FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
yammimanni
 Beitrag#11   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 19.01.2011, 18:53 
Ehemalige(r)

Beiträge: 44
Registriert:
23.02.2010, 11:21
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
@ Christian,

da wirst Du dich noch ein paar Monate gedulden müssen,
bei mir geht die Saison erst im April los ( Warmduscher).



Grüsse aus Berlin von Manni

Ein Leben ohne FJR ist möglich, aber nicht erstrebenswert.

Hyosung GF 125, Honda CBF 600 SA, Yamaha FJR1300, (RP13, 2007, Silver Storm)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#12   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 20.01.2011, 18:46 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Was ich noch nicht ganz verstehe: Wieviele Bluetooth-Geräte kann man denn mit dem System koppeln? Ich lese, dass wenn man Navi und Handy betreiben will man erst das Handy mit dem Navi verbindet und dann das Navi mit dem SRCS. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Navi (Nüvi 3690) zwei Bluetooth Verbindungen gleichzeitig managen kann.

Frage: Kann das System Handy und Navi gelichzeitig koppeln? Verbindungen zu Beifahrer u. Mitfahrern muss nicht sein. Wie macht ihr das?

Update: Die FAQ's sagen, es geht immer nur ein Bluetooth-Gerät....da bin ich ja mal gespannt.



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#13   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 20.01.2011, 21:36 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
30.09.2025, 00:24
Hallo Chrstian,
je nach Navi kannst du Navi und Handy parallell mit dem SRC koppeln oder das Handy mit dem Navi und dann das Navi mit dem SRC ( Mit meinem Zumo 500 mach ich das so). Vorteilder letzteren Optiom : Man kann per Navi wählen(offiziell natürlich nur im Stand = . resp. sieht auf dem Navi, wer anruft. Denn oft kann das Navi die Kontakte des Handys anzeigen.

Ob allerdings dein spezielles Navi überhaupt Bluetoothfähig ist, weiss ich nicht. Motorradtauglich ist es m.E. aber nicht.
Gruss
Michael
grade dein Update gelesen. Du musst dann wohl Handy und Navi jeweisl direkt mit dem SRC koppen.
Sorry. Aber Motorradtauglich ist es m.E .trotzdem nicht.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#14   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 20.01.2011, 22:22 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Zitat:
je nach Navi kannst du Navi und Handy parallell mit dem SRC koppeln oder das Handy mit dem Navi und dann das Navi mit dem SRC ( Mit meinem Zumo 500 mach ich das so). Vorteilder letzteren Optiom : Man kann per Navi wählen(offiziell natürlich nur im Stand = . resp. sieht auf dem Navi, wer anruft. Denn oft kann das Navi die Kontakte des Handys anzeigen.

Genauso ist es bei meinem Scala Rider Q2 auch! Die Sozia ist von Werk an gepairt (wie sich das jetzt neudeutsch nennt), mein Handy greift auf`s Navi zurück (TomTom Urban) und wenn ich angerufen/anrufe geht´s erst über den Navi..auf dem ich auch wähle oder Kurzwahl habe ! Ich könnte alle Kontakte vom Handy aufs Navi übertragen und hätte dann eine "Relaisstation". Das Radio ist ja im Scala, den MP3 schließe ich per Kabel direkt an den Scala an.
Also: 2 Kanäle Blauzahn (Sozia+Navi )

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#15   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 21.01.2011, 02:05 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Zitat: mhitzler
Hallo Chrstian,
je nach Navi kannst du Navi und Handy parallell mit dem SRC koppeln oder das Handy mit dem Navi und dann das Navi mit dem SRC ( Mit meinem Zumo 500 mach ich das so). Vorteilder letzteren Optiom : Man kann per Navi wählen(offiziell natürlich nur im Stand = . resp. sieht auf dem Navi, wer anruft. Denn oft kann das Navi die Kontakte des Handys anzeigen.

Ob allerdings dein spezielles Navi überhaupt Bluetoothfähig ist, weiss ich nicht. Motorradtauglich ist es m.E. aber nicht.
Gruss
Michael
grade dein Update gelesen. Du musst dann wohl Handy und Navi jeweisl direkt mit dem SRC koppen.
Sorry. Aber Motorradtauglich ist es m.E .trotzdem nicht.


Bluetooth hat es schon - ist aber das einzige Gerät, dass sich nicht mit dem SRCS koppeln lässt. :shake:

Muss da noch mal probieren, ist aber kein Weltuntergang - obwohl das 3790 modernster Standard ist.

Was motorradtauglich angeht, so sehe ich bei den reinen Motorrad-Navis nur den Vorteil, dass sie Wasserdicht sind und mitunter besser zu erkennen sind in der Sonne.



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#16   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 21.01.2011, 16:29 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Zitat:
Was motorradtauglich angeht, so sehe ich bei den reinen Motorrad-Navis nur den Vorteil, dass sie Wasserdicht sind und mitunter besser zu erkennen sind in der Sonne.


Neeee...das kannste so nicht sagen !! :prof:
Unser Tom Urban hat zum Beispiel einige reine Motorrad-Gimmicks !Und zwar recht interessante !!
Z.b. die Option in der Routenplanung: nicht nur Schnellste, Kürzeste etc. sondern auch die -Kurvenreichste- und darin kann man noch über einen Schieberegler einstellen wieviel Nebenstrassen dabei sein sollen in % ! :yes: Klappt hervorragend!!! Auch die Aufzeichnung einer Tour ! Das hat ja der zumo sowie ! Auch eine Sache die nur der MopedNavi hat. Also mein TomOne hats nichts ! Und ich bin überzeugt das die Software anders rechnet ! Kollege ist mit meiner Tour vorgefahren mit einem Tom XL (AutoNavi) Mein Urban wollte aber jedesmal andere Route fahren !! Gleiche Tour ! Das hat auch was mit dem Schieberegler (s.o.) zu tun !!
Und natürlich wie Du schon sagst: Das Display !!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#17   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 21.01.2011, 16:44 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Ja o.k. - das haste recht. Hatte das ausgeblendet, weil Mitfahrer mit solchen Systemen als Guides laufen umdrehen, weil sie einen Wegpunkt nicht getroffen haben und sie sich blind darauf verlassen haben. Das kann aber auch eine Fehlbedienung sein (Zwischenziel überspringen?).

Ich nutze Navi nur als Stauwarner und portablen Straßenatlas... 8-)

Danke!



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#18   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 21.01.2011, 17:21 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Zitat:
Ich nutze Navi nur als Stauwarner und portablen Straßenatlas...
:-BB :yes: :kniep:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#19   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 21.01.2011, 17:28 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
30.09.2025, 01:24
Zitat: Didi59
Sieht gut aus... habe mir aber leider gerade einen C2 gekauft... :heul:


Hallo Didi,

habe gestern für mein Com-System die Software aktualisiert. Laut der Schuberth Homepage gibt es das System auch für den C2.

Gruß

:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#20   Betreff: Re: Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation
Verfasst: 21.01.2011, 19:15 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 00:24
Das ist ja interessant, danke... da muss ich mal nachsehen. Hatte da etwas anderes ins Auge gefasst... :denk: :denk: :denk:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Neues Zubehör für Schuberth C3 - Bluetooth Kommunikation


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us