FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
Checki
 Beitrag#11   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 12.01.2011, 10:12 

Beiträge: 221
Registriert:
10.02.2009, 13:58
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Gut geschrieben Troy!
Das Bedarf keines weiteren Kommentars. Jedem kann man es einfach nicht recht machen und jeder sollte sich den Reifen raussuchen bei dem er sich "gut fühlt" - auf dem Moped!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#12   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 12.01.2011, 15:08 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Die Frage ist ja auch, ob es je eine Freigabe geben wird. Ich warte schon seit Ewigkeiten auf die Freigabe des Conti Road Attack 2. Das wird wohl auch nichts mehr.

Ich befürchte, dass auf Grund der niedrigen Zulassungszahlen die Reifenhersteller nicht mehr viel Geld für Reifengutachten in die Dicke investieren...



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#13   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 14.01.2011, 13:15 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
26.09.2025, 21:58
@ Manfred

...welch ein Sinneswandel. Wenn ich da an Deine Posts zum Z8 denke :prof: , ist das schon bemerkenswert.

Da bin ich mal gespannt, wie er Dir gefällt.... Ich kann das ja in Ruhe mit meinem guten Reifen abwarten... :bg:

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 17.01.2011, 18:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Hallo :musk:

uns liegen nun vom MPR3 die Freigaben für die Modelle RP04 , RP08 und RP11 vor.
Es gibt keine Sonderspezifikation.
Die Freigabe für die RP13 folgt wohl in Bälde.
Nachzulesen im :link: Reifenkompass auf unserer Website.
Der Satz MPR3 v. + h. kostet etwa 25 € mehr als der Satz MPR2 v. / MPR2(B) h.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BB100
 Beitrag#15   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 20.01.2011, 19:46 

Beiträge: 22
Registriert:
09.04.2009, 18:40
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Hallo Zusammen,

auf meine Anfrage bei Michelin, wann denn mit einer Freigabe für die RP13 zu rechnen ist, erhielt ich folgende Antwort:

"leider ist mit Ihrem Motorrad und dem Pilot Road 3 noch keine Freigabe gefahren worden.
Wann diese in Planung ist und was bei den Testfahrten wenn gefahren wurde dann entschieden wird, ist noch nicht bekannt."

:-( Schade, hatte eine konkretere Antwort erwartet.

Gruß,
Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schochi
 Beitrag#16   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3A (MPR3,MPR3A)
Verfasst: 21.01.2011, 20:12 
Avatar

Beiträge: 27
Registriert:
11.12.2010, 21:00
Ortszeit:
26.09.2025, 21:58
Hallo zusammen,
ich war heute in der neuen Messe in Karlsruhe auf der Austellung Faszination Motorrad und habe mich dort am Stand von Michelin über die Freigabe des MPR3
für meine RP13 informiert. Die Antwort der Micheliner war, dass frühstens Mai oder Juni damit zu rechnen wäre.

MfG

Rüdiger



Wer bremst verliert, ( nur Zeit )
Wer nicht bremst verliert auch (meistens viel mehr)

Grüsse aus Au
Rüdiger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#17   Betreff: Reifenfreigaben
Verfasst: 04.03.2011, 10:41 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Hi Biker, hier noch ein paar Überlegungen zum Thema „Reifen“. Michelin hat einen Nachfolger für den Pilot Road2 ins Programm aufgenommen. Da ich wissen wollte, wann mit einer Freigabe für die FJR zu rechnen ist, habe ich zunächst Yamaha und dann Michelin angeschrieben. Aber der Reifenhersteller spielt eigentlich keine Rolle. Hier die Antworten.
Yamaha:
„Sehr geehrter Herr Kannemann,
die von der Reifenindustrie freigegebenen Reifen werden nicht in Listen von uns übernommen.
Seit 2010 dürfen Fahrzeughersteller in der EU keine Reifenbindungen mehr festlegen. Das heißt, dass alle Yamaha Modelle ab 2010 keiner Reifenbindung unterliegen und man darf jedes Reifenfabrikat in der richtigen Dimension nutzen. Wir empfehlen aber trotzdem sich an die originalen Reifenfreigaben (siehe Bedienungsanleitung), oder an Reifenfreigaben von der Reifenindustrie zu halten, da diese Reifen auf dem entsprechenden Fahrzeug getestet wurden und der Fahrzeug-, bzw. Reifenhersteller die Verantwortung auf die Funktion übernimmt. Für Fahrzeuge vor dem 2010er Modelljahr gelten aber ggf. noch die Reifenbindungen. Leider stehen in den Zulassungsbescheinigungen nur noch die Reifengrößen, worauf wir aber leider keinen Einfluss haben. Die von Yamaha zur Verfügung stehenden Reifenfreigaben finden Sie auf unserer Internetseite, unter
http://www.yamaha-motor.de/de/informationen/freigaben_gutachten/freigaben_gutachten.aspx . Weitere Reifenfreigaben finden Sie auf den Internetseiten der Reifenindustrie. Unterliegt Ihr Fahrzeug noch einer Reifenbindung, ist die Freigabe auszudrucken, mitzuführen und auf Verlangen der Polizei vorzulegen. Für die originale Bereifung benötigen Sie keine Freigabe und Sie sind auch nicht in der Beweislast.
In der Hoffnung Ihnen weitergeholfen zu haben verbleiben wir.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards,
i.A. Thorsten Reich
Service-Assistent
Assistant After sales service”

Michelin:
„Sehr geehrter Herr Kannemann,
auf der HA war der Pilot Road 2 nur mit Zusatzkennung B (konstruktive Änderung am Reifen) frei gegeben.
Ob der Road 3 ohne Zusatzkennung funktioniert ist fraglich.
Leider haben wir mit Ihrem Motorrad und dem Pilot Road 3 aber noch keine Fahrtest´s und somit Freigaben gefahren.
Je nach Wetterlage werden im März/April weitere Fahrtests mit unterschiedlichen Motorradmodellen absolviert. Welche Motorräder dann dort zur Verfügung stehen und welche Freigaben dann erteilt werden können steht aber noch nicht fest. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards

i.A. Peter Hoffmann
Produkttechnik / -marketing Motorradreifen
Deutschland, Österreich, Schweiz

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA“

Resümee:
Wenn man eine Maschine fährt, die noch einer Reifenbindung unterliegen, kann man Pech haben, das für sein Motorrad „neue Reifentypen“ nicht mehr zur Verfügung stehen :heul: , falls sie von der Reifenindustrie nicht für sein Motorrad getestet worden sind. Yamaha führt ja, so lese ich das aus der Antwort heraus, keinerlei Reifentests mehr durch und die bestehende Freigabeliste wird auch nicht mehr ergänzt.
Die Frage, die sich stellt :dabei: „Wie können wir das beeinflussen?“
Vielleicht sollten wir aus unserem Forum heraus aktiv werden? Nur wie?? :musk:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#18   Betreff: Re: Reifenfreigaben
Verfasst: 04.03.2011, 11:35 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Hallo Klaus,

ich weiß jetzt nicht, welches Modell Du fährst. Kann bei der Antwort von Michelin eigentlich nur eine RP13 sein, denn für RP04 bis RP11 gibt es von Michelin für den Road3 Freigaben, inzwischen sogar auf deren Website.

Man muss sich darüber im klaren sein, dass die Stückzahlen der FJR nicht mehr so berauschend sind, dass es sich für die Industrie lohnt, für die Tests eine Menge Geld auszugeben; man kann sich also wirklich nicht sicher sein, dass die freigabe für die RP13 überhaupt noch kommt (obwohl ich es glaube). Für die GTR1400 gab es jahrelang nur einen einzigen freigegebenen Reifen.

Ich bin ja auch ein bekennender Road-Fan, aber wenn es von Michelin keine Freigabe mehr gibt, fahre ich eben einen anderen Reifen, die Auswahl ist immer noch sehr groß (habe im Augenblick auch einen anderen Reifen drauf, da Michelin Ende letzten Jahres nicht mehr liefern konnte - die Unterschiede sind bei meinem Fahrkönnen vernachlässigbar).



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
indianer
 Beitrag#19   Betreff: Re: Reifenfreigaben
Verfasst: 04.03.2011, 12:20 
Avatar

Beiträge: 64
Registriert:
30.04.2010, 10:59
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Zitat: DetlefT
Hallo Klaus,

ich weiß jetzt nicht, welches Modell Du fährst. Kann bei der Antwort von Michelin eigentlich nur eine RP13 sein, denn für RP04 bis RP11 gibt es von Michelin für den Road3 Freigaben, inzwischen sogar auf deren Website.

Man muss sich darüber im klaren sein, dass die Stückzahlen der FJR nicht mehr so berauschend sind, dass es sich für die Industrie lohnt, für die Tests eine Menge Geld auszugeben; man kann sich also wirklich nicht sicher sein, dass die freigabe für die RP13 überhaupt noch kommt (obwohl ich es glaube). Für die GTR1400 gab es jahrelang nur einen einzigen freigegebenen Reifen.

Ich bin ja auch ein bekennender Road-Fan, aber wenn es von Michelin keine Freigabe mehr gibt, fahre ich eben einen anderen Reifen, die Auswahl ist immer noch sehr groß (habe im Augenblick auch einen anderen Reifen drauf, da Michelin Ende letzten Jahres nicht mehr liefern konnte - die Unterschiede sind bei meinem Fahrkönnen vernachlässigbar).


Hallo erstmal

Wat is denn nu? Erst hiieß es hier im forum der BT023 für RP13 kann verwendet werden, aber bei der Bescheinigung von Yamaha ist der nicht aufgeführt! :oh:
Kenn mich nun nicht mehr aus. Habe jetzt vorne BT023 und hinten BT021. :frage:
gruß Wolfgang



FJR AS, RP 13 A, graphit, EZ April 2010, V-Stream Scheibe.
Gold Wing Bj.1979 Gl1000 K3, mit Vetter III Verkleidung
Früher DKW 159TS, Hercules 50SE, Honda CB 250, BMW R 51/3 mit Steib Seitenwagen

http://www.indianerbrot.com

FRANKEN - die Elite Bayerns!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#20   Betreff: Re: Reifenfreigaben
Verfasst: 04.03.2011, 12:28 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:58
Hallo Wolfgang,

Klaus redet vom Michelin Pilot Road 3, Du bist bei Bridgestone. Wenn Du bei der Vielzahl der freigegebenen Reifen durchsteigen willst, musst Du schon ein wenig Zeit investieren.

Schau oben unter unserem Banner, dort steht der Link zu den "Freigaben" in unserem Reifenkompass. Wenn Du Karneval nichts anderes vorhast, wirst Du Dich jetzt nicht mehr langweilen! :lol:

Es gibt neben der Yamaha Sammelfreigabe halt auch noch die Freigaben der Hersteller. Und wenn Du was aktuelles haben willst - Du hast ja Klaus Beitrag gelesen, Yamaha wird an der Sammelfreigabe nix mehr ergänzen.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us