FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Bobby1
 Beitrag#1   Betreff: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 22.01.2011, 23:27 

Beiträge: 8
Registriert:
21.01.2011, 10:47
Ortszeit:
28.09.2025, 03:04
Moin, moin,

das Teil wird bei Yamaha Deutschland angeboten.

http://www.yamaha-motor.de/accessories/acc_overview.jsp#MC+Acc/Sport+Tour/FJR1300AS//YME-YECIP-15-00

Hat schon jemmand das Panel geliefert bekommen und eingebaut?

Auf einen schönen Sommer !

Bobby1

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#2   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 03:02 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 03:04
Hmm ...
im Prinzip etwas ähnliches wie dieses hier http://www.conrad.de/ce/de/product/1953 ... NG-BAUSATZ
Ermöglicht zwar nur ne Grobpeilung des Batterieladezustand ist allerdings sauber zum Einbau präpariert und incl. Steckdose.
Da wurden schon blödere Sachen als Zubehör angeboten und als wirklich überteuert würde ich es auch nicht einordnen :yes:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#3   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 11:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 04:04
Jepp, immer noch besser als eine Wetterstation...

Ich frage mich, warum manche Funktionen nicht ins Display integriert sind, obwohl es die Sensorik hergäbe...z.B. Öldruckanzeige

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#4   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 12:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 04:04
Ich weiß zwar nicht, ob eine Bewertung das Ziel der Anfrage war, aber ist in meinen Augen kein "must have". Wer gerne Ladegeräte benutzt, für den ist es sicher interessant und nützlich. Ich würde es mir nicht kaufen.

Displayintegration: Für manche Sachen, die wir uns wünschen, ist gar kein Sensor vorhanden. So fehlen Öldrucksensor und Öltemperatursensor komplett.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobby1
 Beitrag#5   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 14:50 

Beiträge: 8
Registriert:
21.01.2011, 10:47
Ortszeit:
28.09.2025, 03:04
troy®

Die Frage habe ich wegen der Bewertung und Erfahrung zwecks Kauf und Einbau gestellt. Meine erste FJR1300 (Bj;2006) habe ich diese Woche geliefert bekommen. Da ich meine Motorräder in den letzten Jahren immer mit Saisonkennzeichen gefahren habe, ist das Ladegerät Pflicht.
Gibt es denn eine Alternative zu den YEC Panel?
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Bobby1 :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 16:54 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 03:04
Moin Bobby1,
ich hoffe mal das du deinen letzten Beitrag nicht allein an troy® gerichtet hast und es dich nicht stört wenn ich meinen Senf dazu gebe :shame:
Ob das Ladegerät Pflicht ist wird von den hier schreibenden Leuten unterschiedlich gesehen. Da sind die Meinungen ähnlich vielfältig wie bei Öl, Reifen, Sitzbänken etc. :flööt:
Ich persönlich sehe es aber als durchaus sinnvolles Zubehör an.
Alternativen zum YEC Panel gibt es wohl, durchaus auch mit mehr LED für eine genauere Anzeige oder mit LCD Anzeige wenn man es ganz genau wissen möchte. Die kompakte Gestaltung wie beim YEC Panel und die Integration der Steckdose (eigentlich ja Stecker wegen der Kontaktstifte) wird aber kaum erreicht. Größere Abmessungen erschweren die Suche nach einem Einbauplatz am Moped und wegen womöglich fehlender Gehäuse (siehe das von mir verlinkte Beispiel von Conrad) erhöht sich der Bastelaufwand beträchtlich.
Du hast geschrieben das du wegen des Saisonkennzeichen bisher immer eine Lademöglichkeit an deinen Mopeds hattest. Könnte mir vorstellen das du somit bereits über ein Ladegerät verfügst das sich vielleicht auch für die Batterie deiner FJR eignet. Ob der Ladestecker deines alten Ladegerät ans Panel passt :skepsis: :frage:
So wirst du bei Verwendung des Panel gezwungen einen Adapter zu fertigen / fertigen zu lassen oder eins der angebotenen Yamaha-Ladegeräte zusätzlich zu kaufen.
Viele von uns haben bereits eine oder mehrere Steckdosen an ihren Mopeds verbaut. Oft um ein Ladegerät anschließen zu können aber häufig auch um irgendwelche Verbraucher (Navi etc.) anzuschließen. Wenn du die Steckdose des Panel ähnlich nutzen möchtest würde ich den Yam-Händler bei dem du das Panel kaufst gleich nach zusätzlichen Steckern fragen. Wer weiß ob du diese Sorte im freien Handel einfach so bekommst :frage:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#7   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 16:55 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 04:04
Hi Bobby,

an Lademöglichkeiten gibt es verschiedene praktizierte Möglichkeiten. Am Häufigsten wohl eine kleine Norm-Boardsteckdose [z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/8455 ... OSE-METALL :link: oder http://www.conrad.de/ce/de/product/8541 ... -STECKDOSE :link: ] in der rechten Verkleidung über der Batterie oder unter der Sitzbank. Oder aber eine direkte Lade- und Startersteckdose [z.B. http://www.louis.de/index.php?partner=h ... r=10003673 :link: ]. Bei manchen Ladegeräten sind auch entsprechnde Anschlussadapterkabel bei, die man fest mit der Batterie verbinden und irgendwo am Motorrad verstauen kann. Laden immer mit einem Gerät, welches für Blei-Gel- bzw. AGM-Akkumulatoren geeignet ist. Empfehlungen kann und möchte ich keine geben.

Bei Verwendung von original Yamaha-Zubehör ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wie ich das sehe, ist es auch nicht (viel) teuer als entsprechendes Zubehör aus dem einschlägigen Discounter.

Bezüglich "Ladegerät ist Pflicht": Es dürfte in etwa genauso viele Befürworter für das Erhaltungsladen geben wie Verzichter. Ich kann über die Jahre hinweg aus den Forenberichten nicht ersehen, dass die eine oder andere Methode das ultimative Rezept zum Batterieüberleben ist. Die Berichte vom Batteriesterben im Frühjahr dürften recht ausgewogen sein, wenn nicht sogar etwas zum Nachteil der Erhaltungslader. Ich persönlich lade nicht und baue auch nicht aus, bisher sprang sie nach jeder längeren Standpause (09/10 gesundheitsbedingt sogar etwas über ½ Jahr Standzeit, Batterie 5 Jahre, ohne irgendetwas gemacht zu haben, Tankschloß überprüft  öffnet, Zündung an, Startknopf gedrückt  3x gedreht  läuft!) problemlos an ... allerdings stehe ich dann schon fahrfertig neben ihr, steige auf und fahre erst Mal mindestens ½-1 Stunde ohne den Motor abzustellen. Auch dieses Jahr ist sie wieder erfolgreich angesprungen. :yes:

Gruß, troy®


PS:
Falls Du noch mehr über Ladegeräte und Anschlussmöglichkeiten an der FJR erfahren möchtest, dann ist mit der Suchfunktion (auch altes Forum! :link: ) sehr viel Lesestoff findbar.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#8   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 16:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 04:04
:oh: nu war der Herr Zonk doch glatt ne Minute schneller :respekt:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#9   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 23.01.2011, 17:03 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 03:04
Sorry Herr troy® :shame:
Ich finde aber das sich unsere Beiträge ganz gut ergänzen :respekt:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobby1
 Beitrag#10   Betreff: Re: YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011
Verfasst: 24.01.2011, 08:57 

Beiträge: 8
Registriert:
21.01.2011, 10:47
Ortszeit:
28.09.2025, 03:04
Moin,moin,

alles klar.
Besten Dank für die Antworten.

Eine arbeitsreiche Woche noch.

Bobby.1

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

YEC Indicator Panel 150 NEW! '2011


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us