FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#1   Betreff: Schräglage bei Regen
Verfasst: 22.01.2011, 17:51 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:44
Hallo,

die Mär, dass man bei Regen, mit den aktuellen Reifen, ähnlich schnell unterwegs als bei Trockenheit sein kann verbreitet sich immer weiter an Stammtischen und Foren.
Diese Mär wird oft noch von den Möchtegernprofis forciert.
Auch hier im Forum gibt es hanebüchende Beiträge dazu.

Vielleicht fahren sie ja kaum mehr als 25°, dann könnte ihre Aussage
zum Teil richtig sein. :-BB :-BB

Bitte geht diesen Leuten nicht auf den Leim. :con:

In der Online-Ausgabe von Motorrad gibts einen Bericht dazu. :denk:


Der Bremsweg ist bei Nässe mit Bitumen fast 5 x so lang.

Die Schräglage:

Üblicher Landstraßenbelag nass
Reibbeiwert: zirka 0,5 µ
Max. Schräglage: zirka 27°


Kopfsteinpflaster nass
Reibbeiwert: zirka 0,3 µ
Max. Schräglage: zirka 17°




Nasse Landstraße mit glattem Bitumen nass
Reibbeiwert: zirka 0,2 µ
Max. Schräglage: zirka 11°



Von 40° und mehr kann ich da nix finden.
Lediglich auf den Rennstrecken wären 39° möglich.


Mein MPP zählt zu den besten Regenreifen.


Wer sich den ganzen Beitrag reinziehen möchte:


Bitte schön.

http://www.motorradonline.de/de/motorra ... gen/335908



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 22.01.2011, 20:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:44
Ich verlasse mich, egal ob Regen oder Trockenheit, ausschließlich auf mein ;;Popometer"
Dieses ist auf ,,Leben" geeicht und damit bin ich nun seit fast 30 Jahren Sturzfrei unterwegs :pro: .
Welche Schräglage ich wann fahre, keine Ahnung, interessiert mich auch nicht, habe keinen Winkelmesser
dabei :shake:
Wem ich zu langsam bin der soll doch einfach überholen.

Wie ich, bei welchem Wetter, zu fahren habe sagt mir mein Gefühl, da muß ich nicht irgend welche
Testberichte lesen, das sagt einem der gesunde Menschenverstand ;-) .

Es ist allgemein bekannt, Helden sterben jung, man könnte es auch als natürliche Auslese bezeichnen.
In vielen Fällen ist es auch gut das es so ist, ehe Unbeteiligte zu Schaden kommen :con:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 22.01.2011, 23:22 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 14:44
@ Andre

... dem gibt es nichts hinzuzufügen ...

:yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 23.01.2011, 12:01 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 14:44
Hallo :comm:
@Andre
:-BB der war Gut :respekt: :respekt: :respekt:
( ich verlass mich auch immer auf mein Popoooo :-BB :-BB :-BB der ist intelligent :shame: :shame: )



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamaha-franz
 Beitrag#5   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 23.01.2011, 18:08 
Avatar

Beiträge: 271
Registriert:
11.02.2009, 00:59
Ortszeit:
27.09.2025, 14:44
Hallo Kinder

Andres Popo müßte man haben :holy: Dann könnte auch ich dreißig Jahre lang unfallfrei fahren :yes:


bewundernde Grüße an Andre :lieb:

Franz

• Edit ForumTeam •
Das Thema dreht sich um "Schräglage bei Regen", nicht um Andres Körperteile. Darum könnt Ihr ihn in der Plauderecke beneiden!
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Die Rhön ist schön - jedoch noch schöner sind die Rhöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#6   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 23.01.2011, 19:10 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:44
Hi Franz, hi Schuhuu,

auch wenn sich der Begriff ,,Popometer" lustig anhört, ist es von mir durchaus ernst gemeint.
Irgendwelche Zweideutigkeiten sind da fehl am Platz.
Hat was mit ,,Gefühl " für den fahrbaren Untersatz zu tun, auch wenn dieser Begriff nun wieder Zündstoff für zweideutige Frotzeleien enthält :flööt: .
Aber ab einem gewissen Alter ist das wohl normal :oh:

Stammen tut der Begriff im übrigen nicht von mir sondern von Niki Lauda.

Wer es genau wissen will der schaut hier.
http://popometer.de/

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#7   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 23.01.2011, 22:07 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 13:44
Zitat: Andre69
Ich verlasse mich, egal ob Regen oder Trockenheit, ausschließlich auf mein ;;Popometer"
Dieses ist auf ,,Leben" geeicht und damit bin ich nun seit fast 30 Jahren Sturzfrei unterwegs :pro: .
Welche Schräglage ich wann fahre, keine Ahnung, interessiert mich auch nicht, habe keinen Winkelmesser
dabei :shake:
Wem ich zu langsam bin der soll doch einfach überholen.

Wie ich, bei welchem Wetter, zu fahren habe sagt mir mein Gefühl, da muß ich nicht irgend welche
Testberichte lesen, das sagt einem der gesunde Menschenverstand ;-) .

Es ist allgemein bekannt, Helden sterben jung, man könnte es auch als natürliche Auslese bezeichnen.
In vielen Fällen ist es auch gut das es so ist, ehe Unbeteiligte zu Schaden kommen :con:


Gruß Andre


sehe ich 100%ig genauso. Allerding einen Testbericht zu lesen ist auch sehr Interessant. Reifentest sowieso. Hat nähmlich jeder so seine eigene Philosophie. Fahre auch den MPP, aber ich kann mir nicht vorstellen ihn bis an die Grenzen auszureizen. Mein Motto: Wer bremst hat nicht immer Angst aber mehr Vernunft :bg:



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#8   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 24.01.2011, 09:59 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 13:44
hab auch schon meine Erfahrungen auf nasser Strasse gesammelt. so lange es gradeaus geht - alles ok. aber in Kurven bzw. Schräglage bin ich sehr vorsichtig geworden seitdem mir einmal der "Hintern" komplett weggegangen ist und mich fast überholt hätte. solche Showeinlagen überlasse ich dann doch lieber in Zukunft den jungen Helden ... auch ist mir mein Moped viel zu schade um es womöglich auf diese Art zu zerlegen.
im Regen wird die Strasse teilweise zur Schmierseife - da hilft auch der beste sog. Regenreifen nix mehr.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#9   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 24.01.2011, 10:17 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 13:44
schließe mich Andre und Papillon da voll und ganz an :yes:
Soooo eilig hab ichs dann doch nicht und zum Zerlegen ist mir der Spaß zu teuer. :con:

Aber trotzdem ein Bild kann nicht geladen werden an Harry für die Info



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#10   Betreff: Re: Schräglage bei Regen
Verfasst: 24.01.2011, 14:48 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 13:44
Ich weiß gar nicht, was ihr an Andrès Wortwahl auszusetzen habt:
- Motorradfahren ist fast wie Sex
- un bei dem ist der Verstand bekanntlich im Ar.....

Also - recht hatter ! :ähäwhwäh:

Gruß
Steffen
(der das auch so handhabt ( oder arschhabt )



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Schräglage bei Regen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us