vielleicht die eine oder andere PN bekommen?
Oder kann wer sagen, wieviel die Sitzbank wirklich nach unten kommt?

Viele Grüße
Toketa

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#38   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 19.01.2011, 23:01 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Moin Toketa

Bei dir da im Raum Köln / Bonn gibt es bestimmt jemanden der seine FJR tiefergelegt hat.
Frag mal die Leute vom Stammtisch Rheinland viewforum.php?f=13 die kennen bestimmt jemanden der dich mal probesitzen lässt.
18mm hin oder her, nix geht übers persönliche Gefühl.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#39   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 19.01.2011, 23:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Zitat: Toketa
... Alle versprechen 25 mm. Aber wo sind die gemessen? ...

Moin Toketa,

es kommt ganz darauf an, was für eine Tieferlegungsmethode Du wählst.

Wenn Du nur eine Hecktieferlegung wählst, misst man normalerweise so etwas über der Hinterachse. Allerdings sind diese Angaben in der Regel eher circa Werte. An der Sitzbank ist es dann ohnehin weniger. Eine kombinierte Tieferlegung vorne+hinten bringt da natürlich mehr und sorgt ggü. der alleinigen Hecktieferlegung für ein besseres Fahrverhalten.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#40   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 20.01.2011, 07:19 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Hallo zusammen!

Meine Frage an alle, die das Heck tiefer gelegt haben:
Von welchem Anbieter war der Tieferlegungssatz und wieviel mm hat er gebracht an der Sitzbank und/oder am Heck? Mit oder ohne "Vodergabel durchstecken"?

Viele Grüße
Toketa

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

FJR1300AS tieferlegen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us