FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Schleicher
 Beitrag#11   Betreff: Re: Helmsprechgarnitur
Verfasst: 06.02.2011, 02:05 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
29.09.2025, 20:59
Ich hatte mit den Headsets bisher nur einen Ausfall. Bei ca. 8 verbauten Helmen und 6 Jahren ist das ein guter Schnitt. Die ersten Stecker waren wirklich fummlig. Ich habe die nach kurzer Zeit gegen Stecker getauscht die aus Metall sind und sich mit etwas Geschick einhändig stecken lassen.

Natürlich wäre kabellos besser, aber nicht bei so vielen Helmen. :flööt:
Gut ist auch das man den Garmin per Kabel mit dran hängen kann und dann per BT noch das Telefon.



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRies
 Beitrag#12   Betreff: Re: Helmsprechgarnitur
Verfasst: 06.02.2011, 13:24 

Beiträge: 144
Registriert:
15.03.2009, 17:35
Ortszeit:
29.09.2025, 19:59
Zitat: troy®
... und mit dem Knubbel am Helm :no: ...


Sehe ich genauso. Da fährt man mit Schuberth, weil er so schön aerodynamisch und leise ist und soll dann einen Knubbel dranbasteln :frage: :con: Nein danke.

Als Kabelvariante kann ich Starcom1 empfehlen.


Gruß
Steffen



FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hansi10
 Beitrag#13   Betreff: Re: Helmsprechgarnitur
Verfasst: 06.02.2011, 14:34 

Beiträge: 19
Registriert:
24.10.2010, 13:21
Ortszeit:
29.09.2025, 19:59
Hallo,
fahre jetzt auf dem 3. Mottohrad mit MIT-100, noch keine Probleme.
Das Problem mit den fummeligen Steckern habe ich jetzt durch Einbau von 4-poligen
XLR-Buchsen gelöst.
Da hat meine Frau auch keine Probleme mehr.
BT habe ich vor jahren mal getestet.
Hatte laufend Verbindungsprobleme beim Einschalten und leere Batterien bei meiner Frau (fährt seltener mit).
Verbindung wird wahrscheinlich heute beser gelöst sein.
Hab die BT dann wieder verkauft und meine Kabellösung eingesetzt.
Johannes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#14   Betreff: Re: Helmsprechgarnitur
Verfasst: 06.02.2011, 17:22 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 19:59
Ich selbe fahre den Scala Rider 2. Meine Frau hat das Erstmodell, dass mit dem TomTom Rider II geliefert wurde. An meinem Schuberth C1 habe ich den Empfänger angeklebt. Meine Frau hat einen Integralhelm mit und hat den Empfänger angeschraubt. Wir sind zufrieden (vielleicht weil wir keine bessere Lösung probiert haben). Auch mit dem Radioempfang in freiem Gelände bin ich zufrieden. Im Bergischen Land geht der Sender öfter mal weg. Verständigung von Moped zu Moped im Bereich 200 m gut.

Zeitschrift Motorrad & Reisen 1/11:
Interphone F4: Keine Kaufempfehlung
Scala Rider G4: Keine Kaufempfehlung
Blue Bike IN/ON: Gewinnt für alle Helme mit Nachrüstsystemen den Test mit Abstand.
Nolan: Hervorragend funktionierendes System

Wenn ich in ein, zwei Jahren einen neuen Helm brauche, werde ich mir die Angebote von Nolan einmal genau ansehen.

Die Nicht Kaufempfehlungen bei Interphone und Scala beruhen zum Teil auf den lauten Windgeräuschen durch das Anbringen außen am Helm.
Wie immer ist es auch eine Frage des Geldbeutels.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#15   Betreff: Re: Helmsprechgarnitur
Verfasst: 06.02.2011, 18:12 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 19:59
Zitat: kölsche Jung
Zeitschrift Motorrad & Reisen 1/11:
Interphone F4: Keine Kaufempfehlung
Scala Rider G4: Keine Kaufempfehlung
Blue Bike IN/ON: Gewinnt für alle Helme mit Nachrüstsystemen den Test mit Abstand.
Nolan: Hervorragend funktionierendes System.

Wenn ich in ein, zwei Jahren einen neuen Helm brauche, werde ich mir die Angebote von Nolan einmal genau ansehen.


Hallo Hans,

ich kann das Ergebnis der Motorrad & Reisen bezüglich Nolan nur bestätigen und dich zu deinem Vorhaben nur ermutigen :yes: .

Wir fahren nun seit 4 Jahren mit dem N-Com von Nolan und sind immer noch begeistert.
Probleme mit Verständigung oder Verbindung kennen wir nicht.

Einzige Störung bisher war ein Bruch am Ladekabel, der ging allerdings auf ,,mein Konto", Bedienfehler :wallbash:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
micha1963
 Beitrag#16   Betreff: Re: Helmsprechgarnitur
Verfasst: 11.02.2011, 18:32 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
08.02.2011, 17:59
Ortszeit:
29.09.2025, 20:59
Hallo
Bin neu hier und lese grade mit interesse den bericht ueber helmsprech garnituren,also erstmal mal muss ich sagen das ich und meine sozia(frau) das G4 am schubert montiert haben und damit sehr zufrieden sind.wir hatten vorher das scala 2 und es war scho net schlecht aber das G4 ist um laengen besser.Telefonieren ist mit einer superqualy auch bei tempo 150 moeglich ohne das mein gegenueber ahnt das ich mit dem bike unterwegs bin.Radio hoeren in stereo qualy auch sehr gut,und der clou des ganzen ist die reichweite von annaehrend 5-600metern.das G4 laesst sich problemlos mit anderen cardo modelen verbinden und das mach eine tour mit vielen bilkes sehr interessant da man immer mit dem letzen biker in verbindung steht.Klar hatte ich mir das n-com system auch genauer angesehen und es wurde auch als sehr gut bewertet nur was nuetzt mir das n-com wenn ich keinen nolanhelm mag und tragen kann.Also will damit sagen das ich fuer leute die ein system suchen ohne das sie auch noch viel geld fuer einen neuen helm ausgeben wollen sehr gut geeignet ist,naja ein kleinen haken hat das G4 :heul: es ist mit 360 euronen fuer zwei klapphelme net grade billig aber sein geld allemal wert.
Achja das G4 ist sprachgesteuert bedienbar und wenn man mal die natur geniessen will dann einfach net antworten und es stellt sich in standby.

Immer eine Handvoll asphalt unterm Pneu!!!!!!!

Micha



Immer eine Handvoll Asphalt unterm Pneu!!!!!!!!
1999-2001 900 Division
2001-2003 FJR1300 RP04 Black
2003-2007 FJR1300 RP08 Galaxy Blue
2007-2010 FJR1300 RP13 Sylver Storm
2010-???? FJR1300 RP13 Midnight Black

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Helmsprechgarnitur


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us